Oder man ist so verrückt und schüttelt den Wagen etwas um mehr rein zu bekommen

Hellhammer: Endlich die Vorstellung!
-
-
Update Juli 2020:
Ich habe jetzt auch schwarze Ledersessel in meinem Wohnzimmer.
Somit rolle ich jetzt standesgemäß zu den Heavy Metal Konzerten und Festivals dieser Welt.
Sitze vorn Leder.jpgAuf der Fahrerseite gab es einen neuen Gurt. Der alte war nach über 310.000 km ausgefranst.
Danke an revox für den Tip mit England!Alter Gurt ausgefranst_04.JPGNeuer Gurt_01.JPG
Ein neuer Schaltsack musste her.
Mehr Bilder dazu gibt es hier: Schaltsack erneuern
Danke an FordtunaSchusseldorf für die Tips!Hinten gab es neue Koppelstangen.
Bremsen:
Vorne und hinten alle Scheiben und Beläge neu.
Vorne beide Seiten Bremssattelhalter neu.
Vorne rechts und hinten rechts Bremssatel neu.Danke ruderbernd für den "Hotline" Service.
Hinten links und rechts Radlager neu.
Bei einer Lüftungsdüse war der Anschlag defekt (überdreht). Wie ich es reparierte gibt es hier zu sehen. Lüftungsdüse Stellrad reparieren
Aktueller Verbrauch lt. letzter Tankquittung 5,74 L/100 km. BC steht aktuell auch bei 5,7 L/100km.
Eigentlich braucht er ein bisschen weniger, aber ich fahre zur Zeit nur Kurzstrecke.
Tankquittung Juni 2020.JPGÖl und Filterservice war auch wieder fällig. Diesmal wieder mit Dieselfilter.
Teile wie immer vom örtlichen Händler, auch wenn es evtl. teurer ist.- Aktueller KM Stand: 319.032 Wieviel KM habt ihr runter
Da unser USA Westküstentrip (Mit dem Mietwagen durch Kalifornien, Arizona, Utah und Nevada) leider ausfällt, geht es nun doch noch einmal mit dem MK3 in den Urlaub. Eigentlich sollte er sich ja diesen Sommer mal ausruhen, aber ich werde das Gefühl nicht los das er sich richtig drauf freut.
Dann soll es wohl so sein. Noch einmal über den Brenner. -
Schön das die Stühle weiter leben. Hat alles gut geklappt?
-
Ja, Sitze tauschen, aus einem VFL in einen VFL, ist ja überwiegend Plug & Play.
Vorher gab es noch eine Schönheitskur. Dank Pflegemittel aus dem Pferde- und Reitsport roch es anschließend 4 Wochen lang im Mondeo nach Sattelkammer. -
find die geschichte zu deinem mondeo wirklich klasse, das sind halt einfach autos für den alltag und alle situationen
wenn der mondeo mal erzählen würde, wo er schon überall war und was er schon alles erlebt hat...........
hoffe er bleibt dir noch ne weile treu -
schöne kleine Doku
Btw gibt es LM Produkte die identisch sind zu einem Bruchteil des Preises von Meguin. Meguin gehört LM und LM lässt dort seine Öle abfüllen, nur als kleiner Tipp am Rande
-
Herbst 2020, kleines Update.
Ich zitiere mich mal selbst und löse dann gleich auf:
Hat jetzt noch TÜV bis August 2020. Bis dahin soll er auf jeden Fall noch bleiben.
Die Große macht bald Führerschein mit 17 und möchte ihn unbedingt noch selbst (begleitet) fahren.
TÜV wurde im August im 2. Anlauf bestanden. Ich berichtete ja im "Ich war heute bei der HU..." Thread.
Hier jetzt noch die Bilder von der gebrochenen Feder und den neuen Federbein.Dem TÜV Prüfer hätte eine neue Feder links genügt, ich habe aber beide Seiten gemacht. Inklusive Stossdämpfer, Staubmanschette und Domlager. Das hat ihn dann gefreut.
Also den TÜV Prüfer.
Somit bleibt der Mondeo jetzt also bis August 2022.
Seit Juli wird er jetzt auch von unserer ältesten Tochter (begleitet) gefahren.
Sie sagt "das er so schön beschleunigt" im Vergleich zu Mamas' Polo.
Schon verrückt wie die Zeit vergeht. Als ich den Mondeo im Mai 2003 gekauft hatte, war sie noch gar nicht geboren. Jetzt fährt sie ihn selbst.Aktueller Verbrauch: Round about 5,6L / 100km. Der BC sieht das so ähnlich.
Feder VA links gebrochen.JPGFederbeine alt.JPG
Federbein neu.JPGTankquittungen Sept-Okt 2020.JPG
Km Stand September 2020.JPG -
Kleines Update, November 2021:
Vorne links gab es einen neuen Bremssattel und im Februar, als es richtig kalt war, musste eine neue Batterie her. Ansonsten läuft er total unauffällig. Im Sommer waren wir mal wieder in Italien (Lido di Jesolo, Adria). Voll beladen und mit 4 Personen, dafür wurde dieses Auto gebaut.
Auf Grund von Lockdown, Kurzarbeit und Home Office bin ich deutlich weniger gefahren. Und wenn, war es oft nur Kurzstrecke. Da ich ihm das nicht antun wollte, habe ich mir einen weiteren 18 Jahre alten Ford dazu geholt. Den wollte ich auf Kurzstrecken und an schönen Tagen fahren. Allerdings hatte ich die Rechnung ohne meine Frau und die Kinder gemacht.Jetzt bekomme ich ihn immer wenn es regnet und/oder der Tank leer ist.
Aber Spass macht er trotzdem. Wer etwas dazu wissen möchte, gerne per PN.
Zurück zum Mondeo:
Er hat jetzt noch TÜV bis August 2022. Könnte sein das ich dann Abschied nehmen muß. Der Rost von unten ist schon extrem und nicht mehr aufzuhalten.Aktueller KM Stand: 339.243
Aktueller Verbrauch: so ca. 5,8 L/100 km. Der BC ist ein wenig optimistischer.KM Stand Nov 2021.JPG Bremssattel vorne links.JPG
Tankquittungen Sommer-Herbst 2021.JPGMondeo und Streetka.JPG
-
Über noch einmal TÜV würde ich mir keine Sorgen machen. Einmal schweißen bringt auch nicht um und dann weißt du für die nächsten zwei Jahre bescheid
-
Und wieder ein Jahr rum. Zeit für ein kleines Update.
Im August war der TÜV fällig, im Oktober hat er dann die begehrte Plakette bekommen. Problem ist Rost am Unterboden, Schweller und Längsträger. Diesmal war es wirklich eng. Erst nach 3 Wochen intensiver Suche habe ich durch Zufall jemand gefunden, der das noch mal für ein paar hundert Euro machen wollte und konnte. Ich hatte schon angefangen mich nach etwas anderem umzusehen. Nur noch ganz wenige Werkstätten können oder wollen schweißen. Ich war in 8 Werkstätten, bis der 9. sagte, er macht es.
Ansonsten gab es in den letzten 12 Monaten einen neuen Endtopf, Bremssattel hinten rechts, 1x Turboschlauch zwischen LLK und AGR (der Klassiker), und Koppelstangen vorne.
Aktueller Km Stand: 357.500 Km
Aktueller Verbrauch: 5,7 L/100km
Nächstes Jahr im Mai habe ich ihn 20 Jahre.
-
Aktueller Verbrauch: 5,7 L/100km
Fährst du nur mit Anhänger?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!