Ich investiere jetzt in Silberbarren...

  • ...in Form meines silbernen BWY! :this:


    Da er sich bisher echt gut bewährt hat, und sich sehr angenehm fährt, habe ich vor kurzem die Scheiben ab B-Säule in 85% folieren lassen (150 Euro, Krefeld, über MyHammer). Von außen nahezu blickdicht schwarz, von innen noch recht transparent bei Tageslicht:


    20220804_103158.jpg

    Von außen:


    20220804_103300.jpg


    Außerdem gut zu erkennen: Die Climair Windabweiser an den Vordertüren. Sind im ersten Moment etwas teurer (ca. 65 Euro) in der Anschaffung, aber Dank ABE und ohne verbundenen Ärger augrund von erloschener Betriebserlaubnis etc. in der Summe die günstigste Alternative. Bei mir in transparent schwarz:


    20220804_103248.jpg


    Am Anfang zicken die Fensterheber, das legt sich nach 14 Tagen. Habe die aber nicht wegen dem "Wind" verbaut, sondern wegen dem Regen. Jetzt kann ich das Fenster fast zu 2/3 öffnen im Regen, vorher nicht einen Millimeter ohne Wassereintritt. Vor seitlich stehender Sonne schützen sie auch ein wenig.

  • Der MK3 ist mein erstes Auto mit Allwetterreifen, jetzt waren die vorderen ja an den Außenkanten fast blank und hinten vom Profil noch brauchbar, aber rissig und rechts die Flanke abgschubbelt, denke mal Bordstein & CO. War aber schon beim Kauf so. Hat der TÜV zum Glück... ach, lassen wir das.


    Also ab zum Reifenhändler und einmal vier neue bitte... hab die "Fulda Multicontrol" genommen, 92 Euro das Stück all inklusive.


    20220826_161231.jpg


    Ja, ich weiß... man könnte... das Auto... gewissenhafter pflegen... ^^

  • Solltest du mal das Fahrwerk vermessen lassen?

    Ja, danke für den Tipp, aber das hatte ich bereits nach dem erneuern des Traggelenkes für die HU vermessen lassen. Vermutlich könnte das auch an zu geringem Luftdruck liegen. Ich fahre jetzt rundrum 2,5 bar, wollte mal checken ob das so okay ist, denke der Tankdeckel oder die tolle Betriebsanleitung wird es mir flüstern... ;)


    Habe mir heute die Distanzscheiben für den Klimakompressor bestellt, son Kit mit vermutlich verschiedenen Stärken... ;)

  • Damals beim Autokauf war ja klar, daß der Unterholm H L bald Probleme machen wird. Das erlaubte mir auch beim Kaufpreis ein wenig erfolgreich feilschen zu können. Bin sogar einmal damit über den TÜV gekommen.


    20230218_093953.jpg


    Aber nochmal so zum TÜV wäre gleichermaßen frech und auch blödsinnig, gemacht werden muss es ja doch irgendwann. Ein wenig stochern offenbarte ein wenig das Ausmaß:


    20230218_094211.jpg


    Flex in die Steckdose, chirurgische 3 Schnitte gezielt gesetzt, um das Spektakel aufklappen zu können:


    20230218_094816.jpg


    Schön ausschneiden, blank machen, Blech dengeln, INOX Spray drauf und eingeschweißt. In aller Aufregung habe ich vergessen davon Bilder zu machen, hat echt super geklappt, jeder Schweißpunkt war ein Augenschmaus, sogar unten an der doppelten Blechkante, die ja meist Probleme macht. Schweißpunkte waren schnell verschliffen, dann noch einmal EPOXY drauf, dann Dichtmasse und schlussendlich wieder EPOXY:


    20230218_122958.jpg


    Der vorherige Ölwechsel war schon fast vergessen, aber nu bin ich echt gespannt ob der TÜV den ersehnten Aufkleber spendiert...


    Durch das Batterie abklemmen war natürlich klar: Uhr stellen, Einstellung Heizung neu, Radiocode eingeben und Fensterheber kalibrieren.


    Alles in allem ein schöner Samstag in der Mietwerkstatt für 79 Öcken.


    Hab erstaunt festgestellt, daß hinten im Radlauf keine Bohrungen sind für Hohlraumschutz etc., aber das ändere ich noch für meine Spezialprozedur...

  • Da die Bremse V L immer heiß wurde (ca. dreimal so heiß wie rechts) und stank, und sauber machen und schmieren nichts gebracht hat, mussten leider Neuteile her.


    20230506_115726.jpg


    Hab natürlich beide Seiten gemacht und hab mir so viel Zeit genommen, das in der Zwischenzeit laut Radio ein neuer König gekrönt wurde:


    20230506_124425.jpg


    Normalerweise nehme ich zum entlüften das linke Vorderrad, hab es mal mit nem Fahrradrad probiert, aber das mach ich nicht mehr so, das verliert zuviel Druck, das passiert beim Autoreifen nicht so, klar ist ja auch mehr Luft drin.


    20230506_131545.jpg


    Da alles reibungslos geklappt hat, war heute meiner Meinung nach ein schöner Tag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!