Gibt von allein plötzlich Gas !

  • Hallo zusammen,


    seit kurzem habe ich das Problem das der Wagen plötzlich ohne zutun von allein Gas gibt. Dies passiert sowohl im Fahrbetrieb als


    auch im Standgas. Wer kennt das Problem ?


    Gruß Kevin

  • Ich habe kein Tempomat. Die Drehzahl geht so bis 3000 Umdrehungen während der Fahrt hoch und relativ konstant. Habe das aber auch schon gehabt das er im Standgas plötzlich hochdreht.

  • Klingt, als würde er Falschluft ziehen.
    Bleibt die Drehzahl hoch, wenn du den Fuss vom Pedal nimmst?

  • Komischerweise habe ich jetzt genau das selbe Problem ?( Werde nachher mal nachgucken woran es liegt und wenn ich den Fehler gefunden habe gebe ich euch bescheid

  • Keine Ahnung... Der dreht im Stand mindestens 1500-2000 und wenn ich bei der Fahrt auf die Kupplung gehe 3000... Wenn ich den 6 Gang einlege und komplett vom Gas gehe fährt der von alleine :D

  • So hab mir eben mal alles angeguckt... Auf Falschluft geprüft, war alles in Ordnung :) Dann hab ich mir mal das Leerlaufregelventil angeguckt, welches schon ziemlich dreckig war. Hab es dann einfach mit Bremsenreiniger gereinigt und jetzt ist alles wieder super :thumbup:

  • Hi


    @Stabil
    Wo genau sitzt denn das LLRV ? Ich hab auch das selbe Problem und auch schon diverse Teile sauber gemacht.


    Allerdings höre ich auch ein deutliches zischen in der Region um den Ansaugtrakt. Ich habe mit Lecksuchspray und ner Nebelmaschine
    gesucht um evt nen Unterdruck zu finden. Mittlerweile dreht er beim starten aug 6000 und bleibt 2-3 Sek da hängen ,danach gehts langsam nach unten auf mind 2000.


    Mit Bremsenreiniger habe ich auch schon bissl experimentiert, an einer Stelle (grob eingesprüht, kein bestimmtes Teil) hört man kurz die Drehzahl steigen.
    Hättest du evt Fotos wo diverse Bauteile zu sehen sind ?


    Gruß Sven

    Greetz -ShadoW-
    "Mir nach, ich folge Euch"
    "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben"



  • Ok das Teil hatte ich ab und sauber gemacht. Problem ist also doch noch woanderst.


    Lecksuchspray macht keinen Sinn bei Unterdruck aber Rauch bzw Nebel, der würde angesaugt.


    Also das LLRV klackt zumindest wenn der Motor startet aber wie weiss ich ob es evt kaputt ist ^^ ?


    Das zischen ist ganz klar in dem Bereich zu hören...

    Greetz -ShadoW-
    "Mir nach, ich folge Euch"
    "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben"



  • ick hab übrigens das gleiche "problem" bei meinem
    da diesel hat er nen eletronisches gaspedal


    nun zum problem: sporadisch gibt er von alleine gas wenn der timer der standheizung (*) abgelaufen is und diese sich ausschaltet (nachm kaltlaufen)
    da reichts einmal kurz auf die bremse zu tippen und alles is gut
    vermute ne kupfermacke welche halt von der standheizung ausgelöst wird - steig nur nich ganz dahinter wiese, weshalb, warum da standheizung und motor an sich ja wenig zutun haben
    spritpumpe - beide ne eigene (soweit ich weiß)
    steuerung - beide ne eigene
    spritleitung - beide ne eigene ab dieselfilter
    luftzufuhr und abgasabführung - beide ne eigene


    an sich teilen sie sich nur die batterie und die steuerung der klimaautomatik (die ja an sich auch wieder nix mitm motor zu tun hat)


    *nachgerüstete eberspächer D5WS



    alles seltsam, aber ich hab mich damit abgefunden
    von 6-8 durchläufen der standheizung tritt das problem 2-3 mal auf
    also zu verkraften
    würde mich trotzdem interessieren wo das problem liegen könnte - werkstätten zucken nur mit den achseln

  • Noch ne Frage jungs...


    Ich hab diverse Bilder gefunden aber irgendiwe passen die alle nicht.


    Wo sitzt bei dem Duratec HE das [lexicon]AGR[/lexicon] und dieser Ominöse Unterdruckschlauch ?
    Ich habe auch was von einem Zündkabel gelesen, ist da was dran ?


    Wollte morgen nochmal selber gucken bevor ich mich in der Werkstatt dumm und dähmlich bezahle ...

    Greetz -ShadoW-
    "Mir nach, ich folge Euch"
    "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben"



  • Hier haste mal n Bild wo das [lexicon]AGR[/lexicon] sitzt Klick


    Das ein Zündkabel dafür verantwortlich sein soll halte ich für ausgeschlossen. Wenn ein Zündkabel defekt ist dann ruckelt dein Auto bzw. läuft nur noch auf 3 Zylinder etc.


    mfg

  • So Kinners


    Danke für die vielen Hilfen, wars aber alles nicht -.-


    Aber dennoch LÖSUNG und auch schon durchgeführt.
    Es war ein ca 20cm langer Schlauch in S Form zwischen der Ansaugbrücke und dem Motorblock.


    Nicht abgesprungen sonden einmal schön fast der länge nach aufgerissen, daher auch das "Zischen".


    Ansaugtrakt (Drosselklappe, LLRV,Kabelbaum, Ansaugbrücke) demontiert Schlauch gewechselt (bei Ford 41,90 inkl Märchenteuer :huntsman: )


    Alles zusammen und das Baby läuft wieder. Zeit ca. 2,5 Stunden ( Werkstatt hatte gesagt mind 3 eher 4 Stunden "nicht Ford Werkstatt") zu einem Preis von 58€ 8| :thumbdown:


    Wer fragen hat wie der Ansaugtrakt losgeht oder wo da überall Schrauben sitzen kann gerne Fragen.


    Wenigstens sind DK, [lexicon]AGR[/lexicon] und LLRV jetzt sauber und sollten keinen Probleme machen :thumbup: in naher Zukunft "aufholzklopf"


    Trotzdem Danke für die schnellen Hilfen hier im Thread, et is scho wat dolles dad innernet un vorallem dad Foumsdinge hier :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Greetz -ShadoW-
    "Mir nach, ich folge Euch"
    "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben"



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!