Tagfahrlicht-Bastelei des Vorvorbesitzers - "Weihnachtsbeleuchtung"

  • Mondeo Kombi Titanium 2.2er Diesel, EZ: 09.09.2004


    Wie bereits erwähnt, hat der Vorvorbesitzer dem Wagen ein Tagfahrlicht verpasst. So wie es aussieht, hat er die Nebelscheinwerfer der ST-Stoßstange umgebaut, d.h. er hat LED eingebaut, Kabel führen aus den NSW heraus in eine Quetschverbindung und der restliche Kabelbaum verschwindet irgendwo im Motorraum.


    Da an dem Wagen einige Kleinigkeiten repariert werden mussten und er nur wochenlang aus Zeitgründen rumstand, konnte ich erst letztens was dran tun und dabei ist mir die Bastelei aufgefallen. Als ich abends dann vom Selbstbastelwerkstatthof runter wollte, wurde ich auf folgenden Umstand aufmerksam gemacht.


    Lichschalter aus:
    Tagfahrlicht an


    Lichtschalter an:
    Tagfahrlicht an
    Xenon an
    Standlicht an


    Das Tagfahrlicht ist gefühlt nachts dermaßen hell, dass man denken könnte, dass Tim Allen einen Binford-3000 Bauscheinwerfer getunt hätte.


    Ich kenn mich nicht besonders gut mit Elektrik aus.; ich will aber diese Bastelei weghaben. Der Vorbesitzer hebt nur die Hände und sagt, war bei ihm auch so.


    Einfach nur die Nebler mit dem Selbstbastelkabelbaum tauschen reicht wahrscheinlich nicht? Lt. SuFu gibt es TFL-Module .. wo wird das eingeklemmt?


    Irgendjemand Nähe Berlin, der Ahnung hat und mal raufschauen könnte?


    Danke schon mal im Voraus.

    Wer den Regenbogen sehen will, muss den Regen ertragen können

  • Irgendjemand Nähe Berlin

    Kommt drauf an......
    Vom weitesten Ort Berlins ca. 100km :)

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Die Schaltung ist falsch.
    Tagfahrlicht muss bei Einschalten des Abblendlichts entweder abdimmen, oder ausgehen.
    Im Zweifel schneid doch einfach den Kabelbaum ab, isolier ihn und Bau die NSW wieder auf Standard zurück, sofern du serienmäßig welche hattest und kein Tagfahrlicht mehr willst

  • Die Schaltung ist falsch.
    Tagfahrlicht muss bei Einschalten des Abblendlichts entweder abdimmen, oder ausgehen.
    Im Zweifel schneid doch einfach den Kabelbaum ab, isolier ihn und Bau die NSW wieder auf Standard zurück, sofern du serienmäßig welche hattest und kein Tagfahrlicht mehr willst

    Er hat im Gehäuse das Innenleben entfernt und LED in Form von Plättchen (?) eingelötet - kann es nicht besser beschreiben.
    Vielleicht sollte ich das mal ausbauen und ein Foto machen...


    Der Kabelbaum ist doch bestimmt irgendwo gesteckt und man könnte den schlechten Teil ersetzen?

    Wer den Regenbogen sehen will, muss den Regen ertragen können

  • Der Kabelbaum ist doch bestimmt irgendwo gesteckt und man könnte den schlechten Teil ersetzen?

    Tja, das können wir von hier aus natürlich nicht sehen.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • 1. Das TFL muß mit Standlicht schon ausgehen oder gedimmt selbst als Standlicht funktionieren. Aber da, wo beim MK3 die NSW sitzen, dürfen keine Standlichter sein. Zu niedrig.


    2. Fl-NSW habe ich noch hier liegen. Auch den Kabelstrang für.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • Er schreibt aber oben was von ST Stoßstange. Dann werden die FL nicht passen.

    Mist. Das im Text überlesen. Hatte nur geschaut ob vFl oder nicht.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • So dala .. hatte mir neuen Kabelbaum mit Neblern inkl. Stoßstangeneinsätzen geholt und mal den ganzen Bastelkram mit einem Kumpel ausgebaut ... von Klingeldraht über Schrumpfdichtung an Schrumpfdichtung nebst Lüsterklemmen war alles dabei ...

    Jetzt funktioniert wieder alles so, wie es sein soll ... hab mal 2 Bilder ran gehangen, was da verbaut wurde ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!