PLZ 4589x Suche Schrauber für V6 IMRC Platine tauschen

  • Hallo Zusammen, ich habe bei meinem V6 ein Problem mit dem IMRC mit der Fehlermeldung P1519 Klappen hängen geschlossen. Hatte mir ein zweites IMRC gebraucht gekauft und dort den Transistor getauscht. Jetzt wollte ich die Original verbaute Platine samt Motor tauschen, bekomme aber die Schraube des Transitors nicht raus. Diese scheint eingeklebt zu sein. Habe auch Schraubenlackentferner bestellt, das wohl heute ankommt. Nur ist die Geschichte mit meinen Schrauberehrfahrungen eine Nummer zu groß für mich, wenn die Schraube möglicherweise ausgebohrt werden muss.

    Hier im Forum hatte ich schon nach einer Ausbauanleitung gefragt: IMRC 2.5 V6 Ein- bzw. Ausbauanleitung

    Gibt es jemanden im Raum Ruhrpott, der sich dieser Sache gegen eine Aufwandsentschädigung annehmen kann? Habe selber aber keine Garage oder Halle in der man schrauben könnte.

    Der Wagen fährt, es eilt also nicht.

    Grüße M

  • Schade, dass Du so weit weg bist. Ich habe den Aus- und Einbau vom IMRC schon an jedem meiner bisher zwei Mk3 mit dem 2,5l V6 gemacht. Beim ersten Mk3 hatte ich auch schon mal (allerdings vor 9 Jahren) nur die Platine ausgebaut. Dazu habe ich den Stecker im eingbauten Zustand herausgelötet.

  • Moin comtrax79 , mit dem Löten habe ich es auch nicht so. Beim Ersatz IMRC, das ich mir als Ersatzteilspender besorgt habe, hat jemand anderes den Transistor eingelötet. aber selbst wenn ich den Stecker ablöte, hängt der Transistor immernoch von unten an der Platine und geht nicht raus. Ich kann auch immer nur bei schönem Wetter, in meiner Parkbucht am Haus etwas unternehmen. Ich werde wohl noch mit dem Schraubensicherungslackentferner versuchen die Schraube gangbar zu machen. Mir ist auch nicht ganz klar welche Schraube ich für den Transistor benötige. Ich hatte mir 3 mal den BDW93C Transistor besorgt und ein Set aus 3 Schrauben, 3 Stück Silicon Transfer Pad, 3 Stück Isolationsmuffe für diesen Transistor. Nur ist die Schraube zu klein, zumindest beim Ersatzteispender, da die Isolationsmuffe den Schraubendurchmesser reduziert und die Schraube dadurch dünner baut.Danke für deine Antwort und wirklich schade das du zuweit weg wohnst.Grüße M

  • Hallo Mondi-Python,

    ich würde dich bei deinem Vorhaben unterstützen wenn du möchtest. Ich hab das auch schon repariert.

    Wo ich wohne steht ja bei mir im Profil und wenn es dir nicht zu weit ist können wir ja einen Termin bei mir ausmachen.

  • Hallo fiddi, das hört sich super an vielen Dank. Der Weg ist mir nicht zuweit, das ist kein Problem, Ich habe gerade vor ein paar Minuten den Schrauensicherungslackentferner aufgetragen und in ca. 25 Minuten weiss ich ob die Schraube sich bewegt. Darf ich mich bei dir per Privater Nachricht melden(gibt es die hier im Forum?) um weitere Details zu besprechen?


    PS. Dank dir habe ich alle Luftschläuche als defekt indentifiziert und getauscht, danke dafür(war ein Betrag in einem anderen Forum). ;)

  • Hallo fiddi, ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für deinen selbstlosen Einsatz und deine tolle Arbeit bedanken. Vielen Dank!


    Habe mehrere kürzere und längere Probefahrten absolviert und habe keine Fehlermeldung mehr im Speicher, alles okay. Der Mondi fährt wie ein Neuwagen und die Höchstgeschwindigkeit wird auch locker erreicht.


    Beim nächsten Treffen bei D&W stoßen wir beide mit einem dicken fetten Burger darauf an und ich bezahle. ;)


    Danke und viele Grüße

    M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!