Scheinwerferwaschanlage deaktivieren

  • Ja moin! Erster Beitrag und ich hoffe keine allzu oft gestellte Frage die schon an anderen Stellen ausführlich besprochen wurde. Ich habe ein paar Beiträge dazu gefunden aber ich glaube ich habe noch nicht die Information die ich brauche. Geniales Auto auf jeden Fall, fange gerade erst an mehr selbst zu machen was bisher ganz gut klappt, kenne aber auch meine Grenzen und lasse im Zweifel lieber Leute dran die mehr Ahnung haben.


    Ich würde gerne die Scheinwerferwaschanlage deaktivieren. Gibt's da ne Sicherung die man einfach entfernt? Mir ist neulich die eine Kappe weggeflogen und ohne sieht das nicht schön aus. Waschanlage ist ja ganz nett aber kam ich bisher auch immer ohne klar, ich würde die aktuellen Kappen gerne verkleben, aber wenn dann die Düsen gegendrücken ist blöd.


    Wenn ich schon dabei bin, vielen Dank für jede Auskunft, der 12V Stecker vorne geht gerade nicht der hinten aber schon, Sitzheizung geht auf beiden Seiten nicht vorne aber da ist sicher Kabel durch oder die Matten selbst, Sicherungen sind okay, auch die vom 12V vorne. Sonst macht die Ghia X Luna eigentlich alles außer PdPiepen was auch gut so ist, voll nervig, zur Not mal lieber aussteigen und schauen wie früher. Kann man ganz hinten auch noch Lautsprecher einbauen?


    Einer der vielen Vorhalter hat hinten im Kofferraum und vorne im Fussraum blaues LED Licht eingebaut was mit einem Schalter in der Mittelkonsole aktivert werden kann, geht aber nur wenn das Abblendlicht an ist. Fertz mit Kricke aber lustig.


    Also ich würde die Deckel gerne aufkleben vorne und durch die Deaktivierung der Waschanlage verhindern dass diese wieder abgeworfen werden.


    Echt cooles Auto, die alten sind hässlich und die neuen sind auch nicht mehr so schön. Springt immer an und rollt und rollt, braves Schiff. Der wird so lang gefahren wie es sich lohnt und dann kommt der nächste davon, alle guten Teile rüber und weg, wahrscheinlich ist das gängige Praxis. Hab von Leuten gelesen die 8-9 oder mehr hatten.


    Also liebe Grüße und vielen Dank für jede Auskunft

  • Spätestens beim TÜV gibt's mit Reinigung ohne Funktion Ärger. Solange kann man einfach das blaue Relais dafür unterm Sicherungskasten ziehen.
    Man kann die Deckel auch an den Düsen festkleben. Ich hab den Wagen seit 13 Jahren und noch keine einzige verloren...
    'Ganz hinten' ist beim Kombi die Zwangsentlüftung. Da gibt es keine Lautsprecher für, da gab es keine Lautsprecher für, da gehören auch keine Lautsprecher rein.

  • Erstmal vielen Dank für die Auskunft. Was macht der TÜV denn wenn das Auto keine Waschanlage hat? Scheint ja keine gesetzlich vvorgeschriebene Einrichtung zu sein, aber wir sind in Germanistan und da muss es dann wahrscheinlich funktionieren wenn es vorhanden ist. So wie man bei Autos die alt genug sind keinen Gurt braucht? Ich hab seit Mitte der 90 IT Erfahrung und viele anderes Knoffhoff, mit Auto fange ich gerade an. Alles klar, also jetzt weiss ich auch was die Öffnungen hinten sind. Vielen Dank. Ich hatte die Kappen nachgekauft, waren schon vorher ab, die Nachgekauften waren aus China und die Aufnahme dementsprechend wahrscheinlich schwach. Ich habe jetzt welche wo überhaupt keine Aufnahme drauf ist, da würde also nur Kleben gehen. Bis zum nächsten TÜV ist noch lange hin, dann probiere ich Mal mit dem Relay und zur Not muss ich in zwei Jahren die Abdeckungen wieder entfernen. Wenn wir dann nicht wegen nuklearem Winter die Webasto ABC Standheizung und Geigerzähler brauchen und sowas ziemlich uninteressant geworden ist ;) Wir wollen es mal nicht hoffen. Also nochmal vielen Dank

  • Ahh alles klar, dann gibt es entsprechend auch Modelle ohne Xenon. Verstehe. War eben unten und habe den blauen Würfel mit etwas Mühe entfernen können, hat den gewünschten Effekt erzielt, vielen Dank! Hab das Teil auch gleich dort hochkant in der Klammer gelassen dann geht es nicht verloren. Danke :)

  • Du könntest auch einfach versuchen die Funktion wiederherzustellen, meist lassen sich die Kappen wieder an die Düsen ankleben mit Cyanacrylat-Kleber und Granulat.


    Abdeckungen Scheinwerferreinigungsanlage, Materialschwäche oder Vandalismus?


    Dann fällt dir das bei der nächsten HU auch nicht auf die Füße. Aus meiner Sicht auch für Schrauber-Anfänger machbar. Ist ja nur Grill und Scheinwerfer raus und dann hat man die Düsen ja schon fast in der Hand. Das schwierigste ist die Schlauchschelle am Ende wieder draufzubekommen wenn man nicht die passende Zange dafür hat, geht aber auch.

  • Danke, wäre natürlich eleganter als zukleben und wenn dann auch noch die Waschanlage funktioniert...hab halt jetzt nur ein Paar das angeblich von einem ST220 sein soll, war halt das einzige was bei eBay Kleinanzeigen drin war, die Dinger aus China bei eBay normal hatten ich das erste Mal gekauft. Dachte die ich jetzt geholt habe sind original aber da steht auch null drauf hinten und keine Befestigungsmöglichkeit, aber an den Düsen festkleben ohne diese zu verstopfen geht vielleicht auch. Scheinwerfer entfernen ist ja super einfach, echt sehr nutzerfreundlich der Wagen. Frage mich nur was man mit der Limousine will, eigentlich generell, mehr Platz ist doch immer gut. Also vielen Dank und liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!