Hilfe - Bremspedal war auf einmal bis zum Anschlag tretbar - fast keine Bremswirkung was könnte das sein?

  • Hallo,
    als ich eben meine Auto in die Garage stellen wollte, vorher muß ich einmal auf dem Hof wenden,
    da passierte es als der Wagen beim wenden langsam nach vorne rollte, das ich auf einmal das Bremspedal relativ
    einfach ganz durch treten konnte und ich fast keine Bremswirkung mehr hatte.


    Ich habe das Bremspedal dann sofort ein paar mal getreten und dann ging es wieder halbwegs und ich konnte
    den Wagen rückwärts in die Garage stellen. Die Bremse tat es hier so weit wieder.


    Ich hatte in den letzten 3-4 Wochen insgesamt bestimmt 3-4 mal eine Situation, wenn ich z. B. auf eine rote Ampel
    zugefahren bin und anhalte wollte, dass das alles funktionierte und als ich dann kurz gestanden habe,
    das Bremspedal auf einmal nach unten nachgegeben hat und der Wagen ca. einen halben Meter vorgerollt ist bevor ich doch
    maliges treten den Wagen wieder anhielt.


    Hat einer eine Ahnung was das sein könnte?


    kann ich irgend einen Test machen, um selber heraus zu finden, woran es liegen könnte?


    Bin für jeden Vorschlag dankbar.


    Gruß

  • Als erstes Bremsflüssigkeitsbehälter kontrollieren..
    Sollte der leer sein.. Bremse kontrollieren.Evtl ist die verschlissen?
    Sollte noch genügend Belag vorhanden sein,jemanden kräftig auf die Bremse treten lassen und kontrollieren ob irgendwo an einer Leitung/nem Bremssattel
    Flüssigkeit austritt.. Bringt auch das kein Ergebniss sehr vorsichtig und vorrausschauend,am besten per Abschlepper/Trailer in die Werkstatt deines Vertrauens.

  • Luft in der Bremse oder Leitung undicht. Ist unterm Auto was zu sehen? Also ne gelbliche Flüssigkeit...? Wie ist der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter?


    Wenn mein Auto sowas machen würde würde ich damit keinen Meter mehr fahren bis das geklärt ist und nicht noch 3-4 Wochen rumfahren!!!


    Da ich ja seit ca. 2 Monaten eine Garage habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass da keine Tropfen sind, alles trocken.
    Ich habe den Wagen eben ja in die Garage geparkt und werde gleich aber noch mal nachsehen.
    Der Stand von Bremsflüssigkeitsbehälter ist ok, genau in der Mitte zwischen den 2 Strichen.


    Könnte das wirklich z. B. durch Luft sein?

  • Als erstes Bremsflüssigkeitsbehälter kontrollieren..
    Sollte der leer sein.. Bremse kontrollieren.Evtl ist die verschlissen?
    Sollte noch genügend Belag vorhanden sein,jemanden kräftig auf die Bremse treten lassen und kontrollieren ob irgendwo an einer Leitung/nem Bremssattel
    Flüssigkeit austritt.. Bringt auch das kein Ergebniss sehr vorsichtig und vorrausschauend,am besten per Abschlepper/Trailer in die Werkstatt deines Vertrauens.


    Den Test werde ich gleich noch mal machen, mal sehen ob das was zu sehen ist.
    Die Bremsscheiben/Beläge sind noch in Ordnung.


    So ein Mist. Ich bin heute den ganzen Tag damit gefahren und es hat nicht einmal Probleme gegeben!

  • ich hatte das bei dem Focus meiner Mutter das Bremsflüssigkeit verloren ging.. Auch keine Flecken in der Garage.. nichts.Ich hab ewig auf der Bremse gestanden,mir is fast das Bein abgefallen vom treten.. Schlussendlich war es der Bremssattel hinten rechts.Ganz minimal undichter Simmering hintern Umlenkhebel der Handbremse.

  • ich hatte das bei dem Focus meiner Mutter das Bremsflüssigkeit verloren ging.. Auch keine Flecken in der Garage.. nichts.Ich hab ewig auf der Bremse gestanden,mir is fast das Bein abgefallen vom treten.. Schlussendlich war es der Bremssattel hinten rechts.Ganz minimal undichter Simmering hintern Umlenkhebel der Handbremse.


    Das ist es ja, ich habe ja keinen Verlust der Bremsflüssigkeit, da ist ja alles in Ordnung. ????

  • Wurde in der letzten Zeit mal was an der Bremse gemacht?


    Wenn der Bremsschlüssigkeitspegel gleich bleibt, dann ist höchstwahrscheinlich Luft im System die Ursache des Übels.


    Ich würde einfach die Bremse mal entlüften und die Bremsleitungen kontrollieren - trotz nicht fehlender Flüssigkeit.

  • Wurde in der letzten Zeit mal was an der Bremse gemacht?


    Wenn der Bremsschlüssigkeitspegel gleich bleibt, dann ist höchstwahrscheinlich Luft im System die Ursache des Übels.


    Ich würde einfach die Bremse mal entlüften und die Bremsleitungen kontrollieren - trotz nicht fehlender Flüssigkeit.


    Hallo,


    der Wagen war vor ca. 6 Monaten das letzte mal in der Ford-Werkstatt zur Durchsicht mit Ölwechsel wegen einer 12 Monate Gebrauchtwarengarantie.
    Da wurde aber nichts an den Bremsen gemacht.


    Ich bin heute sehr viel Stadtverkehr gefahren und dabei wurde der Wagen heute sehr oft angehalten, geparkt usw. das bei starker Benutzung der Bremsen
    (einmal musste ich heute sogar fast eine Vollbremsung machen, weil ein Ars.. an einer Stelle abbiegen wollte wo es verboten ist, Hauptverkehrsstraße..)
    und Luft im System es zu diesem einmaligen versagen kommen konnte?

  • Wenn der Stand der Bremsflüssigkeit so stark abgesackt ist, sollte dann nicht auch die Kupplung Probleme machen.


    Beim Schalter bestimmt. Bei seiner Automatik aber irrelevant. ;)


    Wenn das nur ab und an mal passiert is das auch schlecht mit reproduzieren und prüfen ob der Fehler weg ist.


    Wenn beim entlüften Luftblasen sichtbar sind ist der Fehler aber normalerweise schon fast behoben...

  • probier bitte mal bei nichtlaufendem motor....
    das bremspedal mit kraft zu treten und zu halten, weiter halten und halten.......................gibt das pedal dabei nach?


    bitte auch einmal innen in die felgen sehen, es kann sein das bremsflüssigkeit verloren geht und sich innen in der felge sammelt.
    dann hast du keine felcken auf dem boden.


    ach noch ein test.............
    das bremspedal treten bei laufendem motor (im stand) den druckpunkt merken.
    danach mehrmals das pedal hintereinander durtreten und halten.
    ist der druckpunt von der bremse jetzt eher oder gleich wie beim ersten treten?

  • Also ich war gerade noch mal am Auto. Die Bremsflüssigkeit ist in Ordnung, zwischen min un max.
    Mit Taschenlampe in meine dicken 18" rein gesehen, alles Staubtrocken.


    1. Test:
    so wie von Dir beschrieben ausgeführt, leider ohne deutlich erkennbares Ergebnis.
    Der erste Eindruck das Pedal gibt nicht mehr nach, evtl. ein ganz, ganz kleines bisschen... wie gesagt wenn dann kaum spürbar.


    2. Test:


    wieder so wie beschrieben ausgeführt, hier habe ich eine Veränderung gespürt.
    Der Druckpunkt war jetzt deutlich früher als beim ersten mal.


    Ist das jetzt gut oder schlecht..??

  • da alles trocken ist und der zweite test einen früheren druckpunkt ergeben hat scheint luft im system zu sein.
    oder die bremsflüssigkeit ist einfach tot.


    ich würde die bremsflüssigkeit wechseln, danach sollte meiner meinung nach alles wieder gut sein.
    ist auf jeden fall erstmal das was am wahrscheinlichsten ist und eine günstige reperatur.


    darauf achten das du bremsflüssigkeit nimmst die für abs und esp zugelssen ist.
    müsste dann die bezeichnung "dot4" haben wenn ich mich recht entsinne.


    bitte darauf achten wenn du es selber mchen solltest das wirklich alles von der alten suppe draußen ist.
    mich würde dann noch interessieren wie die alte bermsflüssigkeit von der farbe her aussah wenn du sie raus hast.
    neue sollte honiggelb sein, deine vermute ich mal geht in richtung dunkel bis fast schwarz.


    eventuell oder besser auch noch eine fehlerauslese machen um auszuschliessen das der abs block einen fehler hat.

  • Wann hast du das letzte Mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen?



    Das wäre echt super wenn es nur das wäre, eine teure Reparatur käme nicht gut gerade.
    Von aussen sieht es so aus, als wenn die Flüssigkeit sehr dunkel wäre.
    Kann ich den Behälter öffnen um mir die Farbe der Bremsflüssigkeit anzusehen oder
    wäre das nicht gut und es käme weiter Luft in das System?


    Ach ja, vielen Dank an alle die mir heute mit Tipps und Ratschlägen geholfen haben, echt toll hier!! :phat: :phat: :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!