Wer trägt die Kosten?

  • Servus alle zusammen,


    ich habe gerade folgendes Problem:


    mein Mondeo ist wegen Windschutzscheibenwechsel in einer Ford-Werkstatt.

    Da er über eine Kasko versichert ist zahle ich hier ja "nur" die Selbstbeteiligung.

    Nun ist folgendes passiert. Zum Scheibenwechsel müssen die Wischerarme demontiert werden.

    Hier musste aufgrund des Alters wohl auf der Fahrerseite etwas eingeweicht werden.

    Bei der Montage der Wischerarme ist dem Schrauber die Mutter der Fahrerseite mit dem Gewinde darin abgerissen.

    Als man mir dies mitteilte, hat man extra drauf beharrt dass es hart vergammelt war etc.


    Meine Frage: Wer kommt für das neue Wischergestänge auf und wer trägt die Kosten für das Ersatzfahrzeug,

    welches ich brauche um zur Arbeit zu kommen?


    Schonmal vorab für eure Antworten.


    Der freundliche Mondeo-Fahrer ^^

  • ADAC -> Auto in der Werkstatt beschädigt: Schadenersatz?


    Zitat: "Die Werkstatt haftet grundsätzlich, wenn Ihr Auto während des Werkstattbesuchs beschädigt oder gestohlen wird. Dies gilt auch für Schäden, die Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen verursachen, und Schäden auf Probe- und Überführungsfahrten.

    Verursacht die Werkstatt einen Schaden leicht fahrlässig (weil sie z.B. nicht sorgfältig gehandelt hat), haftet sie nur eingeschränkt."

    Grüße M

  • Vielen Dank Mondi-Python schonmal für die rasche Antwort und den Link.


    Ich frage mich hier aber, ist es "leicht fahrlässig" wenn der freundliche das Sprichwort "nach fest kommt ab" außer acht lässt?

    Und was bedeutet "eingeschränkt"?

    Für mich als Laie ist das schwer einzuordnen. Denn was man auch sehen muss ist, dass ein neues Wischergestänge für den MK3 bei FORD, wenn es den lieferbar wäre, über 550€ plus Aufwand kosten würde.

    Ich habe mir das alte Teil in der Werkstatt angeschaut, als ich den Leihwagen abgeholt habe, dass sah halt im ganzen nicht vergammelt aus.

    Aber auch das ist wieder so ein Thema, woran soll ich als Laie erkennen ob es sich hier um Materialermüdung handelt?


    Ich will mich nicht vor eventuellen rechtmäßigen Kosten drücken die Ich zu erwarten haben könnte, nur ungerechtfertigte möchte ich gewiss vermeiden.

  • Deine Fragen kann dir sicherlich nur ein Jurist zweifelsfrei beantworten. Ob es in diesem Forum Mitgleider gibt, die Juristen sind kann ich nicht beantworten.

    Es gibt ja im Internet nicht wenige Seiten die sich mit juristischen Themen befassen, möglichweise sind deine Fragen dort besser gestellt.


    Auch der ADAC bieten seinen Mitgliedern eine kostenlose Erstberatung:


    ADAC Rechtsberatung: Ihr Kontakt zu den Clubjuristinnen und -juristen


    Zitat: "... Darüber hinaus bieten sie erste rechtliche Einschätzungen bei Problemen mit der Werkstatt oder beim Gebraucht- und Neuwagenkauf."


    Viel Erfolg!

  • Meine Frage: Wer kommt für das neue Wischergestänge auf und wer trägt die Kosten für das Ersatzfahrzeug,

    welches ich brauche um zur Arbeit zu kommen?

    Ich würde erst mal mit der Werkstatt sprechen was die sich vorstellen dazu.

    Es kann natürlich immer etwas kaputt gehen wenn man an alten Autos schraubt. Wir handhaben das dann so das wir das mit dem Kunden besprechen und einigen uns irgendwie. Kostenteilung oder Leihwagen für lau oder irgend sowas.


    Wenn es deine Stammwerkstatt sein sollte ist das alles natürlich auch noch anders zu handhaben als bei einer Werkstatt wo du wahrscheinlich nie wieer hin fahren wirst.


    Zum eigentlich defekten Teil, dem Wischergestänge kann ich nur sagen, Respekt das der die 10er Schraube abreisst beim fest schrauben. Auch wenn das alles kein "Stahl" ist, es ist trotzdem eine 10er Schraube die da ab gerissen wurde. Das macht man nicht mit einem Maulschlüssel oder so locker mit 2 Finger. Da wurde dann bestimmt schon grösseres Werkzeug genutzt.... Da frage ich mich "tut das Not?"

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!