Hallo zusammen,
heute war ein ernüchternder Tag.
Mein Mondeo 2.2L TDCI BJ 2007 mit 245tkm, der eig gut fährt und mich nie im Stich gelassen hat, musste heute zwecks Vorbereitung TÜV mal zu meinem Schwager in die Werkstatt.
Leider hat er nach kurzer Zeit schon gesagt, ich solle ihn besser sterben lassen.
Folgende Dinge müssen neu:
Querlenker vorne/hinten
Bremsleitungen hinten
Koppelstangen vorne/hinten
Öldruckschalter
Bremsen hinten
Radlager hinten
vor allem aber die Schwenklager, welche es nur bei Ford gibt um die 600€ pro Seite
Jetzt hab ich nicht die großen Rücklagen und wenn ich mir den Gebrauchtwagenmarkt mal ansehe, gibt es um die 2000€, welche ich mir leisten könnte, auch nur Kisten die jenseits der 200tkm sind.
Und die Leute verkaufen ihre Autos meist auch nicht weil sie noch so gut fahren.
Insgesamt würde mich die Reparatur inkl. Arbeit auch um die 2000€ kosten.
Ich mag meinen Mondeo und würde ihn auch gerne weiter fahren, aber bei dem Preis und dem Alter bzw. Laufleistung stellt sich mir natürlich die Frage inwiefern sich das noch lohnt.
Was würdet ihr sagen?
Bin gespannt..
LG