Hallo zusammen,
einleitend ist zu sagen das meine Mittelkonsolenuhr "Rückwärts" lief.
Drum habe ich auf dem Herten treffen eine andere von [lexicon]TDDI[/lexicon] bekommen.
Zudem sei gesagt das ich ein [lexicon]VFL[/lexicon] Model habe mit Rückwärtsgangarretierung.
Danke nochmal dafür!
Gestern habe ich mich dann mal an die Arbeit gemacht und habe versucht die
Mittelkonsole auszubauen. Glücklicherweise hat es geklappt und war garnicht so schwer.
Da es hier im Forum noch keine gescheite Anleitung gibt wie man die Konsole ausbaut
habe ich während meines ausbaues ein paar Bilder geschossen und will mich hiermit mal
an einer Anleitung versuchen.
Beginnen wir:
Zu allererst sei gesagt das man für die zu tätigenden Arbeiten nur einen mittelgroßen
Kreuzschlitz-Schraubendreher benötigt. Wenn dieser auch noch magnetisch ist wär gut.
Insgesamt sind zum Ausbau der Mittelkonsole nur "6 Schrauben" zu lösen.
Als ersten Schritt habe ich den Kopf des Schalthebels gegen den Uhrzeigersinn abgedreht und die
darunter befindliche Feder für die Rückwärtsgangarretierung entfernt. Danach habe ich die Silberverkleidung
um den Schalthebel vorsichtig nach oben hin ausgeklippst.
Das ganze sah dann so aus
Anschliessend habe ich angefangen die Druckknöpfe für die Heckscheibenheizung und die Warnblinkanlage
mit einem Plastikrakel entfernt. (Ginge sicherlich auch mit einer Kreditkarte oder nem Schraubendreher.
Bei letzterem würde ich allerdings empfehlen etwas unterzulegen beim Hebeln um das Aluminium nicht zu beschädigen.)
Unter den beiden Knöpfen befinden sich dann auch die ersten beiden Kreuz-Schrauben zum lösen der Konsole.
13005-d978968f-large.jpg 13006-2669f5bf-large.jpg
Im Anschluß daran habe ich dann das Radio ausgebaut und den Radioschacht frei gemacht. Hier drin befinden sich
die nächsten beiden Schrauben. Nämlich links und rechts in dem Schacht an der Seite.
13007-86a76841-large.jpg 13008-d720090c-large.jpg
Als nächsten Schritt habe ich die Taste ausgebaut mit der man den Kofferraum entriegeln kann.
(Hiervon habe ich leider kein Foto gemacht, aber ich denke das kann man sich auch vorstellen )
Die beiden letzten und untersten Schrauben sitzen ziemlich tief an der Mittelkonsole. Man kann sie zwischen der
Plastikauflage für die Aluminiumumrandung des Gangschalters und der untersten Kante der Mittelkonsole sehen.
(Hier kann man auch mit dem Schraubendreher hindurch arbeiten, aber am besten dann mit einer Hand die Schraube
fixieren bzw festhalten damit sie nicht runterfällt.)
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen wo diese sitzen.
Und noch einmal von unten
Nachdem diese nun gelöst waren habe ich die Mittelkonsole am unteren Ende etwas heraus gezogen um sie dann mit ein wenig druck nach oben
auszuhebeln. Denn an der oberen Kante von den Lüftungsdüsen ist die Konsole noch an drei Punkten quasi eingeklippst.
13011-434c2c45-large.jpg 13012-8145b0ee-large.jpg
Hier braucht man ein wenig gewalt und geschick. Aber das hört sich schwerer an als es wirklich ist.
Auf dem nöchsten Bild habe ich mal markiert wo die Schrauben alle zu finden sind.
Als kleiner Tipp noch am Rande: die Stecker die auf derm Klimabedienteil sitzen können nicht einfach rausgezogen werden. Diese
werden mittels eines Hebels eingeklippst und auch gelöst. Das heisst man muss den Hebel umlegen und dann löst sich der Stecker.
Ziehen könnte hier was beschädigen.
Hier nochmal ein Blick auf das Klima Bedienteil und die Uhr von hinten.
Das war schon die ganze Kunst...
Beim wieder einbau die Anleitung einfach von unten nach oben lesen und das Wort ausbau durch einbau ersetzen.
Falls jemand Anmerkungen, Ideen oder gar Fehler gefunden hat sagt mir das bitte dann werde ich das natürlich ändern.