Moin,
Bei der Suche leider nicht das passende gefunden.
Wo der Fehler liegt, ist mir zu 99,999 % klar: Anschlüße an der Scheibe defekt. Das heisst: Warten, bis die Scheibe einen Riss hat und dann tauschen lassen, das geht ja auf Teilkasko, Heizung ja nicht.
Jetzt habe ich nur eine Frage: Wieviel Ohm müsste die Scheibe haben? Da sie mit 30 Ampere abgesichert ist (und nicht mit 20) müsste sich der Wert gut unter 1 Watt liegen (1 Watt bei 12 Volt sind ja nur 12 Ampere, da dürfte die 20er langen). Ich habe aber auf der Beifahrerseite 1,8 Ohm (was meiner Meinung nach auch zuviel ist) und auf der Fahrerseite 10 Ohm (das ist die, die auch nicht funktioniert). Kennt also einer die richtigen Werte? Meine habe ich direkt an den Anschlüßen unter der Verkleidung bei den Haltern der Motorhaube gemessen. An den Sicherungen bekomme ich verständlicherweise leicht höhere Werte (1,9 und 10,2 oder so).
MfG
Pommi
PS: Ich brauche die Heizung nicht unbedingt. Wollte mich halt nur über die Werte informieren.