rückfahrkamera schaltet sich nicht ein

  • hab mit so ein set gekauf fürt nur das videokabel nach vorne



    hinten strom von rückleuchte und masse wie es seien soll

  • rückfahrkamera funktioniert alles super in aux geht es....


    aber nicht wenn ich direkt den rückwertsgang einlege muss dann am radio umstellen

  • Ich hab nach Vorne nur ein Kabel und die Kamera am Radio ist auch eingestellt! Hab schon gelesen manche ziehen extra Strom Kabel nochmal zum Radio ?!?! Keine Ahnung

  • Am Radio brauchst du auch eine Verbindung zum Rückwärtsgang, damit das Radio weiß wann es auf den Cam Eingang schalten soll.

  • Wenn das Radio eine automatische Rückwärtsgangumschaltung hat ( also bei R auf die Cam schaltet) dann sollte der ein Kabel/Eingang mit der Beschriftung Reverse Cam o.ä. sein. Da musst du dann z.B. vom Getriebeschalter oder Rückfahrscheinwerfer das Signal abgreifen.

  • Bei mir schaltet das Radio auch nicht um. Muss auch am Radio direkt umschalten. Stört mich aber nicht.


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

  • Hab das gleiche Problem gehabt, wollte aber nicht extra nochmal ein Kabel ziehen. Für mich stand fest, das irgendwo am Sicherungskasten das Signal ankommen muß. Wenn man weiß wo, ist das auch ganz einfach :P
    Fakt ist, Rückfahrkamera soll angehen wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Dazu muß man erst einmal das Videosignal zum Radio bringen. Ich hab mir dazu ein Funksystem gekauft. Weiter muß das Radio auch wissen wann es auf Kamera schalten soll und dafür hat das Radio (wenn es dafür ausgelegt ist ) ein Kabel was an das Rückfahrssignal angeschlossen werden muß. Das kann man am Rückfahrlicht hinten machen oder auch vorne neben dem Sicherungskasten im Fußraum abgreifen. Wenn gewünscht, stelle ich dazu mal ein paar Bilder hier rein mit der genauen Beschreibung. Kann aber nur beschreiben wie ich das bei mir gemacht habe und übernehme keinerlei Haftung, das nur mal vorweg.
    Also wenn gewünscht .....schreibt mich an.
    LG

  • Hallo,


    ich habe auch das Problem, dass meine Rückfahrkamera nicht angeht. Beim einlegen des Rückwärtsganges schaltet mein Radio zwar auf die Kamera um aber es kommt kein Bild. Ich habe die Kamera (Pluskabel) am Rücklicht angeschlossen und das Minus habe ich an einer Schraube an der Heckklappe befestigt. Am Anfang kam da auch ein Bild an aber auf einmal nicht mehr. Ich habe die Spannung am Rücklicht gemessen und da kommen nur 10,4 Volt an, auf der Verpackung von der Kamera steht aber, dass diese nur mit 12 V +/- 10% funktioniert. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte und wo ich das Pluskabel von der Kamera sonst anschließen kann, wo auch wirklich 12 Volt ankommen?


    Mit freundlichen Grüßen



    Ein stolzer Ford Mondeo Fahrer

  • dann erklär doch mal bitte weshalb es dann H4 Booster gibt und bei einem über den Lenkstockschalter geschalteten Abblendlicht nur 11,x Volt am Scheinwerfer anliegen? Das wird wohl beim Rückfahrscheinwerfer nicht groß anders sein und dann noch eine längere dünne Ader auf der jetzt noch mehr Strom gezogen wird. Da klingen 10.4 Volt für mich plausibel

  • über den Lenkstockschalter geschalteten Abblendlicht nur 11,x Volt am Scheinwerfer anliegen?

    Wenn im Bordnetz 14 Volt anliegen, dann sind die Übergangswiderstände in den Steckern zu hoch.
    Bei stehendem Motor und schwacher Batterie sind elf Volt aber normal.

  • Wahrscheinlich hat er die 10,4 V an gegen seiner Schraube gemessen an der Masse geholt hat , nimm eine vernünftige Masse Verbindung und du wirst sehen das es funktioniert.
    Denke Masse ist schlecht.
    An der Heckklappe holt man sich nicht die Masse an einer Schraube.
    Am Pkw Anhänger holt man sich ja auch keine Masse am Rahmen oder irgendwelchen Schrauben.

    Gruß Mirko


    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

    Einmal editiert, zuletzt von alles_schulze ()

  • Hallo,


    und danke für die schnelle Antwort. Ich wollte am Anfang die Masse auch vom Rücklicht oder auch vom Ramen (allerdings wo auch mehrere Kabel angeschlossen sind) holen aber gemessen sind es dort 10,6 Volt, also nicht allzugroßer Unterschied. Habe auch schon die Stellen gelötet aber hat nur ganz bisschen geholfen. Kann man irgendwo vom Sicherungskasten was abzweigen? Ich hätte auch an das Bremslicht gedacht aber eben gleich am Sicherungskasten... Ich würde dann aber auch gerne eine Sicherung für die Kamera reinbauen, damit da nichts wegschmort.
    Wenn ich irgendwo ein Denkfehler habe, dann gerne verbessern.


    Gruß Eddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!