2.0 TDCi klackert/hammert VIDEO! HILFE!

  • ich habe die injektoren repariert und fur mich sind sie nicht gut gemacht, uber diagnose habe ich gesehen das die rucklauf werte nich gut sind, kan das sein das die kompression nicht gut ist, was ist den gute kompression beim [lexicon]tdci[/lexicon], wie gross ist die toleranz, ich habe gelesehen das es beim neuen motor 400psi ist oder 27.5 bar. Das auto hammert richtig, habe die injektore reklamiert, weil das auto seeeehr sehr schlecht gearbeitet hat, war besser, aber immer noch nicht gut, er arbeitet einfach tak tak tak wie ein traktor... ich weis nich was ich machen soll, hier sind di kfz mechaniker schlecht. kann mir jemand hilfen mit meinem problem und nach was ich kucken kann. Und nach der reklamation der injektoren ist die rukclaufmange nicht gut, kann das an der kompression liegen, was sind die simptome fur schlechlte kompression?


    danke danke vielmals
    zlaja

  • Servus


    Mal ein paar Fakten, die ich von anderen Usern noch weiß


    fehlende Kompression:

    • weißblau Qualm auch lange nach Kaltstart
    • Stinkt nach [lexicon]Diesel[/lexicon]
    • unruhiger Leerlauf
    • Fehlerspeicher voll

    Sind ähnlioche Hinweisewie Injekotoren .
    bei defekter Kompression. Pumpe versucht mangelnde Kompression auszugleichen.
    Pumpe abstecken, Injektoren oder Glühkerze raus und mal testen
    ob 26 Bar bzw. 29 Bar wäre nicht so wichtig,


    Lies mal noch hier Ruckeln/Qualm/Aussetzer bis 1500 U/min im kalten Zustand nach Injektor und Pumpenwechsel
    wichtig das alle Zylinder etwa gleich sind wie hier


    http://www.mondeomk3.de/index.…ht=kompression#post324680

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

    Einmal editiert, zuletzt von Packesel ()

  • weil das auto seeeehr sehr schlecht gearbeitet hat, war besser, aber immer noch nicht gut, er arbeitet einfach tak tak tak wie ein traktor


    Es gibt keine fehler.... Er lauft gut im leerlauf, die drezahl nadel steht ruhig, stingt nach [lexicon]diesel[/lexicon], und weing rauch, schwer bemerkbar


    Also nagelt er nur ? ist das das einzige? überholte Injektoren brauchen bis zu 1000km oder weniger um sich einzugewöhnen


    Ansonsten mal Kompression messen, alle 4 nicht mehr wie 2 Bar unterschied

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

  • Also nagelt er nur?


    Wir hatten hier in der Kundschaft einen der hat von Anfang an, bis zu seinem Lebensende, bzw. dessen Tausch gegen einen V70 den der Kunde gekauft hat, immer wie ein Dreschkasten geklungen.
    Da war aber immer alles i.O. Bis eben auf das Gerappel im Leerlauf. War auch nicht der Riemen oder ähnliches.

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Über Glühkerze oder Einspritzdüse gemessen?

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

  • Ist im Prinzip egal wie man das macht. Für die Puma-Motoren gibt es keinen Adapter vom Hersteller für die Injektoren. Gibt es bei den wenigsten Motoren, ausser im Nutzfahrzeug ... da haben wir keine Glühkerzen


    Die Pumpe sollte man bei der Messung nicht abstecken, das [lexicon]IMV[/lexicon] ist stromlos voll geöffnet -> da fördert die Pumpe soviel sie kann


    Die abweichenden Mengen die er in der Eigendiagnose gesehen hat sind die Korrekturmengen der einzelnen Zylinder. Der Motor nagelt wahrscheinlich durch den Kompressionsmangel, die Voreinspritzung kann bei der geringen Kompression den Brennraum nicht konditionieren, wenn er dann die Haupteinspritzung macht nagelt er weil der Brennraum nicht "vorerwärmt" ist

  • Uber gluhkrzen


    Die pumpe haben wir abgesteckt, ich weis nicht ob das instrument i.o. Ist...


    Im 4. Cyl ist etwas nicht i.o.


    Ich werde einen andaren injektor in den 4. Cyl reinmachen und testiren, dan weis ich ob es wegen den injektor ist oder wegen der kompresion...
    So ein kit wie im bild.


    Ich glaub nicht das es teuer ist und 100% genau ist, aber es lugt gleich bei allen vier, wen es lugt...


    wp_ss_20160510_0014.png

  • Für die Puma-Motoren gibt es keinen Adapter vom Hersteller für die Injektoren. Gibt es bei den wenigsten Motoren, ausser im Nutzfahrzeug


    http://www.amazon.de/Hengda%C2…Fger%C3%A4t/dp/B011990YQA


    nur als Beispiel am Rande , wenn ich mich nicht irre sind die Mechanischen Einspritzdüsen am [lexicon]TDDI[/lexicon] M22 oder M24


    Edit: ist M22 x1,5 also sollte es über Einspritzdüse auch gehen zumindest bei DI

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

    2 Mal editiert, zuletzt von Packesel ()

  • Die Adapter für die Düsen sind für uralte Kammermotoren. Da sind die Glühkerzen seitlich im Zylinderkopf. Da kann man bei vielen die Kompression nicht über die Glühenden messen weil man sonst die Einspritzpumpe ausbauen müsste. Diese Kisten fahren aber kaum noch rum.


    Für den Puma Motor gibt es keinen Adapter für die Injektoren bzw. Düsen.


    Stell dir mal den Aufwand beim [lexicon]TDCI[/lexicon] vor. Injektoren aus und einbauen, dazu noch neue Hochdruckleitungen (dürfen nur 1 x verwendet werden), dazu die Dichtungen und der Arbeitslohn ... 18 Kompression prüfen ca. 200 - 250 EU


    Beim [lexicon]Tddi[/lexicon] ist es zwar weniger Aufwand, steht aber in keinem Verhältnis zum Nutzen


  • wir haben die ansaugbrucke abgenomen, die gluhkerzen raus und messen, motor war kalt, so um die 4-5 sekunden gestartet, die HD pumpe wurde abgeklemmt

  • @Biing . Als Ottonormalschrauber wie ich weiß man das halt nicht. Aber man könnte meinen es passt da Gewinde und Steigung passen. Aber wieder was gelernt. Danke

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!