Übersicht Felgendaten von/für Ford?

  • Ich habe allein in diesem Thread schon mindestens 2x den Nabendurchmesser von 63,4mm gelesen.


    Man muß halt auch verstehen was man liest. :rolleyes:


    Schonmal aufgefallen das ein Fiesta zB deutlich kleiner und leichter ist als ein Mondeo oder Transit? Was passiert wohl, wenn man Fiesta-Felgen die für vielleicht 1,5 Tonnen gemacht sind, unter einen Transit klemmt und da dann 3,5 Tonnen durch die Gegend schaukelt? Ich weiß das Fiesta-Felgen nicht an den Transit gehen, aber 'Sind doch Serienfelgen, muß doch gehen.' ist völliger Unsinn.

    Ich habe nicht von der Traglast gesprochen, sondern vom Thema Eintragung. Ich wiederhole meine Frage: Warum sollte ich unterschiedliche Originalfelgen vom selben Hersteller eintragen lassen, wenn die Daten eine Kompatibilität hergeben? Und damit ist selbstverständlich neben LK, ET etc. auch die Traglast gemeint (sowie Felgenflansch, -horn, -maulweite usw.).

  • Woher haste denn die Kompatibilität in Sachen Traglast, steht die drauf?


    Die Felgen haben Teilenummern. Anhand dieser Nummern kann man die dem Fahrzeugtyp zuordnen. Wenn die Felgen nicht für deinen Typ gedacht waren, sind die einzutragen. Fertig.
    Ob das für dich Sinn macht, dir das gefällt oder nicht, spielt keine Rolle.
    Wir sind hier in Deutschland, was vor 20 Jahren in Sachen Zulassung war, interessiert heute niemanden mehr. :rolleyes:

  • Ja die neuen Radmuttern haben keinen beweglichen Konus mehr und sind auch etwas kleiner. Ob das nicht Ausstellen einer Traglastbescheinigung falsch oder unsinnig ist tut doch nichts zur Sache. Fakt ist, dass eine Eintragung ohne Bescheinigung nicht möglich ist, möge das nun dem einen oder anderen nicht gefallen ist dabei egal.


    Und eben diese Bescheinigung gibt es von Ford nur wenn die Radmuttern für das Fahrzeug mit denen für die Felge kompatibel
    Sind
    IMG_20191209_163211.jpg


    Oben die neuen Radmuttern, unten die alten.

    Gott schütze mich vor Eis und Wind und Autos die aus Frankreich sind!

    Einmal editiert, zuletzt von Küchenchef ()

  • Woher haste denn die Kompatibilität in Sachen Traglast, steht die drauf?


    Die Felgen haben Teilenummern. Anhand dieser Nummern kann man die dem Fahrzeugtyp zuordnen. Wenn die Felgen nicht für deinen Typ gedacht waren, sind die einzutragen. Fertig.
    Ob das für dich Sinn macht, dir das gefällt oder nicht, spielt keine Rolle.
    Wir sind hier in Deutschland, was vor 20 Jahren in Sachen Zulassung war, interessiert heute niemanden mehr. :rolleyes:

    "Wir sind hier in Deutschland".... "Fertig"... Sonst alles okay bei dir?


    Was spielt es für eine Rolle, ob ich die Angaben aus dem Web, einem Papier oder vom Ford-Vorstand höchstpersönlich habe? Darüber hinaus interessiert einen HU-Prüfer nicht, ob bzw. welche herstellerinternen Teilenummern auf Originalrädern stehen, sofern die Dimensionen der Felgen & Reifen den fahrzeugspezifischen Freigaben oder den bereits vorhandenen Eintragungen entsprechen, zumal er mit diesen Nummern auch nichts anfangen könnte.


    Und nur weil du das anders handhabst bzw. siehst, ist es noch lange nicht in Stein gemeißelt. Also stelle doch bitte deine ziemlich herablassende, altkluge Art ab, okay?! Danke.

  • Es sind Gesetze. Die mache ich leider nicht... Ich arbeite aber dran.


    Zum Auto gehört ne Betriebserlaubnis, da stehen auch die Räder drin. Und mit Rädern die da nicht drin stehen, hat das Auto keine Betriebserlaubnis mehr. Solange sie zB keine eigene ABE haben. Sowas haben Serienfelgen aber nie. So einfach ist das 'in Deutschland'.


    Und wenn du da nicht glauben kannst, ist das deine Sache. Gerate an den richtigen und dann war's das. :rolleyes:

  • "Wir sind hier in Deutschland".... "Fertig"... Sonst alles okay bei dir?


    Was spielt es für eine Rolle, ob ich die Angaben aus dem Web, einem Papier oder vom Ford-Vorstand höchstpersönlich habe? Darüber hinaus interessiert einen HU-Prüfer nicht, ob bzw. welche herstellerinternen Teilenummern auf Originalrädern stehen, sofern die Dimensionen der Felgen & Reifen den fahrzeugspezifischen Freigaben oder den bereits vorhandenen Eintragungen entsprechen, zumal er mit diesen Nummern auch nichts anfangen könnte.


    Und nur weil du das anders handhabst bzw. siehst, ist es noch lange nicht in Stein gemeißelt. Also stelle doch bitte deine ziemlich herablassende, altkluge Art ab, okay?! Danke.

    Alles was bis jetzt geschrieben wurde, ist in Stein gemeißelt, das wirst du mit deiner Meinung nicht ändern.

  • WAS genau ist Gesetz? Wenn du dir aus dem Zubehörmarkt einen Ersatzauspuff oder Ersatzfederbeine einbaust, lässt du den/die dann auch eintragen? Also entweder wir reden aneinander vorbei oder ihr wollt mich nicht verstehen.


    Es müssen nur Teile abgenommen werden, welche die Bauart verändern, nicht das konkrete Fahrzeug selbst. Und wenn für die Bauart z. B. 6,5 x 16 Zoll Felgen mit 205/55 Reifen freigeben sind, so spielt es keine Rolle, ob sie gelb gepunktet sind, ein 5-Stern-Design haben oder sie aus Russland kommen, solange es Originalteile des selben Herstellers sind und die wesentlichen Eckdaten übereinstimmen.

  • NEIN!


    Oben steht wie das funktioniert, wenn das nichts für dich ist, dann haste eben Pech.


    So Ersatzteile sind fürs Fahrzeug zugelassen, die haben Prüfzeichen drauf. Davon gibt's auch verschiedene... Man kann auch Bremsbeläge ohne Zulassung kaufen, die sind dann genauso verboten.

  • Es sind Gesetze. Die mache ich leider nicht... Ich arbeite aber dran.


    Zum Auto gehört ne Betriebserlaubnis, da stehen auch die Räder drin. Und mit Rädern die da nicht drin stehen, hat das Auto keine Betriebserlaubnis mehr. Solange sie zB keine eigene ABE haben. Sowas haben Serienfelgen aber nie. So einfach ist das 'in Deutschland'.


    Und wenn du da nicht glauben kannst, ist das deine Sache. Gerate an den richtigen und dann war's das. :rolleyes:

    Oh mann, genau das habe ich doch zuvor geschrieben "...sofern die Dimensionen der Felgen & Reifen den fahrzeugspezifischen Freigaben oder den bereits vorhandenen Eintragungen entsprechen..."

  • Pass auf, du machst was de willst, weißt es ja ohnehin besser. Dann brauchste eigentlich auch garnicht nachfragen.


    Wenn du da mit deinen Felgen mal an jemanden gerätst der wirklich Ahnung hat, stehste halt da. Ohne Betriebserlaubnis.

    Ich gerate spätestens alle zwei Jahre an jemanden, der Ahnung hat. Das sind die netten Damen und Herren, die beim TÜV, der Dekra etc. arbeiten. Also keine Sorge!


    Darüber hinaus werde ich bei Bedarf auch weiterhin nachfragen, ob es dir nun passt oder nicht. Es wäre allerdings schöner, wenn jemand wirklich fundierte und konkrete Fakten nennen kann, als nur bockig gegenanzureden.

  • Wenn du da mit deinen Felgen mal an jemanden gerätst der wirklich Ahnung hat, stehste halt da. Ohne Betriebserlaubnis.

    In diesem Fall hat er meistens noch Glück (Mängelkarte), aber bei einem etwas schwererem Unfall, wo sowas überprüft wird,möchte ich nicht in seiner Haut stecken.

  • Es wäre allerdings schöner, wenn jemand wirklich fundierte und konkrete Fakten nennen kann, als nur bockig gegenanzureden.


    Wieviele Leute erzählen dir hier das gleiche wie ich? Denk mal drüber nach warum das so ist... :rolleyes:


    Focus-Bremse am Mondeo muß auch eingetragen werden. Obwohl sie sicherlich als Bremse geprüft wurde. Warum ist das so? ?(

  • Dann ist doch alles gut. Plague kauft sich irgendwelche Fordfelgen, lässt Reifen in der Größe aufziehen die in seinen Papieren stehen und ist glücklich.


    Nomen est omen.

    Noch mal die Fakten verdrehen als letztes Wort?! Das ist das, was ich meinte, mit nicht verstehen wollen! Niemand hat von "irgendwelchen" Felgen gesprochen...

  • Wieviele Leute erzählen dir hier das gleiche wie ich? Denk mal drüber nach warum das so ist... :rolleyes:


    Focus-Bremse am Mondeo muß auch eingetragen werden. Obwohl sie sicherlich als Bremse geprüft wurde. Warum ist das so? ?(

    Das ist dein Argument? Ernsthaft?? Wie viele Leute kaufen sich iPhones? Sind das deshalb die besten Handys? Denk mal drüber nach.


    Wie viele verschiedene Rad-/Reifenkombinationen sind für den Focus oder Mondeo freigegeben? Und wie viele Bremsen?? Merkst selbst, oder?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!