Ob der passt kann ich nix zu sagen, hab wie gesagt den anderen
Wenn ich raten müsste würde ich sagen -passt-
In deinem Profil steht 2.2TDCI UND 2.0TDCI....hast du 2 Motoren drin?
Leidiges Thema Ladeluftschlauch
-
-
Was aber keinen Unterschied macht bei diesem Schlauch, da die Ansaugung meines Wissens bei beiden gleich aufgebaut ist
-
Was aber keinen Unterschied macht bei diesem Schlauch, da die Ansaugung meines Wissens bei beiden gleich aufgebaut ist
Ne, ich weiß
War eher so für zukünftige Ferndiagnosen gedacht -
Ob der passt kann ich nix zu sagen, hab wie gesagt den anderen
Wenn ich raten müsste würde ich sagen -passt-
In deinem Profil steht 2.2TDCI UND 2.0TDCI....hast du 2 Motoren drin?natürlich habe ich 2 Motoren drin
einer kann jeder.
Nein quatsch, nur einen, hab es auch geändert. Nur den 2.0 tdci mit 96 kw. -
danke für den Link.. aber das komplette ist uns zu viel. Reicht der eine Schlauch da man ja auch im moment nicht viel für ein gebrauchten wagen bekommt. Lg
Zu teuer. Hab für den Preis welche aus Alu gesehen.
Die halten dann ordentlich und kein Druckverlust.Hab jetzt Vaico für glaub ca 28€, der hält.
Hatte davor Bugiad, deutscher Hersteller der war nach 6 Mon kaputt.
Frag mich was der OEM ist, wer den baut?
Der hat ja 15 Jahre gehalten. -
Link wäre super.
-
Das war mal bei eBay.
Ist nicht mehr drin, gab's ne Zeitlang.
Könnte mich totärgern das ich damals nicht gekauft hab.
Die kompletten Rohre waren aus Alu und die Anschlüsse dann dickes Gummi wie die original Schläuche mit Gewebe drin..
Wenn es die nochmal gibt schick ich sofort ein Link.. -
Bitte dranbleiben, ich hätte auch Interesse daran
-
-
Huhu Ihr Lieben Schrauber,
Wir haben heute den neuen Schlauch bekommen, keiner von Amazon oder Ebay da beide nicht normale Vorkasse als Zahlungsmöglichkeit anboten und der eine es nicht mal nötig hatte auf eine gewöhnliche Bestellung per Email zu antworten.
Ich habe dann mit sämtlichen mir bekannten Daten den Schlauch bei KFZTeile24 per Email bestellt. Hat super geklappt und er kam heute morgen an.
Wir haben uns Auffahrrampen ausgeliehen, unten die Abdeckung entfernt die vordere ganz die große nur im vorderen Bereich losgeschraubt.
Alten Schlauch ab (der neue ist etwas länger) und neuen Schlauch dran.
Dafür das wir beide keine Schrauber sind hat das gut geklappt.
Denke mit auf und Abbau usw. Max ne Std.Tja was soll ich sagen, zunächst rußte er ordentlich, aber nach kurzer Zeit nicht mehr. Er geht gut ab und reagiert sofort, kurze Tour auf der Autobahn, alles supi.
Perfekt. Dieses Problem gelöst!!Genau DIESES
Beim Fehlerauslesen zuvor, morgen wird nochmal ausgelesen, kamen ein paar Meldungen zutage.
Er hat auch noch ein Anspringproblem beim warmen Motor.
Nun meine Frage, soll ich das besser in einem neuen Thread der Übersicht halber und falls mal andere diese Probleme haben und besser finden können, posten oder hier??Lg und danke Euch, Susanne
-
Das Problem beim Starten bitte in einem neuen Thread behandeln, aber bitte zuvor die Suchfunktion (oben rechts) bemühen
Ich gehe davon aus, dass es dieses Problem schon ab und an mal gegeben hat
was das Ladeluftschlauch Problem angeht, Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und danke für die Rückmeldung!
-
Hier kann ebenfalls Vollzug gemeldet werden.
20210617_195927.jpg20210617_195650.jpg20210617_195614.jpg -
Da ist das Auto gerade mal 19 Jahre alt und ist erst 346.000 Km gelaufen und schon wundert man sich das er nicht mehr richtig zieht und man am Berg runterschalten muss. Mit ordentlich Tape ging es dann ein paar Tage weiter (ca. 1.000 km) und nun hatte ich Zeit es mit einem original Ford Schlauch (Finis Nr. 1222831) zu richten.
Ladeluftschlauch Riss.jpgLadeluftschlauch Tape.jpgLadeluftschlauch neu original Ford.jpg
-
Da ist das Auto gerade mal 19 Jahre alt und ist erst 346.000 Km gelaufen und schon wundert man sich
Ja, hab schon von anderen in diesem Forum gelesen, dass der Mondeo ein schlechtes Auto ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!