Motor geht aus im Klimabetrieb2.5 V6 2004

  • Hallo ich mal wieder mit dem V6 2.5 Kombi von 2004


    Nach dem mir hier so gut geholfen wurde das ich meine Volle Leistung zurück habe.


    Aktuell habe ich noch ein Problem mit der Klima. Sobald die an ist. Geht sporadisch während der Fahrt der Motor kurz aus für ca. 1-2 Sekunden. Als würde man die Zündung kurz abschalten. Egal ob im Stand oder beim fahren. Im schlimmsten Fall geht im Stand an der Ampel einfach der Motor aus. Was mehrmals vor kam. Ohne Klima passiert das nicht.


    Leider habe ich noch nichts über das Problem gefunden. Wäre Cool wenn es nur ein Relai oder Druckschalter ist.


    Vielleicht hat jemand eine Ahnung.

  • Leerlaufregelung ist aber in Ordnung?


    Könnte dir Schaltpläne zukommen lassen, bräuchte dann aber genaue Fahrzeugdaten.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Hallo. Gewechselt wurde schon so einiges und ich habe das Auto grad mal paar Monate. Der hat jetzt 140.100 km runter. Lima, leerlaufregelventil, Keilriemen, Klima gefüllt, IMRC Instandgesetzt, Zündkabel die Tage gewechselt NGK, Zündspule HELLA, neue Batterie


    Das Problem tritt nur mit Laufender Klima auf. Er läuft im Stand ganz normal und auf einmal ist er aus. Oder während der Fahrt auch mit Tempomat ruckt es ab und zu mal als würde man die Zündung für 1-2 Sekunden ausschalten. Dann fährt er wieder ganz normal weiter bis zur nächsten Attacke. Das passiert ganz sporadisch


    Im Fehlerspeicher gibt es nur 1 Fehler. Das ist der Sensor vom Temperaturfühler im Auto. Siehe Foto

  • Im Fehlerspeicher gibt es nur 1 Fehler. Das ist der Sensor vom Temperaturfühler im Auto.

    Da auf alle Fälle mal schauen. Da sind meistens nur die kleinen Lüfter verdreckt. Flusen verhindern eine richtige Funktion. Sensor sitzt auf rechter Kniehöhe. Kann man ausclipsen ohne irgendwas auszubauen. Dann das Dingen mal frei psuten und schauen ob das Lüfterchen dreht.....


    Zum richtigen Fehler, Spannungsversorgungen hast du mal geprüft?

    Motorregelungsrelais K46 prüfen.

    Meine Idee dazu, da ist eine kalte Lötstelle dran. Bei Klima an leicht erhöhte Belastung weil auch die Ganzen Klimakomponenten da mit dran hängen in der Spannungsversorgung, dann ab und an kalte Lötstelle zu hoch belastet, Spannungseinbruch......

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Also ich habe jetzt beide Relai ersetzt die für den Lüfter zuständig sind. Das ist K46 und glaub K45 Aber das Problem besteht weiterhin. Ich habe jetzt gemerkt es passiert wenn der Lüfter anspringt. Der läuft nicht durchgehend mit.


    Jemand noch eine Idee ?

  • Jetzt wird es ganz Kurios eine Freundin hat das gleiche Problem an Ihrem Opel Omega Automatik. Allerdings unabhängig von der Klima. Geht der Motorlüfter an. Geht der Motor im Stand aus und beim fahren ruckt er genauso 😂. Kann es sein das der Lüfter bei mir einen Weg hat. Das er soviel Strom zieht. Das sind doch 2 Unabhängige Lüfter ?

  • LIMa weiß ich nicht von welchem Hersteller. Wurde in einer freien Werkstatt eingebaut vor kurzem. Aber das Problem besteht erst seit kurzem und die LIMA ist schon ca. 2.000 km drin. Die Zündkabel und Spule habe ich erst jetzt die Tage eingebaut. Habe gehofft das löst mein Problem. Werde mal die Tage in eine Werkstatt fahren was die mir sagen. Habe gehofft mir kann hier jemand helfen oder kennt das Problem. Ich denke mal fast das es am Kompressor liegt.

  • Die Klima wurde gefüllt und macht richtig kalt. Die Funktioniert. Der Lüfter geht mal an mal aus. Also kein Dauerbetrieb und wenn der Angeht stirbt der Motor ab oder ruckt bei Last. Oder dreht einfach mal hoch. Kann ich die Klima laufen lassen das der Kompressor anspringt und den Stecker vom Lüfter abziehen ? Um zu prüfen ob der Motor ausgeht ?

  • Der Lüfter geht mal an mal aus. Also kein Dauerbetrieb und wenn der Angeht stirbt der Motor ab oder ruckt bei Last.

    Lüftersteuerung defekt. Wahrscheinlich Lüfterwiderstand verbrannt, der sitzt unten an der Kühlerzarge. Wenn du Glück hast ist aber nur der Stecker vergammelt.

    Stecker abziehen und anschauen und dann danach beurteilen was gemacht werden muss.

    Auf alle Fälle so nicht weiter fahren. Sowie das Auto steht geht die Klima immer wieder bis Anschlag, das sind gut 30bar und schaltet dann kurz ab. Wenn es ganz dumm läuft platzt da irgendwas.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Also der Lüfter dreht direkt hoch. Wusste nicht das es verschiedene Stufen gibt. Kann ich den Vorwiederstand auch tauschen ? Oder muss ein neuer kühler rein. Soviel ich weiß sind es 2 Lüfter vorne ein größerer und ein kleinere. Denke mal der kleinere ist für die Klima.

  • Hat noch jemand einen Link falls ich einen Vorwiederstand benötige ? Habe mal gegoogelt und es gibt so einige verschiedene. Ist es der wo aussieht wie ein Motorsteuergerät und 3 Anschlüsse ? Oder der in seinem Lochblechsitz mit einer Spirale.

  • Hat noch jemand einen Link falls ich einen Vorwiederstand benötige ? Habe mal gegoogelt und es gibt so einige verschiedene. Ist es der wo aussieht wie ein Motorsteuergerät und 3 Anschlüsse ? Oder der in seinem Lochblechsitz mit einer Spirale.

    Auf http://www.7zap.com oder http://www.catcar.info kannst du mit der FIN selber die OE Nummer suchen und dann zum Bestellen umschlüsseln......

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!