2.2 erreicht VMax nicht
-
-
Die Laufrolle gibts auch einzeln (ca 10 Euro).
Meistens ist der Spannarm noch gut (kann also weiterbenutzt werden). -
muss also die Servo raus, um die Wapu zu tauschen?
-
muss also die Servo raus, um die Wapu zu tauschen?
Eigentlich nicht, aber das soll dir mal jemand richtig beantworten, der das schon mal gemacht hat! Die Wapu ist ja auf die Servo geschraubt!
-
ja habe mal was auf Youtube gesehen und dabei gesehen, dass die Ansaugbrücke gleich mit raus darf , wird dabei natürlich gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen und der Ladeluftschlauch, der auch gleich mal kontrolliert wird. Wenn die ja nur hinten auf der Servo sitzt, muss dafür dann der Riemen überhaupt runter und braucht es ein Ausrichtwerkzeug wie bspw. bei der Kupplung oder kann des beliebig zusammengesetzt werden?
-
Ansaugbrücke kann drinbleiben.
Die Servopumpe ist an die Wasserpumpe geschraubt und diese sitzt am Motorblock.
Eigentlich kann die Servopumpe angeschlossen bleiben, aber häufig wird der Anschluss der Servoleitung (der obere) durch das Rumgewackel undicht.Gruß Frank.
-
das ist natürlich blöd, also vorsichtig sein.
Hat jemand hier in Süddeutschland das Werkzeug, um die Ladeluftstrecke abzudrücken? Finde 90€ für paar Kunststoffstopfen etwas sehr teuer, um es dann einmalig zu benutzen -
Kannste auch selber bauen, sollte hier im Forum noch eine Anleitung für geben, benutz mal die Sufu oder jemand hat mal den Link zur Hand.
-
Der Packesel Oli hat sich das aus alten Mopped Schläuchen gebaut wenn ich mich richtig erinnere....
-
steht im Dieselvereich oben angepinnt wie richtig abgedrückt wird
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!