Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen meinen Mondeo zu verkaufen. Die Gelegenheit zu einem mk4 war einfach zu verlockend.
Hier die Randdaten:
- Modell Mondeo mk3 Fl1
- Typ BWY
- Kilometerstand 414.000 km
- Erstzulassung 2003
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 125 PS
- Getriebe Manuell
- HU bis August 2022
- Außenfarbe schwarz-metallic
- laut Vorbesitzer (habe das Fahrzeug jetzt seit 11 Jahren) heißt die Ausstattung VIVA X
- Material Innenausstattung Stoff, schwarz
- Klimaautomatic
- Standardradio Ford CD6000
- 4x elFH
- Sitzheizung
- Licht- und Regensensor
- Abnehmbare AHK
- Isofix beidseitig freigelegt
- Domstrebe vorne
- Haubenbra
Folgende Teile habe ich in den letzten 2 Jahren getauscht:
Zündspule und Kerzen (FoMoCo) neu in 2019
Zündkabel neu in 2020
Alle 4 Bremssättel (hinten 2x neu, vorne 2x komplett überholt) lackiert neu in 2020
Stahlflex Bremsleitungen 4x neu in 2020
Klimakompressor (Hella Behr) neu in 2020
Wasserkühler neu in 2021
Antriebswellen und Getriebesimmerringe neu in 2020
LED Kennzeichenbeleuchtung (mit Prüfzeichen) neu in 2019
Haubenbra neu 2019
Koppelstangen Meyle HD VA und HA neu in 2020
Auspuff Flexrohr neu in 2019
Getriebeöl Castrol Syntrans FE 75W neu in 2019
Details:
Stoßstangenleisten vorne und Lenkradspeichen in Wagenfarbe (vom Lackierer)
Stylingstoßstange hinten
12 fach bereift, 1 Satz Winterreifen auf Stahlfelgen, 2 Satz Sommerreifen auf Alufelgen. Die Winterreifen halten locker noch 1-2 Saisons aus. Die Sommerräder jeweils noch eine
Zustand:
Das Fahrzeug ist in einem altersgemäß überdurchschnittlich guten Zustand. Natürlich ist auch hier die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen. Motor und Getriebe laufen hervorragend. Keine Tropfleckagen. Verbrauch liegt bei ca. 7,5 -8,5 l/100km. Rekord nach unten war bei 5,7. Kein Wasserverbrauch oder Verlust. Öl braucht er nach dem Ölwechsel die ersten 10.000km gar nicht. Danach ca 1l auf 10.000km. Also eigentlich ohne Nachfüllen bis zum nächsten Wechsel. Ist halt Temperatur undFahrweisenabhängig.
Ein Unfallschaden lag vor. Das genaue Datum kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, ist aber schon ewig her. Ein Sattelschlepper war der Meinung, er müsste beim Abbiegen zu weit ausholen und hat mit dem Unterfahrschutz die Fahrertür und den vorderen Kotflügel gestreift. Wurde alles durch eine Karosseriewerkstatt instandgesetzt. Es musste nichts gerichtet werden. Lediglich Tür und Kotflügel wurden getauscht. Aktuell sind kleinere Kratzer an der hínteren Stoßstange zu beklagen. Der Restist wie gesagt sehr gut, aber nicht perfekt.
Leider hat es mir vor ein paar Tagen die Frontscheibe zerlegt. Steinschlag mit Riss. Die Scheibenfolierung ist leider auch nicht mehr mangelfrei. Anschlussdose Hängerelektrik mechanisch defekt. Kabel sind gut.
Preisvorstellung ist immer etwas schwierig. Natürlich immer soviel wie geht, ohne dass man sich gegenseitig wehtut. Ich nenne jetzt mal 1000 € auf VB. Wer sich angesprochen fühlt kann sich sehr gerne melden. Ansonsten macht mir bitte ein Angebot.
Nachricht gerne per PN, ansonsten auch per Telefon. Da kann man Details am besten besprechen Tel.: 01522/290 6426