Anleitung: Wechsel Aufprallsensor vorn

  • Ich geb hier mal ne kleine Anleitung zum Wechseln des Aufprallsensors vorn (2.0 [lexicon]TDDI[/lexicon], Bj. 2002), so wie ichs gemacht hab.
    ACHTUNG: alle Arbeiten auf eigene Gefahr, dies hier ist nur ein Tipp!!!


    Der Aufprallsensor sitzt unter dem Haubenaschloss (brauner Stecker...ist auch der, der Wasser zieht):
    Bild0122.jpg


    Zuerst Batterie abklemmen und 15-30 min abgklemmt lassen, damit keine "Strömlinge" mehr vorhanden sind, durch nen "Funkensprung" könnte der Airbag ausgelöst werden.
    Grill wie gehabt ausbauen. Stecker (roter Pfeil) vom Sensor abziehen. ACHTIUNG! Die Mutter, die man von vorn am Sensor sieht (grüner Pfeil) ist festgeschweißt, geht also nicht von vorn abzuschrauben.
    Bild0124.jpg


    Da es mir zu umständlich war die Schraube zwischen Sensor und Kühler rauszufriemeln, hab ich das "Gestell" abgebaut. Man bricht sich sonst echt die Finger.
    Also Schrauben oben (rote Pfeile) lösen (10er Nuss) und Schrauben unten (blaue Pfeile) lösen (Torx), dann sind ein Stück unter den oberen Schrauben noch solche "Blechkrampen", die mit nem Schraubendreher runterhebeln. (Sind bei mir natürlich kaputtgegangen, sind aber meiner Meinung nach nicht lebenswichtig).
    Dann die Leitung vor dem Ganzen aus der Haltekralle (leider nicht auf dem Foto) heben (gelber Pfeil). Danach das Gestell zur Beifahrerseite hin "rausbugsieren". Jetzt kommt man prima an die Schraube am Sensor und kann den ganz leicht wechseln.
    Bild0128.jpg


    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Batterie wieder anklemmen und vorsichtig die Zündung anmachen, nach Möglichkeit nicht den Kopf vor den Airbag halten. Nicht dass man doch noch einen verplättet kriegt.


    Wie gesagt ich übernehm keine Haftung falls was passiert, bei mir hats so geklappt!

  • Wo bitte ist der Unterschied zwischen Zündung einschalten und vorsichtig Zündung einschalten???
    In beiden Fällen wird der Schlüssel rumgedreht. ;)


    OK, den Kopf an Seite halten ist was anderes.


    Aber sonst sehr gute Anleitung!!! ;)

  • Moin,


    sehr schöne Anleitung, genauso habe ich es letztendlich auch gemacht...
    Allerdings erfolgte dann die Ernüchterung, weil ich den Sensor nicht, bzw. nur schwer als Ersatzteil finde. Meiner hat die Teile-Nr. 1S7T-14B006-AC, im Netz gibt es jedoch fast ausschliesslich einen 1S7T-14B342-AC . Ich habe die Vermutung, dass dies ab Bj 2003 der Fall ist, meiner ist vom Vorjahr...
    Ich würde gerne einen Gebrauchtteil nehmen, aber mit solange die Teile nicht identisch sind, ist mir die Sache zu gefährlich.
    Hat jemand Erfahrung oder Ahnung dazu? wurde vlt. nur die Bezeichnung irgendwann geändert?
    Im Teile-Thread finde ich leider ach nichts dazu...



    Vielen Dank fürs lesen bis hierher ;) Über passende Beiträge / Verweise würde ich mich sehr freuen :thumbup:


    VG
    Wiepedo

  • Moin, ich weiß der Thread ist schon etwas älter ;)
    Wo kann ich denn den Sensor noch erwerben außer bei Ford??
    Finde den nirgends im Web.


    Vielen Dank schonmal ;)

  • Den Sensor irgendwie reparieren geht nicht? Ich meine wenn die Kontakte Wasser ziehen, was geht denn da genau kaputt? Kann man den Sensor irgendwie testen?


    MfG

  • Hab meinen Sensor hier liegen. Kostet 95,64 + Märchensteuer. Man könnte probieren ihn auszubauen und mit Kontaktspray zu bearbeiten. Aber das gute Stück Bitte nicht ertränken und gut trocknen. ICH WÜRDE ABER SICHERHEITS RELEVANTE TEILE LIEBER TAUSCHEN.


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

  • So ich hab meinen nach einem sehr langem hin und her mit Ford endlich bekommen und getauscht.
    Die wussten anfangs gar nicht was ich wollte^^


    Ich habe 94,68€ bezahlt!!


    Also die Bilder sprechen für sich, das da nix mehr mit Kontaktspray oder sauber machen ist ;)
    Einbau hat dank der Anleitung oben super geklappt, war zwar etwas fummeliger als gedacht aber alles super!
    das gelbe Discolicht in der Tafel ist nun endlich weg!!


    http://imageshack.us/a/img132/9840/fr298size880.jpg
    http://imageshack.us/a/img401/8779/fr297size880.jpg
    http://imageshack.us/a/img209/4629/fr296.jpg

  • Mich hat es nun auch erwischt gehabt und ich habe vorne auch den Sensor 1S7T-14B006-AC. Davon gab es nur einen einzigen gebraucht bei eBay. Allerdings massenhaft den 1S7T-14B342-AC . Nach etwas rumstöbern in den Angeboten konnte man erlesen das dies der beschleunigungssensor für die seitenairbags ist.dieser ist trocken im Innenraum verbaut.optisch sieht der Sensor genauso aus wie der vorne und auch vom Stecker her sah es gut aus. Also kurzerhand einen für 15€ mit Versand bestellt und siehe da Stecker passt und airbaglampe brennt auch nicht mehr.schauen wir mal ...

  • Ist doch sein Leben, wenn die Airbags nicht öffnen.
    Reg dich nicht auf Martin.
    Viele Grüße
    Stefan


    PS: bei Sicherheitsrelevanten Ersatzteilen sollte man nicht sparen.
    Könntest ja auch Bremsen vom Polo reinbauen, da die evtl. passen (keine Ahnung ob das passt).
    Mein Verstand sagt mir halt: das ist für ein anderes Auto und nicht auf Gewicht und Geschwindigkeit vom Mondeo ausgelegt.
    Nun kommt mit nicht mit der Focus-Bremse. Das Auto ist nicht viel leichter und für deutlich höhere Geschwindigkeiten/Belastung ausgelegt.
    Einmal nicht funktioniert: dann Krankenhaus oder Friedhof. Dann lieber Zeit meines Lebens teure Teile kaufen oder das Auto tauschen, gegen eins, bei dem die Teile billiger sind.

  • =O


    Echt jetzt? Was glaubst du denn, was die Bilder am Anfang des Themas "Wechseln Aufprallsensor vorn" zeigen? Die Mona Lisa?
    Und die ausführliche Anleitung dazu ist nicht für nen Radwechsel...

    Derzeitiger Fuhrpark
    2.0 TDCI Turnier Automatik 131 PS Atlantik-Blau - "Die italienische Diva"

    Smart 450 Halbautomatik 54 PS schwarz 8)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!