Beifahrer-Airbag Abschaltung Warnleuchte

  • Servus miteinander!


    Kurze Vorstellung meinerseits,

    Bin der Max, 23 Jahre alt, komme aus Bayern und fahr nen Mk3 Kombi mit der 2.0L Duratec-HE Maschine.


    Zur Problematik:

    Da ich jetzt 6 Wochen zuhause bin hab ich die Großoffensive "Mondeo wieder top fit machen" in Angriff genommen. Diese beinhaltet Rost Bekämpfung und jeden Elektrischen murks, dem das Auto in den letzten 20 Jahren wiederfahren ist, auszumerzen.


    Einen Großteil der Fehler konnte ich bereits bekämpfen, nur häng ich jetzt beim Code B1890 fest (blinkcode 18), laut Forscan heißt es "Beifahrerairbag Abschaltung - Warnleuchte - Stromkreis defekt". Wenn ich die Sicherung zieh für den Airbag leuchtet sie, ist die Sicherung wieder drin tut sie gar nichts mehr. Hatte das Problem vielleicht schon jemand und hat die Lösung? Ne coole Sache wäre vielleicht noch der Schaltplan das ich das ganze mal durchmessen kann.

    Ein kurzer Einblick was schon gemacht wurde : Amaturenkabelbaum wurde aus einem Schlachter genommen da dieser noch original war und nicht verbastelt.


    Eine weitere Frage noch, ist es möglich den KM-Stand zu ändern? Da die Vorbesitzer es für gut hielten die Leuchten für Airbag, ESP und ABS rauszureißen, kam ein gebrauchtes Kombiinstrument aus dem Schlachter rein, blöderweise hat der bereits 288k auf der Uhr während ich erst bei 230K war. Wäre da was mit Forscan machbar oder kann das nur der FFH des vertrauens?


    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

  • Km-Stand ändern ist möglich. Würde es aber selbst nicht machen. Da musst du dich gut mit Hex-Codierung auskennen. Du musst deine AS-Build auslesen, deine in Hexadezimal umgewandelte Kilometer suchen und mit in Hexadezimaler gewünschter Kilometer überschreiben.


    Was ich nicht weiss: Wo in etwa das in der AS-Build steht und ob es öfters drin steht (was ich aber vermute, da die Kilometer z. B. meines Wissens nach in verschiedenen Steuergeräten und im KI drin stehen.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • An dieses Hex-Codierungs Gedöns hab ich mich bei meinem Sportmotorrad schon nicht ran getraut, war mir nen ticken zu viele Zahlen :wacko: Wird dann die Arbeit für meinen Kumpel, der isn Vertragshändler :phat:

  • Illegal ist es nicht. Eine richtige KM-Angabe zu ändern ist illegal. Eine Tachoangleichung macht ein FFH aber nur, wenn er selbst ein neues KI einbaut.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • Illegal ist es nicht. Eine richtige KM-Angabe zu ändern ist illegal.

    Rüschtüsch.....

    Eine Tachoangleichung macht ein FFH aber nur, wenn er selbst ein neues KI einbaut.

    Auch rüschtüsch


    An den TE, geh mal ins Netz und such nach Kilometerstand ändern oder so, da findest du dann schon was. Kostet aber auch ein paar Euronen. Ob das nötig ist? Ich persönlich würde ja mit der KM Zahl leben ;)


    Zu deinem Airbagproblem. Das neue KI ist auch wirklich passend? Nummern verglichen?

    Mal ein Batteriereset versucht?

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Hab meinen Kumpel mal wegen der Km Änderung geschrieben, nach seinem Urlaub kümmert er sich drum :D


    Der Fehler war vorm KI umbau bereits vorhanden, Nummer sind alle gleich, es is lediglich ca. 20 Tagen jünger als meins :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!