1. Motor startet nicht sofort, braucht ein paar Umdrehungen bis er anspringt. 2. Klima läuft unbeständig.

  • Hallo ihr lieben,


    ich habe im Vorfeld geschaut über SuFu aber hab nur Themen zu Diesel gefunden.


    Daher mache ich einen eigenen Thread auf.

    Falls es dieses Thema schon gibt war ich wohl zu blöd das zu finden. 😉


    Mein Fahrzeug:

    Ford Mondeo MK3 1.8l 16V 125 BenzinerPS


    Die Probleme:

    1. Wenn mein Monty ne Weile steht, muss er ne Weile rödeln bis er startet. Während des rödelns fühlt es sich nicht so an, als würde Spannung abfallen. Soll heißen, mit der Stromversorgung gibt es kein Problem.

    Wenn ich den Wagen nach dem Starten ausmache, 5min warte und wieder starte, startet er direkt ohne Probleme. Das Problem ist mit Zeit reproduzierbar.

    Mein Gefühl sagt mir, da könnte der Sprit nicht vorn gehalten werden.

    Die freundlichen von Ford haben in diesem Zusammenhang die Kerzenschächte sauber gemacht, ne neue Ventildeckeldichtung verbaut und neue Kerzen eingesetzt. Als ich den Wagen abholte, startete er direkt wobei ich nicht sagen kann wie kurz er da stand wo er stand. Danach kam die Ernüchterung, nachdem er wieder ne Weile aus war musste er wieder rödeln.


    Was ist beim 1.8l 16V 125Ps Motor ausschlaggebend dafür, dass der Sprit nicht zurückläuft?


    Mfg


    Ein freundlicher Mondeo-Fahrer ^^

  • Alles drei wäre eigentlich immer bzw. Mit deutlichen Anzeichen von schwacher Batterie.


    Meiner Meinung hörst sich dass so an, als ob der Sprit nach gewisser Zeit erst wieder nach vorne befördert werden muss. Stell das Auto mal auf eine ebene Fläche und leg mal Pappe drunter, Motor und die rechte Seite. Könnte eine kleine Undichtigkeit sein. Kleine Tropfen sieht man schwer auf Beton/Asphalt und besonders auf Gras und Sand.

    Noch ein Henry Ford Zitat


    Wenn du willst, das eine komplizierte Arbeit auf die einfachste Art erledigt wird, setze einen Faulen dran.

  • Was ist beim 1.8l 16V 125Ps Motor ausschlaggebend dafür, dass der Sprit nicht zurückläuft?

    Ist nicht eher die Frage, was ist ausschlaggebend, dass beim Starten der Sprit am Motor ist?

    Wie gut ist denn die Kraftstoffpumpe? Die müsste doch schon bei Zündung ein den Benzindruck aufbauen.



    @TE: Für Klimaanlage einen eigenen Thread aufmachen oder an einen vorhandenen anhängen.

  • Wie gut ist denn die Kraftstoffpumpe? Die müsste doch schon bei Zündung ein den Benzindruck aufbauen.

    Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen, dort würde ich ansetzen.

    Bei Zündung an sollte die KS schon mal kurz anlaufen und Druck aufbauen wie jelu1a schon schrieb

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!