Übersicht Felgendaten von/für Ford?

  • ICH merke schon worum es geht... ICH weiß ja auch wie es funktioniert.


    Und jetzt will mir hier jemand, der nach der Liste der funktionierenden Lochkreise am Mondeo fragt, erklären wie das mit Felgen so geht. :whistling:


    Hier haben schon diverse Leute andere Felgen angebaut. Inkl mir, Focus-Felgen. Dann fährt man damit ne Weile rum, uneingetragen weil zu faul. Dann kommt die Polimannzei, selbst da gibt es Leute mit Ahnung, und hat anschließend 14 Tage (waren es glaube ich...) Zeit sein Auto in zulässigen Zustand zu versetzen. Und dann fährt man mit diesen Felgen ohne Papiere zur Dekra und die schlagen die Hände überm Kopf zusammen. Ohne irgendwelche Angaben zu den Felgen geht natürlich nichts.


    Und jetzt kommst du daher und revolutionierst die ganze Szene mit deinem Wissen von vor 20 Jahren... :thumbup:

  • Erstens: Es ging nicht um "funktionierende" Lochkreise, sondern um sämtliche Felgendaten anderer Ford-Modelle. Schon das hast du nicht verstanden.
    Zweitens: Mein Wissen ist nicht von vor zwanzig Jahren, meine Praxis im Bereich Kfz begann vor (über) 20 Jahren. Ist also offenbar auch nicht bei dir angekommen.
    Drittens: Ich habe nicht das geringste Interesse mit dir auf dieser Ebene weiterhin zu kommunizieren. Und da du das gewiss für dein Ego brauchst, überlasse ich dir hiermit gerne das letzte Wort. Schönen Abend noch!

  • Die Felgen für den Mondeo MK3 haben eine ET von 52,5 und sowas wirst du wenn überhaupt bei den wenigsten Ford Modellen finden, meines jetzigen Wissens gab es die nicht oft.

  • Ich bin gerade am überlegen ob ich mir jetzt Popcorn hole und mich zurück lehne oder noch einmal die relevanten Teile aus den verschieden Postings zitiere und zusammenfassen. Vielleicht kommt es ja dann richtig bei @Plague an...


    Okay. Popcorn. :rofl:

    Derzeitiger Fuhrpark
    2.0 TDCI Turnier Automatik 131 PS Atlantik-Blau - "Die italienische Diva"

    Smart 450 Halbautomatik 54 PS schwarz 8)


  • Zubehörfelgen ohne MK3 in ABE/Gutachten müssen genauso gesondert abgenommen werden wie Serienfelgen die es nicht am MK3 gab.

    Was er sagen möchte: Eine Ford-Felge ist nicht gleichzusetzen mit einer Ford-Mondeo-Felge.
    Also, eine Ford-Felge ist nicht immer ein Origialersatzteil für einen Ford-Mondeo.


    Du hast mich offenbar missverstanden. Es geht eben nicht um Zubehörfelgen, sondern darum, welche Felgendaten andere Ford-Modelle haben, sodass ersichtlich ist, welche Originalräder untereinander passen und gefahren werden können. Also Lochkreis, Mittenloch und Einpresstiefe z. B. vom Focus MK1/2/3, Mondeo MK2/4, C-Max, S-Max, Fusion, ...

    Die anderen Ford-Modelle fahren, falls es sie gibt, nur die Originalfelgen, die der Mondeo sowieso fährt.


    Warum sollte ich unterschiedliche Originalfelgen vom selben Hersteller eintragen lassen, wenn die Daten eine Kompatibilität hergeben?

    Weil eine Ford-Felge keine Originalfelge ist, wenn sie nicht für den Mondeo freigegeben ist.


    Wenn du dir aus dem Zubehörmarkt einen Ersatzauspuff oder Ersatzfederbeine einbaust, lässt du den/die dann auch eintragen?

    Wenn er oder es nicht für den Mondeo ist, sondern für einen Original Ford, vielleicht schon.


    Aber die Frage war ja, warum man für Originalteile überhaupt eine Einzelabnahme machen sollte, wenn die Rad-/Reifenkombination bereits eingetragen/freigegeben ist...

    Wenn es Original ist, brauchst du keine Einzelabnahme.
    Aber du fragtest ja nach Felgen von anderen Ford-Modellen. Die sind nicht Original.


    Ersatz- oder Originalteile müssen nicht abgenommen werden, wenn sie für die Bauart freigegeben sind!

    Was ist "die Bauart"?

  • Ich hab meine 18" 5 Stern Felgen vom Mondeo als Einzelabnahme auf den Focus eintragen lassen.

    Ich habe mich schon gewundert, wollte aber auch nicht neunmalklug erscheinen und habe deshalb meine Klappe gehalten. Nun bin ich beruhigt :D .



    Die Felgen von meinem Mondeo ST 220 konnte ich leider nicht für meinen Focus ST (MK2) weiterverwenden, weil die vom Focus bei gleicher Reifendimension (!) 0,5 Zoll breiter sind.
    Im Winter hatte ich auch in den letzten Jahren an meinem Mondeo 18 Zoll Felgen von schwächer motorisierten Mondeos montiert. Die haben zwar gepasst, aber ich hätte sie auch nicht montieren dürfen. Ich habe es anfangs nicht gewusst, bin aber nie damit aufgefallen. Aber im Extremfall kann damit die Betriebserlaubnis erlöschen. Und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, Ignoranz noch weniger.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Im Winter hatte ich auch in den letzten Jahren an meinem Mondeo 18 Zoll Felgen von schwächer motorisierten Mondeos montiert. Die haben zwar gepasst, aber ich hätte sie auch nicht montieren dürfen.

    Moment mal. Jetzt bin ich grad verwirrt.
    Ich fahre auf meinem Dicken, Sommer wie Winter 18 Zöller mit 225/40/18 Gummis drauf. Seit wann gibt es da Probleme. Okay, Schneeketten darf ich nicht aber sonst...

    Derzeitiger Fuhrpark
    2.0 TDCI Turnier Automatik 131 PS Atlantik-Blau - "Die italienische Diva"

    Smart 450 Halbautomatik 54 PS schwarz 8)


  • Natürlich darf man auch im Winter 18 Zöller mit Winterreifen fahren. Nur Schneeketten passen da nicht mehr drauf. Dafür hatte ich in den ersten Jahren Stahlfelgen in 16 Zoll mit schicken Radkappen. Und da ich am Alpenrand wohne, musste ich damit meist ein halbes Jahr herumfahren.


    Wenn unten abgebildete Felgen von einem anderen Mondeo auch am ST zulässig sind, dann ist ja alles in Butter. Ich hatte ehrlich gesagt auch kein allzu schlechtes Gewissen, denn die sind glaube ich sogar vom selben Zulieferer und vom Design abgesehen konnte ich keinen Unterschied feststellen.





    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Das ist eine Standart 18" Felge vom Mondeo in der selben Größe wie die ST Felge.
    Für die reicht eine Übereinstimmungsbescheinigung von Ford, vorausgesetzt es wurden keine anderen
    Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen.

    Gott schütze mich vor Eis und Wind und Autos die aus Frankreich sind!

  • werden die neuen Radschrauben mit festem Konus im Gegensatz zu früher beweglicher Konus verwendet.

    Ich sehe darin keinen Vorteil. Dass es eine Konus-Sitz sein muss versteht sich von selbst, ansonsten ist das für die Befestigung der Felge egal, ob fest oder beweglich.

    Fuhrpark
    Mondeo MK3 BWY 1.8 92kW 12/03
    Focus MK1 DBW 1.8 TD 66KW 10/00
    Capri MK1 ECJ 1.3 XL 39KW 11/70
    GL1000 K1 GL1 60KW 08/76

  • Wie viele verschiedene Rad-/Reifenkombinationen sind für den Focus oder Mondeo freigegeben? Und wie viele Bremsen?? Merkst selbst, oder?!

    Es sind gar keine Rad/Reifenkombinationen freigegeben. Aus zwei Gründen:


    Erstens (was du wahrscheinlich meinst), sind es Felgen-/Reifenkombinationen und damit kommen wir schon zu 2. Das bezeichnet sich dann als Rad.


    Eingetragen werden Felgen und Reifen. Bei Reifen könnte dann noch eine oder 2 bestimmte Felgengrößen dabei stehen, aber eigentlich nie eine bestimmte Felge. Und dann eine Reifengröße in Zusammenhang mit einer bestimmten Felgengröße als Rad-(Felge-)/Reifenkombination zu bezeichnen, zeigt schon mal, dass da jemand die ganz große Ahnung hat.


    Sorry für die späte Reaktion darauf, ist mir aber gerade erst beim nochmaligen Überfliegen des Treads aufgefallen.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!