ST 220 Getriebe defekt, welches passt denn nun "Getriebe-Code"??

  • Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinen ST220 Bj. 10/2005 hat sich das Getriebe (MMT6 - 6 Gang) verabschiedet. Auf der Getriebeglocke ist die Nummer 3S7R-7F096-AC eingestanzt und auf dem Aufkleber steht der Getriebe Code 6S7R-7002-BA.

    Der Getriebecode von Ford wird auf einer Homepage im Netz so erläutert:

    Das erste Segment besteht meist aus einer vierstelligen Zahlen-Buchstaben Kombination, das zweite Segment aus vier Zahlen und das dritte Segment aus zwei bis drei Buchstaben, z.B. 2N1R-7002-CC.
    In dieser Kombination verbirgt sich die Produktinformation und die Bauart des Getriebes.
    Wird eine Veränderung vom Hersteller am Getriebe vorgenommen, verändern sich auch die letzten Buchstaben der Nummer (z.B. 2N1R-7002-CD).

    Stimmt das so? Weiß jemand von euch ob ich exakt das gleiche Getriebe mit dem selben Kennbuchstaben einbauen muss? Oder gehen eventuell auch andere Nummern.

    Ich könnte ein Gebrauchtes Getriebe, Code: 3S7R-7002-BD bekommen, das wäre vom ST220 Bj. 2005 für 479€ oder ein 6S7R-7002-BB ebenfalls vom ST aber kein Bj. bekannt. für 699€.

    Mir ist diese Buchstaben-Zahlen Kombination nicht schlüssig 3S / 6S usw... Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, das wäre super!

  • Die Zahlen/Buchstaben müssen gleich sein (bis auf die beiden Buchstaben am Schluß).


    Die beiden Buchstaben sind im Grunde nur eine sogenannte Revisionsnummer. Heisst: Um so Höher, um so Neuer.


    AA ist älter als AB, BA ist älter als BB, aber aufpassen: AB ist älter als BA.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Buchstaben hinten (bei AC z. B. das C) kleinere Verbesserungen wie evtl. Dichtung aus einem anderen Material, die vordere Zahl eine etwas größere Änderung (aber ohne Gewähr). Wenn die Zahlen/Buchstaben davor anders sind, ist es ein anderes Bauteil. Kann passen unf trotzdem falsch sein. Beim Getriebe z. B. die Untersetzung bei Diesel und Benziner. In Grunde das gleiche Getriebe, von Innen aber anders.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • Dazu gibt es eine gute Erklärung: https://www.motor-talk.de/foru…2390176.html#post21535662


    Soweit ich mich auch erinnere, sind die ersten 4 Ziffern eher auf Typ vom Fahrzeug bezogen. Sieht man auch sehr gut bei originalen Zündspulen, bei den neuen Modellen stehen gleich mehrere Typen drauf.

  • Die ersten zwei Zeichen codieren das Entwicklungsjahr des Bauteils. Z. B. 98 für 1998 oder 1S für 2001 oder 6S für 2006. Die letzten beiden Zeichen die Entwicklungsabteilung und das Modell (siehe hier).


    m4lisch: Dein Beispiel ist ganz interessant, da es sich bei der Zündspule um ein Teil handelt, dass die originale Version der Zündspule bei mehreren Ford-Modellen ersetzt. Wir hatten so eine für einen Focus Mk1 mit dem 2,0l Zetec-E. Die Zündspule kann man auch für den Duratec HE im Mk3 nehmen. Allerdings unterscheidet sich das Anschlußschema (das ist durch die Quadrate, Kreise und Dreiecke angegeben). Für die Zetec-E-Motoren gilt das Anschlußschema mit den Kreisen und für die Duratec HE das mit den Quadraten.


    en-rico81: Das Getriebe mit der Teilenummer 6S7R-7002-BB ist neuer. 6S steht dafür, dass es 2006 entwickelt wurde. Das Getriebe mit der Teilenummer 3S7R-7002-BD wurde 2003 entwickelt, ist also die erste Version des 6-Gang-Schaltgetriebes im ST220. Wenn Du sicher gehen willst, dass es passt, nimm das mit der Teilenummer 6S7R-7002-BB.

  • Danke euch für die Hilfe!!

    comtrax79 : Danke für die spitzenmäßige Erklärung!!! Ich war jetzt kurzzeitig an einen Getriebe dran (welches vom ST220 sein sollte). Nachdem ich aber den Code in Frage gestellt hatte (der Getriebe code hatte mich auf ein 1.8 16V SCI geleitet), war dann irgendwie doch unklar von welchen Fahrzeug das Getriebe stammt. Aussage vom Verkäufer war dann, naja die Getriebekennbuchstaben sind ihm nicht ganz so wichtig, passen muss es von der Glocke her, den Flanschen usw. und wenn die Getriebeübersetzung nicht ganz genau stimmt wäre es ja auch nicht ganz so schlimm. Das war mir dann alles etwas zu heiß geworden.

  • Kann das sein das die 2 Buchstaben am ende für die Motorisierung stehen. Bzw der erste für den Motortyp und der zweite die "Produktreihe"

    Denn wenn ich im Netz schaue finde ich z. Bsp.

    6S7R-7002-EB -> 2.0TDCI

    6S7R-7002-CB -> 2.2TDCI

    6S7R-7002-DA -> 3.0 V6 204PS

    Werde mit diesen Buchstaben Kombination am Ende noch nicht richtig schlau. Das muss ja irgendwie was mit der Motorisierung zu tun haben, meiner Meinung nach.

  • en-rico81: Das kann sein, dass der erste Buchstabe im letzten Segment der Teilenummer die Motorisierung angibt, für die das Getriebe gedacht ist (wegen der Untersetzungsverhältnisse). Laut ETIS haben die MMT6-Getriebe für den 1,8l SCi sowie den 2,5l V6 und den 3,0l V6 mit 204 PS dieselben Untersetzungsverhältnisse. Nur für den ST220 ist das Getriebe weniger stark untersetzt. Für die Dieselmotoren unterscheiden sich die Untersetzungsverhältnisse selbstverständlich auch. Verwirrend finde ich vor allem, dass auf Deinem/dem Getriebe zwei unterschiedliche Teilenummern zu finden sind.

  • Eventuell hat jemand mal ein Austauschgetriebe bekommen , und das alte wurde wieder Aufgearbeitet und bei der Überholung mit den neuesten Teilen versehen. Was dann den Aufkleber mit dem neueren Getriebe Code erklärt.

    Dem TE würde ich raten nach dem Getriebe Code 6S7R-7002-BA zu schauen

  • en-rico81: Wenn Du das Getriebe ersetzt bzw. ersetzen lässt, brauchst Du ja auch neues Getriebeöl. Laut Ford soll das Getriebeöl die Spezifikation WSS-M2C200-D2 erfüllen, also eine andere als beim 5-Gang-Schaltgetriebe (sog. MTX-75). Beim MTX-75 funktioniert auch Automatikgetriebeöl gut, aber beim MMT6 nicht. Mein 2,5l V6 hat auch schon das MMT6 und ich habe das folgende Getriebeöl (2 Liter) genommen, das genau die genannte Spezifikation erfüllt:


    castrol-syntrans-fe-75w-schaltgetriebeoel.jpg


    Das Getriebe schaltet sich damit einwandfrei, auch bei niedrigen Temperaturen. Bei eBay kriegst Du 2 Liter davon für knapp 25 Euro inkl. Versand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!