Glühspirale dauerhaft am blinken-MKL an

  • Hallöchen Leute, bin neu hier und habe etliche Kommentare gelesen die einem hier wirklich weiterhelfen. Nun bin ich an einem Problem hängengeblieben und weiss nicht mehr weiter.

    Ich fahre ein Jaguar x-type BJ 2005 Diesel2.0 L ohne DPF. Laufleistung 145000km

    Mir ist bewusst dass ich mich hier im Mondeo MK3 Forum angemeldet habe da der Motor mit dem vom x-type identisch ist.

    Brauche ganz dringend eure Tipps.


    Vor 3 Tagen auf der Autobahn fuhr ich von Köln Richtung Heimat nach Hause bevor ich auf der Autobahn war ging plötzlich die Glühspirale an und war dauerhaft am blinken. Als ich dann kurz angehalten habe Motor aus wieder gestartet hatte, blieb das blinken Auto hatte keine Leistung kurze Zeit später ging auch die MKL an. Also bin ich dann ca. 130km im Notlauf max 90kmh gefahren. Es rauchte und Rußte nicht. Mein Verdacht waren die Injektoren. Da ich aber bereits General-überholte Injektoren auf Ersatz Zuhause hatte habe ich diese dann auch eingebaut aber das blinken der Glühspirale ist geblieben Motor läuft wie Sack Nüsse und qualmt im Kaltstart wie ein Dampflok bis Motor warm wird danach ganz minimal. Habe darauf ein Termin in der Werkstatt gemacht um die Injektoren codieren zu lassen. Tag später Anruf von der Werkstatt Zyl 2 Kopfgeräusche und sie meinten das eventuell Kolbenfresser verursacht wurde und sie den Fehler nicht löschen können. Habe Auto wieder abgeholt und diverse Arbeiten durchgeführt.


    Ladedruckschläuche überprüft, LMM, Nockenwellen Sensor gewechselt, Kurbelwellen Sensor gewechselt, alle Sicherungen überprüft, Kabelbaum überprüft auf Unterbrechung, alle Stecker eingesprüht mit WD 40 Kontaktspray, Zulaufleitungen der einzelnen Injektoren auf Kraftstoff überprüft, an der Einspritzpumpe den Druckregelventil gewechselt, Turbo-Schläuche überprüft, Rail-Rohr inklusive Rail-Sensor gewechselt, AGR Ventil und Ansaugbrücke ausgebaut gereinigt.

    Nun habe ich neuerdings das Problem mit dem Start-Vorgang, immer wenn ich starte leuchtet die Batterie leuchte am Tacho nimmt kein Gas an Drehzahl ist meistens so bei 500 U irgendwann rappelt er sich Injektoren klackern auf einmal und Batterie leuchte geht aus. In der Zeit wo die Batterie leuchte am Tacho an ist, habe ich mal den Ladestrom gemessen war bei 9V ???? Nachdem er sich dann irgendwann zusammen rappelt geht die Batterie leuchte aus und der Ladestrom von Der LM beträgt dann 14.3V ???? Und das immer wieder bei neu starten ??

    Ich bin kein Profi kann aber einiges am Auto selbst reparieren.

    Meine Frage ?? Kann es sein das dieses blinken der Glühspirale dauerhaft ein elektrisches Anzeichen auf eine defekte Lichtmaschine deuten ??

    Meine Theorie, da die Lichtmaschine nicht die Spannung abgibt was er eigentlich bringen sollte leiden alle elektronischen Bauteile darunter und geben ein Fehler oder bzw die Funktionen werden beeinträchtigt und daher das blinken der Glühspirale verursacht ?

    Ich bin seit 3 Tagen a 16std am machen und tun jedoch habe ich den Fehler nicht ausfindig machen können 😵‍💫.

    Habe hier gelesen das eventuell der Ladedrucksensor was zwischen AGR und Ladedruckkühler verbaut ist defekt sein könnte und dieses blinken der Spirale verursacht ? Oder sollte ich doch erst die Lichtmaschine wechseln ? Habe alle Ersatzteile von meinem alten Motor wo ich weiss da war alles in Ordnung. Aber wegen der hohen Laufleistung beim alten Motor habe ich dann den Motor komplett ausgetauscht die Laufleistung war bei 320000km der jetzige hat 145000km. Ich wäre euch sowas von dankbar wenn ihr Lauf meiner Beschreibung weiterhelfen könntet.

  • Kann es sein das dieses blinken der Glühspirale dauerhaft ein elektrisches Anzeichen auf eine defekte Lichtmaschine deuten ??

    Nein, eher ist die LIMA die Doofe weil keine Drehzahl, dann keine Ladung

    Meine Theorie, da die Lichtmaschine nicht die Spannung abgibt was er eigentlich bringen sollte leiden alle elektronischen Bauteile darunter und geben ein Fehler oder bzw die Funktionen werden beeinträchtigt und daher das blinken der Glühspirale verursacht ?

    Siehe oben


    Als erstes FC lesen, dazu am besten FORSCAN nutzen. Alten Windoof Laptop, ELM Adapter dazu, das beste Werkzeug für den Mondeo....

    Was stehen für FC im Speicher?

    RLM-Test machen, auch wenn Injektoren "neu" sind. Wo wurden die überholt?

    Auch mal die Laufruheregelung am Tester anschauen.

    Für mich klingt das alles nach Injektorproblem beim Start. Er braucht erst mal bis er ausreichend Drehzahl für die Lima hat und dann geht Lampe der Lima auch aus.....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Hi, vielen Dank für deine Einschätzung. Also FC steht NUR Zyl.2 klopfende Verbrennung ?? Habe die alten Injektoren wieder eingebaut alles natürlich vorher ordentlich gereinigt und siehe da .... Läuft 😃👍 also die Injektoren habe ich bei Diesel Experten Biberach Generalüberholen lassen, anscheinend sind diese Experten doch keine gute Wahl in Sachen reparieren. ?? Also ich persönlich habe mich 100% drauf verlassen dass die Injektoren nicht defekt sein können da sie ja erneuert wurden😵‍💫 Auto steht momentan in der Werkstatt und Injektoren werden morgen den 16.10.2023 angelernt, codiert. Lief nachdem einbauen der alten Injektoren RICHTIG GUT AUCH KEIN KLACKERN NUR ETWAS RAUCH BEIM BESCHLEUNIGEN, aber hoffe das hängt daran das Steuergerät momentan 0 Injektoren anzeigt. Danke nochmal für dein Kommentar darauf habe ich die alten Injektoren wieder umgebaut. Werde später berichten ob alles wieder okay ist. 😊🤞

  • Läuft 😃👍 also die Injektoren habe ich bei Diesel Experten Biberach Generalüberholen lassen, anscheinend sind diese Experten doch keine gute Wahl in Sachen reparieren. ??

    Es kann immer mal was schief laufen....

    Sind denn alle 4 Injektoren schlecht? Dann zurück zu DTB auf Garantie....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Hallo ruderbernd,

    schlechte Nachrichten 😔 habe heute Anruf von der Werkstatt bekommen Injektoren waren nicht zu codieren.... Sie sagten MKL leuchte ist nicht zu löschen und die Glühspirale ist immer noch am blinken. Sie sagten entweder Steuergerät kaputt, oder irgendein Kabel defekt von den Injektoren. Sie hätten wohl alles ausprobiert immer Żył 2 klopfende Verbrennung ?? Ich weiss echt nicht mehr weiter ? Soll ich nun erneut generalüberholte Injektoren kaufen oder woran kann es noch liegen ? Habe eigentlich alle Kabel überprüft nix gefunden ... Kann es vielleicht doch die Hochdruckpumpe sein ? Immer im kalten Zustand qualmt wie Dampflok, nach 2 km Fahrt qualmt es gar nicht, man kann mit fahren aber beim beschleunigen halt keine Power und Injektoren nageln halt. Dieses blinken der Glühspirale macht mich irre ... Könnten die Recht haben mit Steuergerät kaputt ??? Ich habe da soviel investiert will die Karre jetzt nicht aufgeben. 😭

  • Welches Baujahr hat die Kiste?

    Woher wollen die wissen das die Injektoren nicht zu codieren sind? Die können sicher die Nummern nicht auslesen vorm Schreiben, das geht nämlich erst ab einem bestimmten Baujahr.....

    Ausserdem ist es sinnlos die alten gebrauchten Injektoren einzuschreiben, die Werte sind für neue Injektoren. Deine alten sind ja gelaufen.....

    Das sollte das SG nach einer gewissen Zeit dann selber richten.....


    Der FC besagt eigentlich das der betreffende Injektor fertig ist.

    RLM Test machen und Laufruheregelung anschauen. Da sollte dann schon was zu erkennen sein.

    Man könnte auch die Position des Injektor ändern um zu schauen ob der Fehler mit wandert.

    Defekte SG sind eigentlich eher unbekannt....

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Baujahr.....


    Ich fahre ein Jaguar x-type BJ 2005 Diesel2.0 L ohne DPF. Laufleistung 145000km

    Mir ist bewusst dass ich mich hier im Mondeo MK3 Forum angemeldet habe da der Motor mit dem vom x-type identisch ist.


    Die richtigen Injektoren geordert ?

    RLM Test gemacht ? am besten dann Bild machen und hier einstellen .


    Wie das beim MSG ist bei Jaguar kann ich nicht sagen , da kannst mal mit ECU.de Kontakt aufnehmen und nachfragen ob da was bekannt ist. Eventuell das Steuergerät mal dort hin einschicken zur Überprüfung.

  • SOOOO..... Fehler gefunden 😁 Steuergerät durchgebrannt und zwar die Leitung 120 was den Żył 2 regelt mit der Kraftstoffmenge deswegen auch immer der FC Zyl 2 klopfende Verbrennung trotz Injektoren Austausch erkannt. Habe dann ein gebrauchtes MSG vom Schrottplatz besorgt angeschlossen und siehe da die Glühspirale ist nicht mehr am blinken 🥳🎉 habe zwei Adressen herausgefunden wo ich heute anrufen werde ob die mir das Steuergerät programmieren bzw. Die Wegfahrsperre deaktivieren können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!