P0304 Fehlzündung 4 Zylinder im Leerlauf - Bitte um Hilfe!

  • Hallo,
    seit langem lese ich hier im Forum mit und habe dadurch schon einige Reparaturen erfolgreich durchgeführt.
    Bei jetzigem Fehler finde ich leider keine Lösung ...


    Vor Ca. 2 Wochen leuchtete auf einmal die Motorleuchte auf.
    Fehler P0304 - Zylinder 4 Fehlzündung erkannt.
    Den Fehler habe ich gelöscht und nach ein Paar Tage leuchtete wieder die Motorleuchte.


    Habe dann mit [lexicon]Forscan[/lexicon] nach Fehlzündungen mit laufendem Motor geprüft und festgestellt dass im Leerlauf [lexicon]Forscan[/lexicon] bei Fehlzündungen Ja anzeigt.
    Sobald ich etwas Gas gebe kommt bei Fehlzündungen Nein...


    Habe an der Zündspule auch die Kabeln 1 und 4 getauscht jedoch kommt wieder Fehlzündung Zylinder 4



    Zündkerzen Motorcraft verbaut vor Ca 5000 KM
    Zündkabel bei Ford vor 6 Monate gekauft.
    Zündspule alter unbekannt.



    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben??
    Die Fehlzündung kommen nur im Leerlauf vor!!
    Wenn die Zündspule defekt währe dann müsste doch auch der Zylinder 1 eine Fehlzündung haben wenn die Kabeln an der Zündspule 4 und 1 getauscht werden??


    Hoffe dass mir jemand bei der Fehlersuche helfen kann...


    Vielen Dank
    Marco

  • Zuerst vielen Dank für die ERSTE Antwort!


    Habe die Zündspule nicht gewechselt weil das Fahrzeug bis zu diesem Fehler einwandfrei lief...


    Wenn die Zündspule defekt ist dann müsste doch auch der Zylinder 1 Fehlzündungen haben wenn das Kabel vertauscht wird....

  • In der Zwischenzeit habe ich heute neue Zündkerzen verbaut aber der Fehler ist noch immer da..
    Habe aus dem Keller die alte Zündkabel geholt und am Zylinder 4 getestet aber auch das hat nicht geholfen.


    Es kommt immer dei Fehlermeldung Fehlzündung Zylinder 4 erkannt...


    Mich irritiert die Tatsache dass nur im Leerlauf Fehlzündungen erkannt werden und nur am Zylinder 4...

  • Wechsel die Zündspule!
    Du mußt erst mal auch das ausschließen.
    Die Fehlermeldung zu Zylinder 4 kann auch bedeuten das überhaupt Verbrennungssausetzer erkannt wurden, kann ja auch an Kraftstoff liegen ;)


    Das schreibt Autodata zu dem Fehler
    P0304 -- Zylinder 4 - Fehlzündung festgestellt -- Ursachen: Mechanische Motorstörung, Kabelbaum, Zünd-/Kraftstoffsystem, Einspritzventil/-düse, Kühlmitteltemperatursensor/Luftmassenmesser, Motorsteuergerät

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Vielen Dank für die Antwort.
    Wenn die Zündspule defekt ist dann müsste doch der Fehler am Zylinder 1 kommen wenn ich das Kabel 1 und 4 vertausche!!!
    Das ist aber nicht der Fall....


    Werde probeweise die Zündspule von meinem Kumpel einbauen sobald er von der Arbeit kommt.
    Bis dahin habe ich keine andere zur Hand..
    Da sein Fahrzeug einwandfrei läuft, ist auch seine Zündspule OK.


    Trotzdem verstehe ich nicht wieso nur im Leerlauf und nur am Zylinder 4 Fehlzündungen erkannt werden...


    [lexicon]Forscan[/lexicon] sagt zu dem Fehler:

  • Habe soeben mit dem Kumpel gesprochen.
    Er kommt heute gegen 19,00 Uhr und dann bauen wir seine Zündspule ein...


    Bis dahin bitte ich um weitere Tipps...

  • Vielen Dank für die Antwort!
    Optisch sehen die Zündkerzen alle gleich aus.
    Keine Auffälligkeiten...


    Habe wieder die alte eingebaut da nur 5000Km gelaufen...

  • Leider kann er jetzt doch nicht kommen so dass wir den Einbau der Zündspule auf morgen verschieben mussten.
    Sobald wir es eingebaut und getestet haben werde ich hier berichten.


    Bis dahin alles gute ...


  • Ich würd auch auf Zündspule tippen. Aber ich möchte dies etwas erklären.


    Warum wurden denn überhaupt die Zündkabel getauscht? Waren diese eventuell defekt? Defekte Zündkabel überlasten oft die Zündspule, dann ist diese eben auch kaputt.


    Warum werden Fehlzündungen nur im Leerlauf erkannt? Das kann passieren, falls nur eine leichte Fehlzündung vorliegt, d.h. der Zylinder eigentlich noch zündet aber zum falschen Zeitpunkt. Dies kann nur bei niedrigen Drehzahlen festgestellt werden (z.B. Leerlauf), da bei höheren Drehzahlen das Trägheitsmoment der sich drehenden Teile größer wird und der Motor runder läuft. Genau dieses unrund Laufen benutzt nämlich das [lexicon]PCM[/lexicon] um Fehlzündungen festzustellen. Damit sind wir auch gleich beim letzten Punkt, dass das Feststellen des verursachenden Zylinders ist ziemlich ungenau ist. Also darf man nicht erwarten, dass der Fehler in der Weise mitwandert, wie Zündkabel oder Kerzen getauscht werden.


    Also tippe ich auf falschen Zündzeitpunkt auf Grund defekter Zündspule.


  • Vielen Dank für die Antwort und für die Erklärung!
    Die Zündkabel sowie die Zündkerzen wurden damals wegen Fehlzündungen und unrunden Motorlauf gewechselt.
    Das war vor 6 Monate und Ca 5000 KM.


    Die Wechsel der Zündspule ist für heute geplant...

  • So nun sind die Fehlzündungen nicht mehr da!!
    Danke an ruderbernd wegen den Autodata Tipp!!


    Das erste was ich aus dem Tipp gemacht habe war ein Steuergerätreset.
    Nun sind keine Fehlzündungen mehr da und die Motorleuchte bleibt aus.
    Im laufendem Betrieb steht nun bei [lexicon]Forscan[/lexicon] Fehlzündungen Nein und Anzahl der Fehlzündungen 0


    Bin jetzt eine Stunde lang mit dem Fahrzeug gefahren und die Fehlzündungen treten nicht mehr auf....


    Ich hoffe dass sich damit mein Problem erledigt hat....
    Vielen Dank nochmal an alle!!!

  • Das erste was ich aus dem Tipp gemacht habe war ein Steuergerätreset.


    Ich hoffe dass sich damit mein Problem erledigt hat....

    Kann ich mir nicht vorstellen, denn vom reinen SG-Reset kann der Fehler nicht verschwinden. Hattest du noch irgend was anderes gemacht?

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Heute habe ich nur alle Leitungen und Schläuche überprüft und den SG-Reset gemacht.
    Vor dem SG-Reset hat [lexicon]Forscan[/lexicon] Fehlzündungen angezeigt und nach SG-Reset nicht mehr...


    Vor dem SG-Reset stand bei [lexicon]Forscan[/lexicon] unter MP-LRN Gelerntes Fehlzünd. ein "JA" und nach dem Reset ein "NEIN"
    Unter NM Gesamtzahl Fehlzündungen ist vor dem Reset der Wert jede Sekunde gestiegen.
    Jetzt steht eine 0




    Auf jedem Fall habe ich vor dem SG-Reset die Fehlzündungen via [lexicon]Forscan[/lexicon] gehabt.
    Zwischen dem SG-Reset und Auslesen mit [lexicon]Forscan[/lexicon] wurde nichts am Fahrzeug gemacht.


    Bin auf jeden Fall Ca. 1 Stunde gefahren und keine Fehlzündungen laut [lexicon]Forscan[/lexicon] gehabt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!