Agr kann man reinigen und vor allem Dicht machen, dafür sollte es aber elektrisch ok sein und keine anderen Fehler als "durchfluss zu gering" werfen.
Wenn es mechanisch defekt ist (nippel abgebrochen) kann man es kleben, bei mir hält es seit ca 6 monaten, siehe hier: Abgasrückführungsventil (AGR) DIESEL - Info- und Diskussionsthread
Ansonsten hast du leider (wie ich) das teure agr, bekommt man nicht unter 300€ neu, weil elektronisch mit Drosselklappe unterdruck und überwacht. Gebrauchte sind vermutlich alle Schrott mit dem bekannten Problem. Eventuell beim Schlachter schauen.
Zum Fahrwerk: die 6 Zylinder haben mmn das gleiche wie die Diesel und sind auch schöne Motoren
Allerdings ist aktuell der Markt recht teuer, würde versuchen den Diesel zu retten, wenn es irgendwie lohnt. Alles, was du repariert hast, geht schonmal nicht kaputt. Auch beim anderen Gebrauchten kann dir nach 500km sonst was hops gehen.
ich schließe mich moefreak an , was du hast weisst du was du bekommst weisst du nicht und wenn dein dieselmondi sonst noch gut ist würde ich auch versuchen zu retten. Wenn du platz hast würde ich versuchen nen gleichen diesel zu kriegen als teileträger. Du kannst auch erstmal versuchen zu sparen,hatte bei nem Kumpel 4 gebrauchte injektoren aus der bucht eingebaut die kamen 160 € und Auto läuft wieder , wenn die erstmal noch 30 tkm halten ists erstmal ok. Bei meinem waren hd pumpe + injektoren platt aber war immer ein super auto. Injektoren runderneuern lassen + gebrauchte hd pumpe + kleinteile kamen ca 850€ hab alle leitungen mit bremsenreiniger gespült Tank ausgebaut und gereinigt und Auto läuft besser als die ganzen 4 jahre seit ich ihn habe mit 260 tkm.....Also muss man abwägen ob es sich lohnt und ob man selber schraubt ansonsten wirds zu teuer