Hallo liebe Mondeo MK3 Gemeinde,
zunächst mal viellleicht ein paar kurze Worte zu mir. Ich bin jahrelang diverse VAG-Fahrzeuge gefahren und habe nun einen MK3 Turnier FL erstanden. Das gute Stück war zwar recht günstig, hat aber auch einige Problemchen....
Ich habe auch schon mehrere Sachen durch fleißiges Mitlesen im Forum beheben können, jetzt bräuchte ich aber doch mal etwas Unterstützung und Erfahrungswerte...
Zum Problem: Der Mondeo hat ein Blaupunkt Travelpilot EX mit Telefonvorbereitung Variante A (Ladeschale, kein Bluetooth). Dazu gab es eine steinalte Navi-CD von 2004 und einen defekten Antennenfuss ( Gewinde abgerissen, scheint irreperabel). Auch die Ladeschale scheint recht alt, vielleicht Nokia 5110 oder sowas.
Nachdem ich schon einiges über das Travelpilot gelesen habe, scheint das Ding schon einigermaßen überholt zu sein, zumindest was Navigation angeht. Die brauche ich aber auch nicht unbedingt, wäre natürlich trotzdem schön wenn sie funktioneren würde... Die Freisprecheinrichtung würde ich aber gerne nutzen.
Generelle Frage vorab: Kann das Travelpilot EX MP3s oder nur normale CDs abspielen?
Jetzt bräuchte ich Erfahrungen, Ideen und clevere Lösungen um das ganze einfach und (wie immer) möglicht kostengünstig umzusetzen. Wichtig wäre noch, dass alle Lösungen "unsichtbar" und ohne Zusatzdisplays sein sollen. Meine bisherigen Überlegungen sind:
Problem Antennenfuss:
Variante 1: Originalen Antennenfuss mit GPS-Antenne verbauen
Variante 2: Originalen Antennenfuss ohne GPS (weil deutlich günstiger) verbauen und ggf. externe Zubehör-GPS-Antenne verbauen
Variante 3: alten Antennenfuss beibehalten und Zubehör- (Scheiben)-Antenne und ggf. Zubehör-GPS-Antenne verbauem
Fragen dazu: Lohnt es überhaupt das Navi wiederzubeleben? Funktionieren die Zubehör-Gps-Antennen im Mondeo? Wie sind die Erfahrungen mit Zubehör-Radio-Antennen?
Problem Freisprechanlage:
Variante 1: Nachrüsten einer passenden Ladeschale. (Gibt es die noch für "moderne" Handys und funktioniert das?)
Variante 2: Nachrüsten des originalen Bluetooth-Moduls
Variante 3: Einbau einer "unsichtbaren" Zubehör-Freisprechanlage, sofern es die gibt.
Über Tipps, Erfahrungen und Ideen zu diesen Überlegungen wäre ich sehr dankbar.
zunächst mal viellleicht ein paar kurze Worte zu mir. Ich bin jahrelang diverse VAG-Fahrzeuge gefahren und habe nun einen MK3 Turnier FL erstanden. Das gute Stück war zwar recht günstig, hat aber auch einige Problemchen....
Ich habe auch schon mehrere Sachen durch fleißiges Mitlesen im Forum beheben können, jetzt bräuchte ich aber doch mal etwas Unterstützung und Erfahrungswerte...
Zum Problem: Der Mondeo hat ein Blaupunkt Travelpilot EX mit Telefonvorbereitung Variante A (Ladeschale, kein Bluetooth). Dazu gab es eine steinalte Navi-CD von 2004 und einen defekten Antennenfuss ( Gewinde abgerissen, scheint irreperabel). Auch die Ladeschale scheint recht alt, vielleicht Nokia 5110 oder sowas.
Nachdem ich schon einiges über das Travelpilot gelesen habe, scheint das Ding schon einigermaßen überholt zu sein, zumindest was Navigation angeht. Die brauche ich aber auch nicht unbedingt, wäre natürlich trotzdem schön wenn sie funktioneren würde... Die Freisprecheinrichtung würde ich aber gerne nutzen.
Generelle Frage vorab: Kann das Travelpilot EX MP3s oder nur normale CDs abspielen?
Jetzt bräuchte ich Erfahrungen, Ideen und clevere Lösungen um das ganze einfach und (wie immer) möglicht kostengünstig umzusetzen. Wichtig wäre noch, dass alle Lösungen "unsichtbar" und ohne Zusatzdisplays sein sollen. Meine bisherigen Überlegungen sind:
Problem Antennenfuss:
Variante 1: Originalen Antennenfuss mit GPS-Antenne verbauen
Variante 2: Originalen Antennenfuss ohne GPS (weil deutlich günstiger) verbauen und ggf. externe Zubehör-GPS-Antenne verbauen
Variante 3: alten Antennenfuss beibehalten und Zubehör- (Scheiben)-Antenne und ggf. Zubehör-GPS-Antenne verbauem
Fragen dazu: Lohnt es überhaupt das Navi wiederzubeleben? Funktionieren die Zubehör-Gps-Antennen im Mondeo? Wie sind die Erfahrungen mit Zubehör-Radio-Antennen?
Problem Freisprechanlage:
Variante 1: Nachrüsten einer passenden Ladeschale. (Gibt es die noch für "moderne" Handys und funktioniert das?)
Variante 2: Nachrüsten des originalen Bluetooth-Moduls
Variante 3: Einbau einer "unsichtbaren" Zubehör-Freisprechanlage, sofern es die gibt.
Über Tipps, Erfahrungen und Ideen zu diesen Überlegungen wäre ich sehr dankbar.