Bloodshed Anfänger
  • Mitglied seit 9. Oktober 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bloodshed

    Hallo, an alle Auspuff-Fachmänner, mein rechter Auspuffendtopf ist jetzt absolut durch u der TÜV macht da einfach nicht mit u der TÜV wurde versagt. Jetzt gibt's ja drei Varianten für mich,
    A) Original Ford ohne Anbauteile, sprich nur beide Nachschalldämpfer mit Auspuffrohr zahle ich bei Ford 305€(Werksrabatt) (ohne Anbauteile)
    B) Sportauspuff aluminierter Stahl für 366€ (ohne Anbauteile) (was ich nicht bevorzuge)
    C) Friedrich Endschalldämpfer aus Edelstahl für 504€ (ohne Anbauteile) mit EG Betriebserlaubnis
    Für mich ist es nicht ganz so wichtig das ich da einen extremen Klang bekomme, für mich ist nur wichtig das dass Teil 1a ohne große Probleme drunter passt, ich TÜV bekomme u weiterfahren kann u halt das ganze nicht meine Sparbuch sprengt. Sofern hier jemand zu der friedrich Anlage was sagen kann, die ja wie ich hier gelesen habe nicht gerade für die beste Qualität bekannt ist, welche Endrohre habt ihr denn bestellt, ich würde die 90 rund mit abgeschrägter breiter Kannte bevorzugen, oder doch besser 100 rund mit abgeschrägter breiter Kannte? Wichtig wäre noch das ich an der heckschürze nichts verändern möchte.....
    Welche Tipps könntet ihr mir den geben?


    Vielen Dank

    Hallo liebe Freunde, habe folgendes Problem und auch schon
    das Forum durchsucht und auch bereits was gefunden (Danke an redfocus),
    was meine Frage aber leider nicht komplett beantwortet.


    Mein linker Xenon-Scheinwerfer funktioniert nicht mehr ([lexicon]VfL[/lexicon]),
    auch nicht wenn ich das Licht mehrfach an und auch mache.


    Meine Frage ist, wie kann ich den feststellen was defekt
    ist, sprich Xenon-Steuergerät, Xenon Brenner oder das Xenon-Vorschaltgerät, oder macht es Sinn alles direkt zu
    tauschen?


    Ist der Einbau für einen Leihen machbar? (bin technisch etwas
    versiert) oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen.


    Danke schon mal im voraus.....