Hallo zusammen, seit heute öffnet meine Heckklappe nicht mehr. Es ist zwar ein Geräusch aus der Klappe zu hören wenn der Knopf der FB oder der Taster im Innenraum gedrückt wird. Aber das Schloss öffnet nicht oder nicht komplett. Ich komm ja an nix in der Klappe dran, wenn das Teil nicht aufgeht. Gibt's da vielleicht ne Zaubertastenkombination oder sonst einen Trick?
-
-
Wenn der Stellmotor ins leere zieht nicht...
Steht das Auto irgendwie speziell in der Sonne das es vielleicht grad n bissel zu heiß ist? Dann mal schattig parken und versuchen.Wenn das nix bringt bleibt nur Zerstörung der Verkleidung... Bei Bj 2004 haste aussen ja auch kein Schlüsselloch mehr dran.
-
Hatte ich kürzlich auch.
Da stand die Sonne ca. 3 Stunden genau auf der Heckklappe. Nachdem alles sich etwas abgekühlt hatte, war das kein Problem mehr.
Ich hab dann anschliessend andersherum geparkt.Woran genau das liegt weiß ich auch noch nicht.
-
Wenn das nix bringt bleibt nur Zerstörung der Verkleidung
Immer diese Gewalttäter. Die Schraubenlöcher für die Heckklappenverkleidung sitzen in den Griffen. Ins Auto klettern, mit einem kurzen Schraubendreher die beiden Schrauben lösen und dann würde ich mal rundherum schauen, dass ich an der Verkleidung wackel und dann in die Griffmulden rein und Verkleidung ausrasten. Das muss ohne Zerstörung machbar sein...
-
Also bei mir umgreift die Verkleidung die Gummischniepel rechts und links die sich mit sehr viel Druck an der Gegenseite des Autos abstützen... Glaube kaum das man das da durchgezogen bekommt.
Also heile...
-
mit Chance kann das gehen, aber Patrick hat natürlich recht das die meistens daran haken bleiben.
vor allem dann wenn man es nicht gebrauchen kann.
versuchen würde ich das aber trotzdem erstmal. -
Schon mal versucht, die Heckklappe noch mal richtig zu zudrücken?
-
ich weiß welche Haken ihr meint, aber beim normalen abziehen rutscht es in 90 % auch drüber....
ich würde es mit einseitigem ziehen versuchen, damit er erst auf der einen, dann auf der anderen Seite ein bisschen mehr Platz hat.
Wenn da was kaputt geht, wäre es dieser winzige Steg an den Gummis, aber ich glaube das klappt so. Alternativ kann man noch WD40 mit einem Sprühröhrchen draufsprühen, dann flutsch das Gummi besser am Plastik vorbei...
-
Würde mal gegen den Kofferaumdeckel im Bereich des Schloßes schlagen, aber vorsichtig aber trotzdem mit Kraft
vlt hat sich nur was verhakt, verklemmt
-
Klappe am Griff packen und etwas nach unten zum Schloß drücken, dabei öffnen.
Wenn das nicht hilft, mal etwas rütteln.Die Verkleidung geht ab wenn die Klappe zu ist, sie hängt an den Stellen was Patrick schon sagte.
Wenn der Steg dann weg ist, mit leben oder neu besorgen. -
Klappe zudrücken, von innen gegendrücke, alles gemacht - hat nix geholfen.
War ein Hitzeproblem. Wagen stand volle Lotte in der Sonne. Heute ging es wieder.
Muss ich also nix dran machen, ausser immer nen Eimer Eiswasser dabei zu haben? -
Sicherheitshalber mal nach schauen ob was zu sehen ist
-
Sollte ich vllt. sicherheitshalber den Mikroschalter in der Klappe tauschen?
Irgendwo bin ich gestern hier auf einen Link gestossen, wo das Teil bei Voelkner 0,45 € kostet. Da sind ja 5 € Versandkosten zu verschmerzen. -
wenn du ein geräusch hören konntest, war es nicht der mikroschalter, sondern dein schloß.
ich würde das ganze mal neu fetten, eventuell einfach nur ein Problem von schwergängig bei Hitze.
Plastik dehnt sich bei wärme doch schon etwas mehr aus und davon ist in den Schlössern einiges vorhanden. -
Kann dir fein öl empfehlen.
Kleine Flasche gibt es im baumarkt, ist flüssig und haftet gut.
Kettenöl wenn es noch welches gibt -
wenn du ein geräusch hören konntest, war es nicht der mikroschalter, sondern dein schloß.
ich würde das ganze mal neu fetten, eventuell einfach nur ein Problem von schwergängig bei Hitze.
Plastik dehnt sich bei wärme doch schon etwas mehr aus und davon ist in den Schlössern einiges vorhanden.
Das werd ich mal tun und dazu Fluid Film nehmen, kriecht, haftet und schmiert super. -
abgesehen davon, wenn es der Mikroschalter wäre, bliebe ja noch der an der Fernbedienung, oder sofern vorhanden der im Innenraum. Bevor du den Schalter tauscht, versuche mal den an der FB
-
Bin ich froh das der [lexicon]Vfl[/lexicon] noch im Heck nen Schloß hat.
-
Wie kann man sowas bloß weglassen?
-
das mußt du die jungs fragen die auch die domdeckel und andere teile ab [lexicon]FL[/lexicon] eingespart haben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!