einfach und effektiv würde ich sagen

frechdachs2597 Silberpfeil
-
-
Bin dann mal auf das Gesicht von unseren TÜV Prüfer gespannt ,wenn er mit dem Schlüssel die Motorhaube öffnen will..
-
Kannst du bitte heimlich, still und leise ein kleines Video machen? Ich würde das auch gern sehen wollen...
-
So gerade nach dem Feierabend bei unseren Lackierer die neuen Schuhe in 18 Zoll für meinen Silberpfeil abgeholt.
Und im Heizungsraum eingelagert , damit der Lack noch gute 3-4 Wochen aushärten kann.( freunden sich schon mal mit den daneben liegenden 225/ 40iger Sohlen an
)
Lackiert in: Stealth Grau matt ( sehen auf dem 1. Bild heller aus als sie wirklich sind)
-
Ich mag das Design und auch die (dunklere) Farbe. Damit sieht Dein Silberling bestimmt gleich viel schicker aus
-
Die 16 Zoller sind ja auch in einen dunklen Titanium Grau Metallic lackiert.
Die Farbe hat nicht jeder .. die meisten haben ja einfach schwarz
-
Geile Farbe
-
Letzten Freitag auf dem Weg zur Arbeit , zog er ganz leicht nach rechts. Auf Arbeit dann gleich mal auf die Bühne genommen und geschaut.
Feder vorn links, unten ab Federende auf einer länge ca.6cm gebrochen.. Keinerlei typische Geräusche beim lenken. Naja nach 16 1/2 Jahren
darf die auch kaputt gehen.Da auch noch die ersten Stoßdämpfer und Domlager drin sind , hab ich mich entschlossen gleich alles komplett beidseitig zu erneuern.
Heute sind die Teile gekommen
2x Sachs Stoßdämpfer
2x Sachs Fahrwerksfeder
2x Sachs Protection Kit
2x Domlager komplett Monroe ( Sachs war nicht vorrätig) -
[...]
2x Domlager komplett Monroe ( Sachs war nicht vorrätig)Hatte ich auch schon in meinem ersten Mk3. Das Domlager hat sich nach ca. 2 Jahren und 60.000 km in seine Bestandteile aufgelöst.
-
Hatte ich auch schon in meinem ersten Mk3. Das Domlager hat sich nach ca. 2 Jahren und 60.000 km in seine Bestandteile aufgelöst.
Ich glaub aber ehr das Viele einfach festziehen und nicht die Nm beachten..
Bis jetzt haben wir auch auf Arbeit keine schlechten Erfahrungen gemacht mit Monroe.
Heute haben die Federbeine den Weg ans Fahrzeug gefunden..
Soweit ging alles gut zu lösen , bis auf den Schraubbolzen vom Traggelenk die meinten sich etwas wehren zu müssen.
Mit etwas Überredungskunst und Kriechöl gaben die dann den Wiederstand auf.
-
-
Heute Vormittag mit meinem Kollegen für seinen Neffen (macht gerade den Führerschein) einen Mondeo Limo B5Y geschossen. Soll er dann von Ihm geschenkt bekommen.
Verkäufer wollte ihn diese Woche Freitag verschrotten da sich 2 Monate niemand auf die Anzeige gemeldet hat, also den Mondi vor der Presse gerettet.
Fahrzeug : Mondeo B5Y 2l 145PS EZ: 12/05 Km: 246000 ( also gerade eingefahren
) TÜV 04/22 abgelaufen
Ausstattung Chia X
Xenon , Nebelscheinwerfer, voll elek, Sitze, Sitzheizung sowie Sitzkühlung, Radio Sony, Tempomat, Klimaautomatik, Leder /Alcantara, Lichtautomatik, Regensensor, beheizb. Frontscheibe 8x Alu (17 Zoll Sommer/16 Zoll Winter)
Vieles war in den letzten 3 Jahren schon erneuert worden
VA Federbeine komplett re/li, VA Radlager re/li , VA Koppelstangen re/li, VA Bremsscheiben + Klötze
HA Radlager re/li , HA Bremsscheiben + Klötze
Steuerkette bei 212000km
05/2021 Lichtmaschine und Sachs Kupplung mit ZMS
Mängel:
ASB Wirbelklappen bin ich dabei (wird morgen fertig)
Ventildeckeldichtung undicht bin ich dabei (wird morgen fertig)
Bowdenzug Tempomat gerissen (schon ersetzt und Funktioniert wieder)
Auspuff loch an der hinteren angeschweißten Halterung (Halterung abgeflext , Blech angeschweißt und Halterung wieder angeschweißt) nix mit Sportauspuff
Hinterachse Bremssättel + Seile müssen neu
Radlauf hinten li Rostfleck 1,5cm beseitig unser Lackierer
Schnell die ASB und den Ventildeckel runtergenommen
Da einmal zugänglich gleich die Masseschlüsse kontrolliert.. die hatten eine Säuberung dringend nötig
Nach der klinischen Säuberung und schließend Verschraubt und mit Polfett gegen erneute Korrosion geschützt. Sowie noch den leichten Rost von der Batteriehalterung entfernt.
-
sehr gut, was hat er noch gekostet?
-
Der Mondi war ein echt Schnapper für 400,- Euro
Läuft wieder wie ein Bienchen..
Heute sollten eigentlich die Bremssättel hinten neu, die haben aber die falschen geliefert...
Da ist das Mondilein
-
da kann man nix verkehrt machen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!