Hallo Liebe Forengemeinde!
Ich bräuchte mal euren Rat. Ich könnte günstig an einen ST mit Pleullagerschaden kommen. Verschleißen nur die Pleullager oder auch die Hauptlager und die Sitze von den Lagerschalen? Ich würde den Motor komplett zerlegen und neu aufbauen. Die Kurbelwelle könnte man doch schleifen lassen oder? Pleulager mit Übermass ist klar. Hat jemand von euch das schon gemacht? Habe das Werkzeug und die Erfahrung mir das zuzutrauen. Habe schon mehrere Motoren überholt. Nur halt noch keine Kurbelwelle zum schleifen geschickt. Oder kann man immer sagen,dass der Motor Schrott ist?
Danke für eure Antworten.

Blackmondeos Mondis
-
-
Verschleißen wird in der Regel alles, dafür sind se ja da...
Was man da in deinem Fall machen muß, sieht man wenn der Motor offen ist. Weiß ja hier keiner was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
-
Das ist richtig. Wollte halt wissen ob jemand schon mal einen Motor so überholt hat. Kurbelwelle schleifen lassen und neue Lager rein.
-
Nach meiner Erfahrung leidet die Kurbelwelle sehr, wenn es zu einem Pleullagerschaden kommt. Insbesondere, wenn dieser Schaden erst (zu) spät auffällt bzw der Motor danach noch eine ganze Weile gelaufen ist. Immerhin gehört ein Pleullagerschaden zu den Schäden, welche man erst dann hört, wenn es im Grunde schon zu spät ist und du weißt nicht, wie lange und unter welcher Last der Motor in diesem Zustand noch gelaufen ist.
Ich würde da keine Kurbelwelle "schleifen lassen", sondern diese gleich gegen eine neue Welle tauschen. Sicher ist sicher.
-
Ich würde da keine Kurbelwelle "schleifen lassen", sondern diese gleich gegen eine neue Welle tauschen. Sicher ist sicher.
Rausgeschmissenes Geld... Das macht man bei Motoren mit einem Vielfachen der Belastungen genauso. Wenn das ein Fachmann macht, ist das absolut vertrauenswürdig.Eine neue Kurbelwelle, wenn überhaupt erhältlich, übersteigt den Fahrzeugwert vermutlich ausserdem.
-
Rausgeschmissenes Geld... Das macht man bei Motoren mit einem Vielfachen der Belastungen genauso. Wenn das ein Fachmann macht, ist das absolut vertrauenswürdig.
Eine neue Kurbelwelle, wenn überhaupt erhältlich, übersteigt den Fahrzeugwert vermutlich ausserdem.
Sehe ich auch so. KW schleifen lassen ist absolut legitim und üblich in so einen Fall. Warum auch nicht, dazu gibt es Übermaß-Pleuellager.
Mal davon abgesehen ob es überhaupt noch neue Kurbelwellen gibt?! -
erkundige dich erstmal ob es die Lagerschalen noch zu kaufen gibt die benötigt werden.
meine das es da mal Probleme gab welche zu bekommen.ansonsten wurde alles relevante schon genannt.
-
da ich auch gerade an der sache dran bin, bei ford bekommste keine lagerschalen. es gibt aber noch nen block mit kolben und kurbelwelle, fuer 3000 euro.
-
dirk hast etwa nen lagerschaden?
-
nee, bei mir ist die kopfdichtung kaputt. muss trotzdem den motor öffnen und schauen, was ich damit mache.
für den kopf sind einzelteile von ford zu bekommen, allerdings die preise ...
-
Würden diese Lagerschalen nicht passen?Gibt es auch in Übermaß.
https://www.ebay.co.uk/itm/For…ab8fe3:g:moEAAOSw4gxbLSeO -
Wahrscheinlich sollten die Lagerschalen passen, aber ich persönlich würde das alles immer den Motoreninstandsetzer machen lassen. Die sollen ja auch die KW schleifen und dann wissen die auch was sie brauchen und ich denke die würden dir sagen wenn sie nicht helfen könnten wegen Ersatzteilen
-
Da gebe ich Dir recht Ruderbernd! Wäre bestimmt das Beste!
-
ich persönlich würde das alles immer den Motoreninstandsetzer machen lassen
kann ich ohne zu überlegen nur zustimmen.
ich mache ja auch immer alles am Auto gerne selber, aber es gibt Sachen die ich grundsätzlich weggebe.
dazu gehört auf jeden fall die Motor Instandsetzung.
das obwohl wir früher zu Zeiten wo wir noch Rally cross gefahren sind unsere Motoren auch selber aufgebaut haben. -
Selber aufbauen mit Neuteilen ist aber etwas anderes als reparieren und überarbeiten mit schleifen und hohnen
-
das ist es ja was ich damit sagen wollte, wir haben damals fast alles gemacht.
aber solche arbeiten gibt man zum Spezialisten. -
Hallo Forengemeinde!
Wollte euch nur mitteilen,dass ich mir den St gekauft habe. Ist ein Kombi Bj 8.2003 und hat 180000 auf der Uhr.Bin mal gespannt was mich erwarten wegen dem Pleullagerschaden. Werde euch am laufenden halten wenn es ans zerlegen geht.Es kribbelt in den Fingern. -
da bin ich auf deinen bericht gespannt wenn es ans zerlegen und aufbauen geht.
wünsche dir gutes gelingen für dein vorhaben.Es kribbelt in den Fingern.
das kann ich nachvollziehen
-
Werde euch am laufenden halten
Mit Bildern, bitteschön.
-
Bin auch schon neugierig wie die Sache weitergeht - drück dir die Daumen dass alles so funkt wie du es dir vorstellst. Wenn er dann fertig ist hast du ein tolles Auto.. ich gebe meinen Traum vom ST als Zweitwagen auch nicht auf... als Hauptwagen wäre er mir zu teuer, fahre doch mehr als 20.000 km pro Jahr... da ist der Diesel schon hilfreich... aber so ein ST Spielzeug für den Sommer....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!