,,Fragwürdige Lenkprobleme"

  • Meiner silberner hat auch ein Losreißmoment aus der Geradeausstellung. In beide Richtungen. Bei Wärme weniger als bei Kälte. Ich fahre den seit 2 Jahren und 70tkm. Wurde weder besser noch schlimmer (und wenn, dann nicht viel). Deshalb habe ich irgendwann beschlossen, dass das so bleibt. Servoöl hatte ich zwischendurch mal getauscht, hatte aber rein gar nichts gebracht. Aber wenigstens war dann die olle Plörre da raus und neues Öl drin.

    2,2 TDCI Turnier, 4x Sitzheizung, 2-to-AHK, Tempomat, Frontscheibenheizung, el. Sitze, Xenon, Spiegelleuchte, automatisch abblendender Innenspiegel,
    2,0 TDCI Turnier ohne irgendwas

  • Wir haben bei der Ex-Diva, nachdem diese Probleme aufgetreten sind, glaube bei jedem zweiten Aufenthalt bei Bernd das Servoöl gewechselt und noch einiges extra durchlaufen lassen bis das Zeug wieder die gewünschte Farbe hatte…


    Das brachte zumindest für kurze Zeit eine Verbesserung, aber wenn es kälter wurde, wurden die Probleme auch wieder stärker und wir haben beschlossen das Lenkgetriebe zu tauschen, danach war alles wieder schick ;)


    aktueller Preis für das generalüberholte Lenkgetriebe auf ebay 183€ zuzüglich Pfand und Spurstangenköpfe…

  • Zufälligerweise hat mein FL Mk3 ein sehr ähnliches Problem auch beim Einlenken nach links aus der Geradeausstellung, [...]

    Bei meinem Mk3 haben wir letzten Samstag das Lenkgetriebe inkl. Spurstangen (TRW) und Spurstangenköpfen (Lemförder) sowie Manschetten (auch Lemförder, aber die kleinen Schellen waren leider zu groß) gegen ein gebrauchtes Lenkgetriebe (für 75 Euro inkl. Versand bei eBay) von einem 2006er Diesel Mk3 getauscht. Das Lenkproblem ist damit behoben und die Lenkung ist dicht. Die beiden Dichtringe und die Schraube für den Anschluss der Leitungen am Lenkgetriebe wurden wie von Ford vorgeschrieben erneuert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!