Wirbelklappen 2-Liter-Motor

  • Ja, beim Rollen geht er etwa auf 1100 Umdrehungen.
    Sobald er steht, dreht er hoch. Egal ob Kupplung getreten oder nicht.
    Und das wundert mich eben so. Bei viel Nebenluft würde ich erwarten, dass er immer hochdreht, auch beim Rollen etc.
    Einen Tester für Ford habe ich leider noch nicht.
    Nur für BMW und VW, das nutzt aber leider nichts, oder doch?


    Was mir aber aufgefallen ist, der Schlauch hinten an der ASB ist recht weich. Aber nicht rissig.
    Kann es sein, dass er sich zusammenzieht und damit Probleme verursacht?

  • Bei Bedarf könnte ich dir einen Schaltplan schicken, dann bitte PN und Bild der Zulassung, sowie Mailadresse


    Fehlercodes gibt es oder nicht?
    Zum auslesen ELM Adapter und FORSCAN nutzen.



    Kann es sein, dass er sich zusammenzieht und damit Probleme verursacht?

    Nein......

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

    Einmal editiert, zuletzt von ruderbernd ()

  • Vogel hechingen


    Kimmerle


    Günstiger geht kaum optional


    Oe Teile online


    Welle Quadrat voll Material gibt's beim Conrad oder ModellbauShop 3.5mm voll im Quadrat.

    anpacken oder zugucken un weglaufen-> ersteres! :D

    Gruß Oli aus dem Schwobaländle


    Für uns ist der Mondeo nicht nur ein Auto, er ist eine Institution, eine Legende :hail: .Ein Auto bei dem sich Andere ein paar Scheiben abschneiden können
    :pleasantry: ....
    :duckundweg

  • Ich habe noch einen günstigen Händler für die Wirbelklappen gefunden:
    Der Ersatzteileprofi


    Gekostet haben die Klappen je Stück 16,41€.
    Wer den Newsletter abonniert, erhält 5€ Rabatt.
    Und ab 69€ ist der Versand kostenlos.
    Ich hab daher noch einen Luftfilter mitbestellt.


    Die Klappen sind scheinbar original Ford.
    Ich habe sie in die ASB eingebaut und eine neue Messingwelle reingeschoben.
    Ist das so richtig, das sich die Welle mit den Klappen nur recht stramm bewegen lässt?
    Die alten Wirbelklappen hatten da ja gar keinen Widerstand…ok, die waren ja auch ausgeschlagen.


    Die ASB habe ich noch nicht eingebaut, weil…natürlich jetzt der Kugelkopf von der Wirbelklappenbetätigung abgebrochen ist.
    Falls jemand ne günstige Quelle für diese Druckdose kennt, bitte her damit :pinch: :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!