Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Ghia Plus Automatic-Mult BJ2003

  • Guten Tag, ich bin nicht neue hier aber schreibe zum ersten Mal, da ich eure Hilfe brauche ;) So, kurz um mich vorzustellen: heiße Roman, bin ein Russe - deswegen biete ich euch mich meine Schreibweise im voraus zu verzeihen, verheiratet, zwei Kinder. Vor sechs Jahren habe ich mir ein Focus MK1 erworben, drei Jahren fast glücklich gefahren, dann hat ihm meine Frau mit "frischgekaufte" Führerschein geschrottet. Ich war so verliebt in meinem Auto dass ich könnte mir nur noch Ford vorstellen- der nächste war Ford Mondeo MK3 [lexicon]TDCi[/lexicon] 2.0 131PS, BJ. 10.2003 [lexicon]FL[/lexicon], [lexicon]B5Y[/lexicon].. Ich habe ihm mit 139000 km gekauft, leider wurde er vor zwei Wochen mit 208000 km auf dem Tacho durch den Unfall wirtschaftlich total geschadet. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Auto: auf jeden Fall ist es ein Mondeo. Da ich täglich mindestens 80 km fahre soll es wieder um einen [lexicon]Diesel[/lexicon] handelt, ab 131PS. Maximal was ich mir leisten kann ist 5000 Euro, am besten.. also um so weniger um so besser.. Das Angebot dass ich untergeschrieben hatte - ich habe schon mal mit Verkäufer kontaktiert, hab ihm wegen neue TÜV gefragt - der guter Man meinte dass nur der Bremssattel hinten muss gewechselt werden und er leider keine Zeit dafür hat. Kann mir jemand von seiner Erfahrung was zu diesem Angebot sagen ob es lohnt ein Probefahrt zu machen oder soll man lieber Finger davon lassen. Übrigens 350 km, so viel muss ich fahren um dieses Wunder anzuschauen - da Ich persönlich bevorzuge machen statt überlegen bedeutet es für mich dass ich dahin schon mit Kurzzeitkennzeichen fahre.


    Im Voraus Danke


    Roman
    https://www.ebay-kleinanzeigen…c-mult/430982146-216-1067

  • moin.


    automatik in der preisklasse? wenn da was defekt ist übersteigt das den kaufpreis. und der ist vorne links ganz schön verbeult. die farbe ist selten, da wird es schwer sein 1 zu 1 zu tauschen, da müsste sicher lackiert werden.


    unter 2000 euro sind das meist autos mit wartungsstau, beim [lexicon]diesel[/lexicon] sind bei der laufleistung in der regel die injektoren fällig. die kilometerzahl ansich ist nichts schlimmes, lieber einen mit 200.000 km langstrecke als einen mit 100.000 km kurzstrecke.


    bei deinem budget würde ich etwas mit gebrauchtwagengarantie nehmen, nicht für 1250 euro von privat...

  • Danke für deine schnelle Antwort. Ok, das habe ich mir fast gedacht ) Nur um zu verstehen: muss man unbedingt die Beule wegen TÜV reparieren? Mir persönlich wird die Beule nicht stören..

  • nö. solange da nichts absteht oder durch scharfkantiges jemand gefährden kann sehe ich da keine schwierigkeiten. schönheit bewerten die da nicht.


    wegen der automatik wird bestimmt noch jemand mit mehr technischem sachverstand was schreiben. ich habe halt nur teuer wenn defekt in erinnerung.

  • Ich glaube um was halbwegs vernünftiges zu bekommen sollte man schon so 3000-4000€ ausgeben.


    Du fährst Täglich 80 KM mal rund 220 Arbeitstage sind das mal eben 17600KM im Jahr plus Privat sagen wir mal 25000 im Jahr.


    4 Nutzungsjahre vorrausgesetzt also 100 TKM


    Dann hätte die Kiste 360 TKM weg. Das ist zwar nicht unmöglich, aber schon eine Hausnummer!


    Sicherlich ist ein Langstreckenwagen besser als Kurzstrecke, aber die Verkäufer erzählen dir eh was du hören möchtest.


    Ich würde bis 150 TKM schauen! Möglichst Wartungshistorie, wenig Vorbesitz.


    Zur Besichtigung worauf du achten sollst steht hier im Forum genug.


    Achte vor allen Dingen das der Motor eiskalt ist wenn du da bist, die meisten MAcken zeigen sich nur dann!




    VG

  • Hier wird aber auch viel ubertrieben. Du liest hier ja nur von denen die Probleme haben. Selbst die jüngsten Autos sind ja mittlerweile 9 Jahre alt. Und dann einen mit weniger als 150tkm kaufen? Der ist dann rund 17k im Jahr gefahren...Finde ich auch nicht Grad artgerechte Haltung eines Diesels. Dann lieber einen mit nachgewiesenen 250tkm und am besten schon einige Sachen gewechselt. Unser Mondeo wurde 2013 mit 260tkm gekauft. Aber wir wussten dass es ein Langstreckenfahrzeug war. Sieht man alleine an der Kilometerleistung schon. Mittlerweile 460 Tkm und wir haben nichts dran machen müssen...

  • Woher willst du festmachen das 17K per Anno keine Artgerechte Haltung ist?


    Wenn der Mondeo nur als Reisewagen gehalten wurde und für Kurzstrecken der Fiesta ist das ein Top Auto mit wenig Laufleistung.


    Der Verkäufer erzählt eh nur was man hören will, immer schön war gefahren, nur Langstrecke etc.


    So ein altes Auto ist immer ein Überraschungsei.Was man bekommen hat, sieht man erst hinterher.


    Schön das deiner so lange Durchgehalten hat und hoffentlich noch weiter hält, 460TKM ist aber wohl seltener als Motorschäden bei 240 TKM.


    Auch der Rest altert ja mit !


    VG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!