KABELFARBEN KABELBELEGUNG Radioverkabelung auf "Normalfarben"

  • Erstmal "Hallo @ all!"

    Ich habe folgendes Problem:Ich habe bei meinem Mk3 Turnier,Bj 2002,das vorhandene Ford Radio/Kassettenteil ausgebaut.Ich wollte das durch ein etwas moderneres Kenwood austauschen.Als erstes hab ich mal alle Kabel zurückgestopft die für Lenkrad Bedienung,Cd Wechsler usw sind.Ein einziger Stecker mit 7 Kabeln blieb über bei denen der Stromprüfer reagiert hat.Leider verwirren mich die Farben.Am Kenwood die Anschlüsse sind rot,schwarz,blau und gelb.Die vom Auto grün/schwarz,dick.orange/schwarz dick. usw Ich hab Fotos gemacht,ich glaub die erklären mein anliegen besser.Ich muss dazu sagen das ich mit Strom und Kabeln auf Kriegsfuss stehe und echt null plan habe...
    Bild 2 ist der Kenwood Stecker,ich hatte den zuerst an die farblich passenden angeschlossen,hab dann aber festgestellt,das da kein Saft drauf ist.

  • 1. Wieso knippst man die Stecker ab anstatt sich einen passenden Adapter zu kaufen?


    2. Schwarz ist Masse. Rot und Gelb (müsste aber meiner Meinung nach Orange sein) sind Plus. Eins Dauer-, das andere Zündungsplus. Blau ist vom Radio mit 12V belegt wenn an (für aktive Antenne, Steuerplus für Wechsler usw). Die 2-Farbigen sind die Lautsprecherkabeln.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • 1. Wieso knippst man die Stecker ab anstatt sich einen passenden Adapter zu kaufen?

    Das verstehe ich auch nicht.

    Adapter nehmen und dann poasst alles 1 zu 1 zusammen. Aber whrscheinlich musste es so schnell gehen das keine Zeit zum kaufen war.


    Außerdem sollte man doch auch ein Messgerät besitzen und vor allem auch benutzen können wenn man solche Bastelarbeiten machen will. Und, auch sehr wichtig, man sollte sich Schaltpläne zurecht legen wenn man schon solche wilden Dinge macht.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • wie gesagt,da wimmelte es nur so von steckern und kabeln,mir war ja klar,das da einiges vom wechsler und der lenkrad bedienung war,deshalb hab ich die gleich weggepackt.und die kabel auf bild 1 waren die einzigen,die auf den spannungsprüfer reagiert haben.mir ist jetzt aber immer noch nicht klar,welche vom mondeo auf das blaue gelbe rote und schwarze gehören.schaltplan?ich sagte schon,ich hab was das betrifft NULL PLAN.

  • ich hab was das betrifft NULL PLAN.

    Das sind die denkbar schlechtesten Voraussetzungen.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • ich seh schon,ich komm hier nicht weiter.besserwisserei ohne mir mal ne vernünftige antwort zu geben,kann ich darauf verzichten.bye

    Ach so, die Info, das Gelb und rot Plus sind, Schwarz Masse und die 2-farbigen die Lautsprecherkabel sind also Infos, die dich nicht weiterbringen?


    Dann ist es gut, dass du dich verabschiedest. Sorry wegen dem Abknipsen. Aber wenn das original Radio drin war, war da garantiert kein ISO.Stecker dran, sondern entweder ein Quadlock oder 2 Stecker, einer braun für die Lautsprecher, einer Schwarz für Stromversorgung.


    Und auf dein erstes Foto: Links sind Lautsprecher, rechts Strom.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • Da er einen 2002 er Mondi hat , hat er die 2 Stecker .


    Schwarzer Stecker (Stromversorgung Adapter ) Brauner Stecker ( Lautsprecher Adapter)


    Hätte ich hier noch beide liegen vom meinem MK2

    und da steht auch die genaue Zuordnung der Kabel drauf. Da man aber so Schlau war die Stecker abzuschneiden und nicht mehr sagen kann wo welches Kabel am Stecker war, bleibt nur Ausmessen.


    Kabelfarben von links angefangen ( am schwarzen großen Stecker)


    Gelb : Memory Dauerplus ( damit Sender gespeichert bleiben beim ausschalten)

    ROT : Zündungsplus (Radio Einschaltung per Zündung)

    Orange: Illumination ( Einschalten der Radiobeleuchtung per Lichtschalter am Fahrzeug)

    Schwarz: Fahrzeugmasse

    Blau: elektrische Antenne


    Der Elektrische Anschluss von dem neuen Radio muss auf dem Radio selbst oder aus der Bedienungsanleitung entnehmen.



    20220522_202711.jpg            Unbenannt.jpg

  • Was für ein Kenwood ist das denn ? Bezeichnung ?

    Bei dem Kenwood sollte es in der Installationsanleitung stehen

    Ansonsten gibt es da was das nennt sich Google

    Der ist kein "Besserwisser" sondern der "Alleswisser"


    Und du solltest für jeden einigermaßen vernünftigen Tip dankbar sein

  • Der ist kein "Besserwisser" sondern der "Alleswisser"

    Naja, nicht gleich so übertreiben.

    Alles weiß ich ja nun auch nicht.....


    Aber wenn man nun wie der Fragende anscheinend völlig planlos ist, was soll man dazu noch gutes schreiben können.

    Ich hatte mir eine Antwort auf den Beitrag gespart, das wäre sonst nicht nett geworden.....


    Ein Tip vielleicht noch, geh auf die Seite von muccowboy, da findest du alle Steckerbelegungen. Dann solltest du auch dein Radio angeschlossen bekommen....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

    Einmal editiert, zuletzt von ruderbernd ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!