Hallo zusammen,
ich fahre einen [lexicon]TDCI[/lexicon] mit [lexicon]DPF[/lexicon] und habe ab und an das Problem, dass die Service-Leuchte nach neuem Öl verlangt.
Heute war es wieder so weit, nach gerade mal 6tkm. Ich hatte aber auch Probleme mit dem [lexicon]AGR[/lexicon] und dachte mir, er bekommt einfach mal viel zu früh frisches Öl.
Also kurz bei ATU angehalten...ich möchte das jetzt hier nicht ausführen...aber das Ergebnis war schon zum Haare ausreißen....vielleicht verlange ich auch zuviel vom Rest der Menschheit...ich weiß es nicht.
Da habe ich bei OBI ein Ölabsauger gesehen, für 30€.
Der Schlauch wird in das Röhrchen vom Ölmessstab eingeführt und dann per 12V-Pumpe in einen leeren Kanister gepumpt.
Wenn man häufig Ölwechsel macht...wegen der Ölverdünnung, bräuchte man den Filter ja nicht jedes mal zu wechseln.
Würde solch ein Gerät Sinn machen? Öl ist nicht so teuer, aber die Werkstatt hat meißt keinen passenden termin oder man fährt zu einer großen Kette, die sind aber schon ein wenig überfordert.