Moin moin, leute ich habe da mal ne frage mein zossen ist wieder der meihnung ich darf keine ruhe haben und verliert servo öl. ich habe schon mal untergeschaut und es sieht aus als ob es aus der schubstange zu den spurstangen kommt. Gibt es dafür dichtungen oder muß ich ein neues getriebe kaufen ??

Lenkgetriebe abdichten
-
-
Der Aufwand, das Lenkgetriebe abzudichten, übersteigt die Anschaffung eines neuen Lenkgetriebes.
Zumal die Gefahr besteht, dass wieder was dran ist.
-
Eigenreparatur ist eigentlich nicht möglich.
Man könntezwar Dichtringe wechseln, aber eigentlich werden die Getriebe undicht weil die Lenkstangen verschlissen sind. Oftmals auch Rostansätze. Da einen neuen Dichtring zu vergbauen wäre Blödsinn.
Neues, überholtes Lenkgetriebe verbauen und fertig.....
-
sooo die nervensägenoch mal hatte am letzten wochenende mal versucht die schrauben vom rahmen zu lösen. Die sitzen mega fest so das meine knarre kaputt gegangen ist. ich leih mir jetzt am wochenende mal die knarre samt nuss für lkw aus , vom meinen chef. meine frage wenn ich das gewinde in der karosse schrotte gibt es da noch reperatur möglichkeiten oder ist dann das "schrott" ???
-
sooo die nervensägenoch mal hatte am letzten wochenende mal versucht die schrauben vom rahmen zu lösen. Die sitzen mega fest so das meine knarre kaputt gegangen ist. ich leih mir jetzt am wochenende mal die knarre samt nuss für lkw aus , vom meinen chef. meine frage wenn ich das gewinde in der karosse schrotte gibt es da noch reperatur möglichkeiten oder ist dann das "schrott" ???
Kann man alles reparieren wenn man weiss wie es geht.
Am besten alle Schrauben vorher ein paar mal mit gutem Rostlöser mehrere Tage einsprühen. Nicht WD40, Rostlöser. Z.B. BOLTEX von Würth....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!