CD 6000 kaputt?????????

  • Hi Leute,


    habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem 6000er CD/Radio. Es kommt immer öffter vor, dass beim Radiobetrieb der Sender plötzlich und nur kurz auf einen anderen Sender springt. Im Display is das Senderhüpfen auch zu sehen (zeigt ganz kurz nen anderen Sender an). :cursing:


    Habe schon des öffteren die gespeicherten Sender umprogramiert, also getauscht. Auch wenn ich die Zündung anmache dann sucht es ewig den letzten Sender bis man genervt die Speichertaste drückt - dann gehts und nach einer Weile hüpfen die Sender wieder durcheinander. :wacko:


    Kann die Antenne was abhaben vom runtermachen (Waschsrtrasse) weil die krieg ich schon fast nimmer runtergeschraubt, oder is da mal ein neues Radio fällig?? ?(


    Danke - OLI

  • meinst du das kabel über dem brillenfach vorn, direkt dort wo die antenne auf dem dach sitzt?
    hab in letzter zeit auch probleme mit dem radioempfang :huh:

  • Hmmm ?


    Wie kommich da rann ?? ?(


    Muss sowiso mal schaun, ich bekomm die Antenne mitlerweile garnimmer runtergeschraubt, is wahrscheinlich richtig festgegammelt. X(


    Kann man den Antennenfuss einfach abhebeln, is der in der Art "geklippst"?? ?(

  • Einfach mit was Flachem die Leuchte vorn rausholen, oder noch einfacher das Ganze Plasteding abmachen, also ins Brillenfach greifen, und ziehen, da hast du unter der Antenne eine Torx schraube SW TX 27 oder 25.
    Damit geht er dann nach oben rauszunehmen, war bei mir auch so, die antenne war nicht mehr rausschraubbar, also war das Gewinde so oxidiert das die Antenne selbst kein Kontakt mehr hatte.

  • Der Antennenfuß ist von unten verschraubt. Da kommst du ran, wenn du die Dachkonsole mit der Innenbeleuchtung und dem Brillenfach ausbaust!

  • Ich habs noch nicht selber gemacht.
    Sollte aber so funktionieren: vordere Innenleuchte raus - darüber sitzt der Antennenfuß mit Antenne oben dran (ist nicht geklippst sondern von unten verschraubt). Sofern der Stecker am Kabel noch nicht abgegammelt ist- neuen Antennenfuß (am besten mit Antennenstab) dran - und Radio geht wieder. Es gab aber auch schon Forumskollegen, bei denen auch das Kabe komplett zerstört war. Dann wirds komplizierter.
    Grüße
    Stefan

  • war bei mir auch so, die antenne war nicht mehr rausschraubbar, also war das Gewinde so oxidiert das die Antenne selbst kein Kontakt mehr hatte.


    genau so siehts bei mir auch aus :rolleyes: kann man sowas noch retten...drahtbürste und so n spaß?

  • Ich habe das gleiche problem mit dem Radioempfang,von anfang an. Habe den Antennenfuß abgebaut...da sieht alles aus wie neu,nix vergammelt oder ähnliches . Kann es denn sein das der Antennenfuß selber einen weg hat ? Überlege nämlich mir nen neuen zu holen.

  • hi Leute,


    habe mal den Antennenfuss abgeschraubt - sieht gut aus drunter. Beim Versuch die Antenne runterzuschrauben ging nichts, denke die wird total draufgegammelt sein. Hat etwas geknackst und gut. (Maurer halt!) ;(


    Werd wohl nen neuen Antennenfuss und Antenne brauchen. Hab hier was gefunden -


    http://www.carhifi-halle.de/p/…ne-radio-fuer-ford-mondeo


    Is das o.k. ?? Ich denke beim fFH wird sowas locker über 50 EU's kosten. :(


    Habt Ihr andere Vorschläge ??


    Danke - OLI

  • bei navi funktionert nicht mehr, weil es die CD nicht liest, kann mir jemand eine kopie der CD geben


    ich hab das Travel Pilot DX

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!