Ich fahre im Jahr 30.000 auch mal eher 40.000 . Bisher fahre ich einen alten Benziner mit Saugrohreinspritzung, Steuerkette,Hydrostößeln und noch unten liegender Nockenwelle. Also ein ziemlich alter Schinken, ich habe aber im Juni frischen TÜV gemacht und der Wagen soll als 2. Fahrzeug erhalten bleibt, denn wenn ich mir einen Diesel hole und damit nicht mehr in die Stadt darf habe ich da noch was in der Hinterhand. Außerdem ist der Wagen ein Auswuchs an EInfachheit und allein das macht als Selbstschrauber Spaß. Neuer Wischermotor, neue Lima, neue Stoßdämpfer, neue Wischwasserpumpe alles sehr einfach und schnell zu erledigen.
Da ich beruflich jetzt täglich knapp 90 Km zu fahren habe und davon ein großer Teil Autobahn ist, macht das mit dem alten Wagen nicht soviel Spaß, gleichzeitig möchte ich aber auch nicht unnötig Geld für Wertverlust ausgeben. Nun hört man ja von Dieseln häufig schlechtes bezüglich der Reparaturkosten im höheren Alter und da ich auch weniger für Steuer und Versicherung zahle muss ja ein 1.8er auch keine schlechte Wahl haben. Den Thread was beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten ist, habe ich mir durchgelesen und war erfreut wie wenig das ist und was das im Vergleich zu Anderen Autos für Kleinigkeiten sind.
Mein Fahrprofil ist 5km Ausfallstraße, grob 40 km Autobahn und dann ca 1.5 km in denen man stufenweise langsamer wird. Also für Warm- und Kaltfahren geeignet und turbofreundlich. Ich bin kein Raser und fahre meistens 120, wenn ich es eilig habe auch mal schneller. Mein Fahrstil ist sehr sparsam und wie der Name schon sagt defensiv-flott. Den Wagen meines Vaters, der mit 13,4 Litern angegeben ist, fahre ich mit unter 11 Litern wenn ich will.
Nun habe ich gelesen, dass die TDCI Motoren mit Euro 4 ein elektrisch gesteuertes AGR haben soll, dass Probleme macht und die Euro 3 Versionen nicht. Nun steht hier, dass alle TDCI Euro 4 haben, außer Automatik . Desweiteren sollen laut Forum alle 130 PS Diesel ein 6 Gang Getriebe haben, komischerweise findet man auf mobile auch Fahrzeuge mit 5 Gängen und Euro 3
.
Gibt es konkrete Probleme, die einem das Vergnügen vertreiben können? Bei den 1.8er und 2.0er Benzinern gibt es Probleme mit den Drallklappen, leicht zu überprüfen und die kann man ja auch entfernen und hat dann Ruhe. Ventilspiel messen geht leicht, aber das Einstellen ist schon schwieriger. Was soll es sonst groß bei den Benzinern geben was schiefgehen kann und hohe Laufleistungen sollen die auch abkönnen, laut diesem Forum. Was spricht da also gegen einen Benziner, der viel Langstrecke gesehen hat? https://suchen.mobile.de/fahrz…rder=DESCENDING&fnai=prev Langstrecke ist für den Motor ja auch viel schonender, als ein Modell mit unter 100.000 welches viel mehr Kaltstarts gehabt hat.
Hier habe ich mal einen Diesel mit zwar sehr hoher Laufleistung, aber mit Euro 3 (was es ja laut Foren-Wiki nicht geben darf) und anscheinend vielen Wartungsnachweisen. Auch steht der Wagen nicht weit von mir https://suchen.mobile.de/fahrz…tion.sortOrder=DESCENDING .
Ansonsten kann es auch gerne eine Andere Marke sein, es darf halt nicht soviel kosten. Zwar habe ich durchaus Geld, bin aber derzeit am sparen und sehe ehrlich gesagt auch nicht ein, wieso ich zuviel zahlen soll. Ich bin kein Geizhals, mein Fahrzeug hat immer Markenersatzteile und Öl bekommen, aber wieso soll ich 10.000 für einen Passat ausgeben, wenn der auch noch schlechter ist? So meine ich das.
Konkret gefallen mir folgende Fahrzeuge. https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING
Image etc. ist mir total egal und ich bin was das angeht durchaus robust, mein bisheriges Auto hat einen Restwert von +- 200€ und sieht auch nicht besonders aus.
Von daher habe ich mir auch folgende Autos mal ausgesucht und wollte eure Meinung dazu hören.
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING 8 fach bereift, viel TÜV, Klima und jung für guten Preis.
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING Junges Fahrzeug für wenig Geld aus 1. Hand
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING 0 Image, aber schon mein Großvater in Russland konnte Lada am Straßenrand reparieren und Teile sind spottbillig.
https://suchen.mobile.de/fahrz…ption.sortOrder=ASCENDING Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen, aus 1. Hand, Klima und Webasto, aber kein elektrische Fenster
P.S. Frontscheibenheizung ist ein nettes Feature, da ich in der Firma immer draußen Parke und Tempomat ist für die Autobahn auch ganz schön.
Hoffentlich habe ich euch nicht verwirrt und ihr könnt mir aus meine Zwickmühle helfen.