Wo ist das Problem ein zu finden.
Hier einer mit 460mm Hubhöhe http://www.ebay.de/itm/4005708…_trksid=p3984.m1423.l2649
und hier einer mit 70mm unterfahrhöhe und bis 490 Hubhöhe http://www.ebay.de/itm/BAHCO-R…3%B6r&hash=item58b39b5e85
Wo ist das Problem ein zu finden.
Hier einer mit 460mm Hubhöhe http://www.ebay.de/itm/4005708…_trksid=p3984.m1423.l2649
und hier einer mit 70mm unterfahrhöhe und bis 490 Hubhöhe http://www.ebay.de/itm/BAHCO-R…3%B6r&hash=item58b39b5e85
Hatten wir schon das Multimeter und den bremskolbenrückstellwürfel von eBay?
Ich habe gerade mal versucht einen Rangierwagenheber zu finden, der einen Hubbereich von ca. 90mm bis gut 450mm hat.
Es gibt genügend Händler die was anbieten, wenn ich aber dazu noch evtl. ein richtiges "Made in Germany" haben möchte ist es vorbei.
Bei Hazet auf der Seite komm ich nicht weiter, dort sind wohl die Artikel nicht alle online, oder die haben sowas nicht mehr im Programm.
Es muss nicht unbedingt hier in Deutschland gefertigt sein, evtl gibt es aber einen Hersteller von das Design und das Know-How von hier sind.
Da fällt mir spontan nur der Kunzer WK1020F bzw. WK1020KPU ein. Allerdings sind die nicht wirklich günstig.
Ich hab mir vor 2,5 Jahren den Irimo CH2000Z gekauft und konnte bisher nichts negatives feststellen. Die Unterfahrhöhe liegt bei <70mm, damit kommt man auch problemlos unter tiefergelegte Autos und mit seinen 500mm Hubhöhe kann man auch sehr gut unter dem Auto was machen.
Ich habe aus Polen ein geniales Taschenwerkzeug gekauft. Ist ein Taschenmesser mit etlichen Werkzeugen. Messer schere kreuz schlitz Torx. Ist zwar etwas groß für die Tasche aber es liegt im Auto für den Notfall.
Habe es schon mehrfach getestet. Es hält doch gut was aus.
Kostet um die 10Euro je nach dem wie gut man handelt
Da es gerade in einem anderen Thrad Thema ist.
Würde mir auch gerne mal eine brauchbare Crimzange zulegen. Worauf sollte man achten?
Reicht so was oder sollte man mehr Geld ausgeben?:
https://www.conrad.de/de/crimp…pex-97-22-240-825480.html
Nach oben hin ist ja, wie bei Küchenmessern, reichlich Luft
Reicht so was oder sollte man mehr Geld ausgeben?:
Knipex ist sonst sicher keine schlechte Wahl, aber die von Basti, mit Getriebe, ist sicher besser geeignet.
Frag mal Railrun, der hat, glaube ich, ein richtiges Profigerät.
Mir war wichtig das man diverse Größen von kabelschuhen damit abdecken kann.
In meinem Servicekoffer hab ich die:
http://www.ebay.de/itm/Crimpza…%3Dpp%26sd%3D361112997265
halt nur von Würth und bis 10²
Super teil, bisher sehr zufrieden. Einzigen Manko: Kann halt wirklich nur Aderendhülsen pressen. Für Ringkabelschuhe oder so braucht man wieder eine wie von Basti Verlinkt.
Ja darum hatte ich die gekauft weil man sonnst wieder noch eine zweite braucht.So ersetzt man denn Einsatz wie man ihn braucht und fertig.
Da es gerade in einem anderen Thrad Thema ist.
Würde mir auch gerne mal eine brauchbare Crimzange zulegen. Worauf sollte man achten?
Reicht so was oder sollte man mehr Geld ausgeben?:
https://www.conrad.de/de/crimp…pex-97-22-240-825480.html
Nach oben hin ist ja, wie bei Küchenmessern, reichlich Luft
Diese Zange scheint ziemlich dünn zu sein, ich schätze mal, zum Durchkneten von Litzen ist diese geeignet. Ob die aber auch zum kaltverschweißen taugt ist mir noch nicht ganz klar.
Viel wichtiger ist die Frage, was willst du denn crimpen (Fotos)?
Viel wichtiger ist die Frage, was willst du denn crimpen
Im Moment noch nichts akutes. Aber ab und an hat man ja trotzdem nen Stecker zuhause zu wechseln
oder macht was mit Kabelschuhen. Dann würde ich doch gerne was haben was nicht gerade
4,95 € beim Obi auf dem Wühltisch kostet oder zu der schon erwähnten Kombizange greifen müssen.
Die von dir verlinkte Zange sieht aber irgendwie so aus wie eine 4,95-Euro-Obi-Zange auf der Knipex steht...
Deshalb hab ich ja gefragt weil sie genau so aussieht. Eigentlich war ich immer der Meinung das Knipex halbwegs vernünftige Qualität produziert
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ja darum hatte ich die gekauft weil man sonnst wieder noch eine zweite braucht.So ersetzt man denn Einsatz wie man ihn braucht und fertig.
Die Einsätze verliert man aber leichter
Leider schon passiert
Nicht mit dem Koffer wobei man schon Ordnung halten sollte.
Punkto Crimp und Adernendhülsenzangen kann ich Weidmüller empfehlen.
Hier mal die Adernendhülsenzangen, Crimpzange liegt im Auto schaut aber ned viel anders aus
Ich nutze die hier seit Zwei Jahren.
http://m.ebay.de/itm/Aderendhu…-/361112997265?nav=SEARCH
Das sieht verdächtig nach einem Nachbau einer Knipex aus, die es in ähnlicher Form von Knipex auch bei uns in der Firma gibt. Mit den breiten Griffen und der Ratschenfunktion erreicht man halt eine präzisere und gleichmässigere Pressung. Von daher würde ich das Set empfehlen, wenn die ein ähnliches Ergebnis produziert, wie die Knipex Originalvariante. Ansonsten benutzen wir bei uns überwiegend auch Weidmüller ( brauchen die am meisten für Aderendhülsen). Die sind gut, aber auch ganz schön teuer.
Hab die seit 2 jahren für privat Gebrauch reicht die.
Die Knipex von Olaf Bekommst du im Satz mit Hülsen und Ösen für 3,95 beim China-Mann am Grabbeltisch. Nee nee nee
Wenn dann so etwas wie danach verlinkt. Massive Backen, die auch breit genug sind. Mit der Knipex, da kannst du auch gleich einen stumpfen Seitenschneider nehmen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!