Hallo zusammen,
Ich bin aktuell MK2-Fahrer aber muss die Kiste jetzt leider endgültig mit 230000 km begraben, da Rost die halben Radkästen weggefressen hat. Jetzt will ich mir einen MK3 Turnier mit dem 1.8 [lexicon]Benziner[/lexicon] kaufen. Mein max. Budget liegt bei 5000€, gerne weniger
Aktuell suche ich nach welchen mit Laufleistungen <125000km. Auch wenn ich alle Möglichen Threads hier im Forum durchgegangen bin habe ich noch ein paar offene, allgemeine Fragen:
1. Rost: Stimmt es, dass Rost kein Problem mehr bei den [lexicon]nFL[/lexicon] (ab 2005) Modellen mehr ist? Oder liegt es nur daran, dass die Autos alle "erst" 10 Jahre alt sind und deshalb noch nicht so von Rost befallen sind? Wie erkenne ich, dass Rost im Anmarsch ist? Habe mir vor wenigen Tagen einen Mondeo angeschaut und habe keine Rost feststellen können. Die Dichtmasse der Türen hatte ein paar Blase, ist das ein Rost-Vorbote?
2. Baujahr: Würdet ihr auch zu MK3s [lexicon]vFL[/lexicon] greifen, wenn sie keine Roststellen haben?
3. Haben die [lexicon]nFL[/lexicon] bzw. [lexicon]FL[/lexicon]-Modelle immer noch manchmal dieses Wirbelklappen-Problem?
4. Was Kosten Reparaturen/Ersetzen der üblichen Verschleißteile ca.?
Ich habe mir einen Mondeo Angeschaut, leider habe ist das mein erster Autokauf, ich habe demnach noch keine Erfahrung und kenne mich auch nicht wirklich gut aus mit Autos.
Folgenden Mondeo habe ich mir angeschaut:
MK3 Turnier Futura X
EZ 03/2007
119.000 km
HU/[lexicon]AU[/lexicon] wird NEU gemacht bei Kauf
8-fach bereif
3. Hand (2. und 3. angeblich Ehepartner)
Scheckheft und Rostvorsorge wurden vom 1. Besitzer bis 60000 km geführt, ab dann gibt es nur einzelne Rechnungen von freien Werkstätten. Getauscht wurden 2014 Bremsscheiben und Bremsklötze.
Bei der Probefahrt war ich der Meinung, dass er leicht nach rechts zieht. Heißt das gleich, dass der Rahmen verzogen ist oder ist evtl. nur die Spur nicht ganz ordentlich eingestellt?
Verkauft wird er durch einen kleinen Händler mit Container. Also kein Autohaus o.Ä.
Preis: 4600 €
Was meint ihr?
Danke schonmal,
Gruß Björn