Lichtmaschine Spannung zu hoch?


  • Ist ja schon gut! :cursing: Mein Gott, jeder kann mal einen Fehler machen, auch du :thumbup:


    uhhhh, Glück gehabt...


    und ich dachte schon nur ich bin wieder so ein Klugscheißer...

    ___________________________________________________________________________________________


    Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben!
    __________________________________________________________________________________________

  • So stop. Es hat sich wer geirrt und fertig.
    Also papabear ich habe noch eine lima liegen inkl rechnung von atp. Ich denke die könnte bei dir passen.


    Hat ca. 100 euro gekostet. Ich weis nicht ob dir bei der Werkstatt wo das auto steht schon kosten entstanden sind.


    Lima tauschen ist keine schwere sache. Hab ich bei mir auch selber gemacht.
    Habe zugang zu einer Hebebühne.


    Habe glaube ich auch noch die Rechnung vom regler von der orig lima nur sollte man
    vorher die lima ausbauen um die Nummern zu vergleichen.


    Da aber bei dir die spannung so extrem hoch ist und unter last zusammen bricht bin ich
    Mir nicht sicher ob es nur der Regler ist. Dafür habe ich dann zuwenig Ahnung.


    Falls ich dir helfen soll oder du die lima von mir brauchen kannst schreib mir eine Nachricht.


    Mfg Karlheinz

  • So, letzter Stand der Dinge:


    Die Werkstätte hat noch 2 weitere Filialen und eine davon ist unter anderem eine Ford Werkstätte. Da sind heute Nachmittag noch Infos hin und her gewandert und das Problem ist ermittelt. Die Lichtmaschine hat das Zeitliche gesegnet und zwar scheinbar so richtig. Ohne dass ich es extra nachfragen musste, hat der Meister (kennt mich bzw. meine Frau und weiß, dass ich gerne mit Infos komme, die ihm nicht gefallen, weil weniger Geld bringen.. ;) ) direkt erwähnt, dass es mit dem Regler nicht getan ist, sondern die Lichtmaschine komplett getauscht werden muss.
    Da ich das Auto rasch wieder brauche, mit den 18V Ladespannung nicht herum fahren kann und dann wenigstens Garantie drauf ist, wird das jetzt in der Werkstätte gemacht. Keilrippenriemen (inkl. Lagerrollen und Spanner wenn nötig) wird direkt mit gemacht, da er dann eh schon zerlegt hat.
    Auf die Rechnung freue ich mich ganz gewiss nicht, aber was sein muss, muss nun mal sein. Gibt´s die nächsten Monate weniger Extras für mich...


    @KarlHeinz:
    Die Lima hätte ziemlich sicher gepasst. Ist ja das selbe Baujahr bei dir. Allerdings würde ich bei einer derart billigen Lichtmaschine nicht ganz ruhig schlafen können. Ich spare ja schon gerne Geld, aber wenn ich selber eine besorgt hätte, wäre das mit ziemlicher Sicherheit entweder eine Visteon oder eine Bosch geworden. Zugang zu einer Hebebühne hätte ich auch, allerdings doch etwa 20Km weit weg.
    Zudem hat die Werkstatt soundso schon einige Zeit in die Fehlersuche gesteckt. Da lasse ich das lieber dort machen, dann hat er vielleicht bei der Arbeitszeit etwas Nachsehen mit mir.

  • Die billige Lima hat bei mir 1 1/2 Jahre gehalten und dann Lagerschaden gehabt, wobei ich nicht viele Kilometer gefahren bin, hab noch ein Sommerfahrzeug.
    Denke das es ein Produktionsfehler war, Lager beschädigt beim Zusammenbau denke ich.


    Habe aber ansonsten mit anderen Fahrzeugen und billigen Produkten eigentlich noch nie Schwierigkeiten gehabt.


    Lima tauschen dauert eh nicht lange 1-2 Std ist da schon das absolute maximum würde ich sagen.
    Das einzig blöde ist das man den Plastikdeckel der auf der Lima ist, abmontieren muss beim aus bzw. Einbau, weil sich die Lima sonst nicht ausfädeln lässt.
    Und die zwei Bolzen wo die Lima drauf hängt müssen auch raus, sind auch im weg beim Ausbau.


    Wenn das erledigt ist gehts ruckzuck.


    Na dann hoffe ich das die Rechnung nicht all zu hoch ausfallen wird. Ich persönlich mache mir alles selbst, alleine schon aus dem Grund weil ich viel sauberer
    arbeite als die meisten Werkstätten. Als gelernter Schlosser weis ich mit Werkzeug umzugehen. Alles gute


    mfg Karlheinz

  • Ich fahr normal zu meinem Neffen. Der ist gelernter Mechaniker und ich helfe ihm halt. Bin nicht so der Held am Werkzeug, meine Bremsen mache ich aber auch alleine wenn´s ist. Nur fehlt mir halt dann doch meist das richtige Werkzeug und auf einer Bühne arbeitet es sich halt viel besser, als in der Einfahrt auf dem Wagenheber...


    Danke Dir für die Wünsche!

  • was das für eine Werkstatt. der Kunde ist doch König, warum machen die den Regler nicht ab, sind nur ein paar Schrauben und etwas Kabel.


    auf jedenfall muss der Wagen aus bleiben den 18V ist der Tot für alles.
    im Notfall mach die Ladekabel ab und fahre nur mit der Batterie.
    mit der schaffst ne Stunde wenn alles aus bleibt.

  • Ich habe gestern mein Auto abgestellt und war nur kurz etwas erledigen. Als ich zurück war sprang mein Auto nicht mehr an. Beim starten hörte man nur noch ein klackern. Mein Vater auch dort und wir haben mein Auto überbrückt. Er sprang sofort an. Gerade war ich in der Garage und habe einmal die Spannung an der Batterie gemessen: 17V. Das Auto machte die gleichen Geräusche wie gestern und springt nicht an. Wird wahrscheinlich auch die
    Lichtmaschine sein?

  • 17V?
    Bei stehendem Motor?


    Auf alle Fälle LIMA wechseln lassen. Wenn du noch fahren mußt, Lima abklemmen

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Ich würde auch sagen: Batterie im Meßgerät zu schwach. Haben wir auf der Firma auch immer, wenn da der 9V Block zu Ende geht kann man auch im Stand so um die 15Volt messen an PKW´s.


    Das Anlasserrattern ist jedebfalls eher ein Symptom für zu geringe Spannung

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Ihr habt recht, Danke. Habe die Batterie getaucht


    Spricht eher für einen Zellenschluß der Batterie.
    Häng das Meßgerät mal dran und starte, wie weit fällt die Spannung ab?
    Dann Fahrzeug anschieben/-schleppen und noch mal messen bei laufendem Motor. Was zeigt es jetzt an?

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Bei 13,3V Ruhespannung wird die Batterie wahrscheinlich noch geladen. Sonst wären es um die 10V und darunter. Ich würde meinen, dass deine Batterie einfach am Ende ist. Miss bitte mal die Batteriespannung während des Startvorgangs.


    Beste Grüße,
    Blackskull

  • hier ist nichts mit anschieben Bergauf.


    Na dann schieb einfach in die andere Richtung, da geht es doch dann runter :D Oder wohnst du direkt in der Talsohle :phat:


    Wie gesagt, mal beim starten die Spannung messen und mitteilen

    :heuldoch: KFZ-Schlosser aus Leidenschaft - MK3 Kombi, 2.0 Benziner, geboren am 09.12.2004, EZ 01.2005
    Mein Verbrauch auf Spritmonitor: heuldoch.gif ich weiß, ich bin ein "Verbraucher" :D
    Hier ist ein Link zu der Firma in der ich arbeite
    http://www.kfz-service-jeserig.de/
    Wer aus der Nähe ist, kommt einfach mal vorbei =O

  • Auf die Idee bin ich auch gekommen, aber wenn er nicht anspringt ;(


    So, habe gerade das Auto überbrückt.
    14,3V Auto an
    14,3V Heckscheibenheizung an
    14,2V Windschutzscheibenheizung an
    11,7V Lüftung voll an und Licht
    11,2V Fernlicht an
    alles nacheinander eingeschaltet und angelassen.


    Danach das Auto ausgemacht 12,4V und
    die Zündung eingeschaltet 10,4V er sprang auch nicht mehr an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!