Hallo zusammen,
mein 2005er SCI macht aktuell bei dem molligen Wetter wieder etwas zicken…. Habe schon einige Beiträge hier im Forum dazu durchgelesen aber bin nicht sicher ob ich das richtig deute. Als ich den Wagen vor drei Monaten und ca. 6000 km gekauft habe gab es schon das Problem, das er kaum richtig warm wurde.
Habe dann vor ca. 4000 km / 2 Monaten das Thermostat getauscht. Habe eines von Meyle eingebaut, da ich bisher nur gutes von denen gehört habe:
https://www.atp-autoteile.de/d…OlFy2PxICZDRoCLJgQAvD_BwE
Danach war er eigentlich auch immer sehr schnell und durchgehend warm (Nadel auf 90 Grad / Mitte). Problem gelöst dachte ich, nun ist es aber kälter geworden und plötzlich ist doch scheinbar nichts gelöst… Sobald ich schneller als 100 Fahre geht die Temperatur runter, und es wird kalt im Auto…
Bin die Tage mal längere Zeit 140 gefahren auf der Autobahn, da wird es richtig kühl. Fahre ich noch schneller geht die Temperatur noch weiter runter. Fahre ich konstant längere Zeit langsamer normalisiert es sich, anbei mal zwei Bilder.
Ich glaube kaum das nun schon wieder das Thermostat am A**** ist oder? Ich lese auch immer wieder von Leuten mit gleichen Problemen, die dann auch noch ein zweites kleineres Thermostat austauschen, aber gefühlt sind das alles immer Diesel Motoren..
Was meint ihr?
Herzliche Grüße
Philipp