Hallo Mondeo-Freunde,
seit heute morgen ist mein Mondeo irgendwie vom Teufel besessen. Bis gestern keinerlei Probleme, heute morgen gestartet und beim Fahren ein leichtes ruckeln gespürt. Bei etwas stärkerem Gasgeben stotterte der Motor und wollte nur noch unwillig Gas annehmen. War aber irgendwo noch halbwegs fahrbar und ich dachte evtl Zündkabel/Zündkerzen angeschlagen. Dann auf der Rückfahrt wurde es aber kurios. (je fahrt ca 5 km). Beim Anlassen piepte direkt der Gurtwarner, sonst fing der erst an zu piepen wenn man ohne Gurt losfuhr. Der Motor stotterte immer mehr und beschleunigte kaum noch und wenn, dann nur ruckweise. Was allerdings fröhlich in Bewegung war, das war die Tachonadel. Fuhr ich langsam und trat aufs Gas, dann stotterte und klackerte der Motor, beschleunigte kaum, aber die Tachonadel hüpfte hin und her. Fuhr ich 30 und trat auf Gas ruckelte das Auto vor sich hin, die Tachonadel aber sprang lustig während des Gasgebens zwischen 30 und 70 hin und her. Habs aber noch bis nach Hause geschafft und wollte später versuchen zumindest noch zur Werkstatt zu fahren. Auto angelassen, Auto läuft ruckelfrei, beschleunigt ruckelfrei - zumindest die ersten paar hundert Meter. Dann fing es wieder an - der Motor stottert und klappert, nimmt kaum Gas an und die Tachonadel zappelt um so mehr je mehr ich aufs Gas trete. Der Ford-Mensch machte ne Probefahrt, konnte sich das nicht erklären warum der Gurtwarnsummr plötzlich direkt anfängt zu piepsen und die Tachonadel ein Eigenleben entwickelte. Er meinte ich soll mal auf Verdacht Zündkabel tauschen. Bin ich aber noch nicht zu gekommen. Auf dem Zückweg wurde das Stottern immer schlimmer, wurde immer langsamer und Motor ging auch 2-3x aus. Startete ich den Motor dann wieder sprang er sofort an, lief 3-4 Sekunden absolut ruckelfrei und beschleunigte sauber. Und dann fing das stottern wieder genauso schlimm an und der motor klapperte ziemlich heftig. Nach dem zweiten Ausgehen des Motors ging dann auch die Motor-Kontrolleuchte an und blieb seit dem auch dauerhaft während der Fahrt an. Ich weiß, ferndiagnosen sind wahnsinnig schwierig, besonders bei so einer Laienbeschreibung, aber kennt vielleicht jemand das Symptom? Gerade das heftige stottern udn ruckeln, wie denn die Zündanlage einen Schlag hätte in Kombination mit dem Eigenleben der Elektonik.
PS: Läuft der Wagen im Stand und ich trete aufs Gas, dann geht nicht nur die Drehzahlanzeige nach oben sondern auch die Tachonadel.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Marc