Tachobeleuchtung mit LED SMD Streifen

  • Hallo zusammen.


    Ich habe vor kurzem mein Tacho mit LED ausgerüstet und die Grüne Farbe hinter der Tachofolie abgekratzt. Da ich doch an einigen Stellen etwas zu fest mit dem Schraubenzieher gekratzt habe, sind ein paar Stellen der Tachofolie so nach Vorne ausgebeult, das ich den Tachozeiger nicht so fest rein drücken konnte, weil er sonst immer an den ausgebeulten Stellen hängen geblieben wäre.
    So weit so gut. Da ich aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, habe ich mir bei http://www.plasmatacho.de eine neue Tachofolie zusammengestellt.
    Da ich einen optimalen Abstrahlwinkel der LEDs erreichen möchte, hat man mir den Tipp gegeben ein selbstklebenden LED SMD Streifen in das Tacho einzubauen.


    Meine Fragen:


    Hat das schon mal jemand gemacht?
    Und wenn ja, wo schliesse ich diesen LED SMD Streifen denn an und klebe ihn am besten hin?


    vielen Dank im Vorraus

  • Da ich doch an einigen Stellen etwas zu fest mit dem Schraubenzieher gekratzt habe, sind ein paar Stellen der Tachofolie so nach Vorne ausgebeult, das ich den Tachozeiger nicht so fest rein drücken konnte, weil er sonst immer an den ausgebeulten Stellen hängen geblieben wäre


    Darf ich fragen, was du dmit gemacht hast?
    Das Teil legt man auf nen Tisch oder eine andere feste Unterlage.
    Nicht frei in der Hand.
    Ich hab das bei mir auch gemacht, mit der Folie, das Ding ist glatt wie zuvor.

  • Versuchs mal mit einem Buegeleisen...
    Eigentlich macht man sowas auch nicht mit einem Schraubenzieher 8|


    LED Streifen brauchst Du doch keine. Ansonsten ausprobieren und Strom ziehen woher Du magst (Lichtschalter, Zuendung, wie Du magst).

  • Darf ich fragen, was du dmit gemacht hast?
    Das Teil legt man auf nen Tisch oder eine andere feste Unterlage.
    Nicht frei in der Hand.
    Ich hab das bei mir auch gemacht, mit der Folie, das Ding ist glatt wie zuvor.

    Nun ja. Es gibt bekanntlicherweise unterschiedliche Tachofolien für den Mondeo MK3.
    Und bei meiner (sie lag auf den Tisch dabei) habe ich es auch wie in einer Bildlichen Anleitung beschrieben mit dem Schraubenzieher gemacht bzw, mit eine Phasenprüfer.
    Ich konnte wirklich nur mit viel Druck die Beschichtung der Zahlen abkratzen. Sonst ging es leider nicht. Und so ist es dann auch passiert, das einig Stellen an der Scheibe halt durchgedrückt haben, durch den Druck.


    Küchenchef


    Ich denke du weisst nicht mal das es unterschiedliche Tachoscheiben gibt beim Mondeo MK3 (und ich meine nicht die Diesel und Benziner Variante damit)
    Sonst würdest du dich nicht über mich Lustig machen.
    Dein Kommentar ist absolut überflüssig.


    @ Arek


    Danke für den Tipp. Habe ich auch schon daran gedacht mit dem Bügeleisen. Aber geht leider nicht, weil meine Tachoscheibe um den Drehzahlmesser und km/h Anzeige rundrum gewölbt ist also so eine Art 3D Style oder wie man das immer nennen mag. Sie ist damit leider nicht glatt.


    So sieht meine Tachoscheibe aus.


    http://haushaltwaren.de/onlinefoto/Tacho.jpg



    Und zweitens habe ich sowieso schon eine andere Tachoscheibe für mein MK3. ;) :)


    Nun dann werde ich mal nach einen geeigneten Stromanschluss suchen. Vielleicht geht es ja an den normalen Tacholampen zwecks Dimmschalter. Werde mal schauen ob das realisierbar ist.

  • Nimm doch einfach das Kabel vom Lichtschalter, dann hast Du auch die Dimmung mit drin. Brauchst die Tachokabel nicht absuchen.


    Aaah, habe mich immer gefragt ob diese Ringe mit den Strichen abnehmbar sind! Du kannst mir diese Frage beantworten :D


    Wie sieht es denn dann aus wenn Du jetzt Tachoscheiben ohne diese Ringe einklebst?


    Ich haette sowieso nur entlang der zahlen mit einer Rasierklinge gekratzt. Zumindest habe ich es so 2008 beim MK2 gemacht.
    Denn wenn ich abgerutscht waere, haette das am schwarz auch leicht durch geleuchtet, waere nicht schoen.
    Kannst hier schauen http://www.autoextrem.de/ford-…emein-89.html#post1494551


    Gruß Arek

  • Ich konnte wirklich nur mit viel Druck die Beschichtung der Zahlen abkratzen. Sonst ging es leider nicht. Und so ist es dann auch passiert, das einig Stellen an der Scheibe halt durchgedrückt haben, durch den Druck.

    Mit einem Billigskalpell aus dem Baumarkt braucht man kaum Druck.....

  • Nochmal zum Abstrahlwinkel von LEDs, ich hab hinter den LCD-Displays LEDs eingebaut und um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen die Oberfläche der LEDs mit einer Feile plan geschliffen. Also eher nur grob geschliffen.


  • Aaah, habe mich immer gefragt ob diese Ringe mit den Strichen abnehmbar sind! Du kannst mir diese Frage beantworten :D


    Wie sieht es denn dann aus wenn Du jetzt Tachoscheiben ohne diese Ringe einklebst?

    Diese Ringe sind wie eine Art Abdeckung für das Tacho. Man kann sie nicht rausnehmen, weil sie ein fester Bestandteil des Tachos sind. :D

  • Arek ich habe dich falsch verstanden. Sorry mein Fehler.


    Die Ringe die du meinst sind direkt auf der Original Tachofolie.


    Die Original Tachofolie ist so in einem ähnlichen 3D Style. Also nach vorne hin in Form gepresst. (Hoffe ich habe das gut erklärt. Mir fehlen im Moment die richtige Worte dafür ;) :D )


    Hoffe deine Frage damit zu beantworten. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!