Wenn die Umrüstung nicht mehr als 4000€ gekostet hat, haben die eher nix am Kopf gemacht.
Fordwerkstätten bekleckern sich ja gerne mal nicht mit Ruhm. Traue denen gerne zu, einen nicht gasfesten Motor umzurüsten ohne nur einen Gedanken dran zu verschwenden. Merke: Gas ist eh immer schuld. Und wenn der Reifen platt ist.
Wie viele KM hast du denn auf Gas runter? Nur die erwähnten 25.000?
Gab es den Mondeo nicht ab Werk als Flexifuel? Die haben im Focus jedenfalls einen anderen Kopf, der für E85 geeignet ist und damit auch als Gasfest gilt. Ist im Focus als 1.8er verfügbar (weiss grad nicht in welchen Generationen, nicht der ersten jedenfalls) und die kannste mit der Lupe suchen. Hatte mich auch für einen 1.8er Flexifuel interessiert, aber mangels vorhandener Fahrzeuge dann doch zum V6 gegriffen. Hoffe, der ist gasfest wie es immer heisst.
Wobei der im 6. Gang ja kaum Drehzahl sieht bei sinnvollem Reisetempo - welches nicht bei 170 liegt
Hast du eigentlich Flashlube oder ähnliches verbaut? Ist ja jedenfalls in der billigen Unterdruckvariante total sinnlos, weil man nicht weiss, wo das Zeug hingeht, also welcher Zlinder wieviel kriegt. Die teure elektronisch für jeden Zylinder einspritzende Variante ist so teuer, dass sie auch schon eine Drittel-Anzahlung auf eine Kopfrevision ist. Electronic Valve Protector nennt sich das. Von Flashlube an und für sich halte ich sogar etwas, denn es fügt das nachträglich hinzu, was Gas prinzipbedingt fehlt: Additive, die eine Art Schutz über den Ventilsitz legen. Gas ist ist da einfach zu trocken. Dass es an größerer Verbrennungstemperatur liegt, ist ja ein altes Märchen. (Von starkem Magerlauf mal abgesehen...)
Ich würde aber immer einen Motor vorziehen, der so einen Fokuspokus nicht braucht.