Hallo,
ich habe von Dieselspülung etwas gelesen, daher melde ich mich hier, eigenes Thema habe ich nicht gefunden- Sorry falls schon vorhanden!
Ich fahre ein Mondeo 1.8, 110 ps, mit 157 tkm gekauft, Behördenfahrzeug gewesen.
Bei 170 tkm lpg eingebaut und eingetragen, läuft einwandfrei, mit Schmierstoffzusatz, nicht ganz zuverlässig bei Temperaturwechsel.
Ich fahre gemütlich, unter 4000 Umdrehungen.
Er brauche von Anfang an etwas Öl, jetzt bei 240 tkm wird es immer mehr, min 1 ltr / 1tkm.
Kein Tropfen, allerdings Motor verschmiert an den seiten- und unten.
Läuft ruhig, zieht normal.
Da mittlerweile andere Defekte aufgetaucht sind (heulendes Geräusch in Rechtskurve- denke Welle-Spielraum festgestellt, Kat, Beulen, Gänge gehen schlecht rein) glaube ich das eine Reparatur sich kaum noch lohnt. Doch bevor das gute Stück auf den Schrott kommt:
Könnte eine Dieselspülung helfen? Ventildeckeldichtung wurde erneuert, dabei wurde festgestellt das die 1. Kerzenstecker links im Öl schwimmt . Im Scheinwerferlicht nachts habe ich weißen Qualm im Leerlauf gesehen.
Halb Diesel halb ÖLals Mischung ? Und wie lange laufen lassen? Nur falls Du Tipps und Erfahrungen hast...
Danke im Voraus!
Gruss Armin