Ist das Geräusch ab Sekunde 0:10 gemeint
Bei dir ist kein "Nebelhorn" zu hören
Wie gesagt Unterdruckschläuche prüfen, die werden hart über die Jahre und das LLRV auf Leichtgängigkeit prüfen.....
Ist das Geräusch ab Sekunde 0:10 gemeint
Bei dir ist kein "Nebelhorn" zu hören
Wie gesagt Unterdruckschläuche prüfen, die werden hart über die Jahre und das LLRV auf Leichtgängigkeit prüfen.....
Auch von mir ein freundliches
Beim sinkenden Leerlauf würde ich als erstes alle Unterdruckschläuche und die Zündanlage überprüfen. Ist in der Regel der Übeltäter bei den V6
LLRV und Unterdruckschläuche wären auf alle Fälle die ersten Kandidaten zur Prüfung
Die erweiterte Lizenz ist Hardware-ID abhängig, das heißt, sie kann pro Gerät (PC, Laptop) nur einmal beantragt werden.
Bitte erwähnen das diese Aussage nicht stimmt......
Kann man gegen den Ölverbrauch etwas machen?
Motor zerlegen Kolbenringe wechseln
Aber wenn der schon klappert hat das ja auch Ursachen die gefunden werden müssen....
Du kannst versuchen Motorspülung und 2 oder 3x mit Toralin Anticarbon behandeln.
Hatte ich schon gute Ergebnisse erzielt......
Doch, mehrmalige Lizenzen mit der selben Hardware sind möglich. Ich habe meine 2 Monatslizenz vor 2 Tagen ein zweites mal abgeschlossen.
Ich nutze schon immer nur die 2 Monats Lizens. Verlängerte auch nur wenn es nötig ist.....
Bestimmt schon 6 oder 7 x auf 2 Versuch. Laptops gemacht.
Muss ja heute nicht mehr sein. Mach Feierabend und mach es ganz in Ruhe
Bei Wunsch kann ich das aber gerne nachholen.
Das wäre toll. Mich nervt das nämlich auch ganz schön......
Nur mal so als doofe Frage. Hast du auch das Relais mal getauscht? Nicht das da einfach der Schalter verklemmt/verklebt ist? Kontakte abgebrannt......
Da wurde ja Einmalwischen deaktiviert, das soll ja das "nachwischen" sein, wenn man die Waschanlage genutzt hat wenn ich das richtig weiß. Konntest du das tatsächlich abschalten oder noch nicht probiert?
Da "autom. Verriegelung während der Fahrt" bei dir auf Enabled steht macht es Sinn auch "autom. Verriegelung mit Wiederverriegelung" auf Enabled zu stellen. Dann kann jemand aussteigen und er verschliesst dann beim losfahren die Tür wieder....
Wir haben jetzt bei Schlauchwelt bestellt und können gerne noch das Ergebnis zeigen im Verlauf.
Aber zu 100% solltest du hier Bilder zeigen und Erklärungen geben......
allerdings bisher nur auf dem chinesischen Markt
Und das wird auch so bleiben.
Der Mondeo kommt nicht mehr nach Europa...... leider
Schau mal ob er da mit dabei ist
Kühler/Schläuche u. Ladeluftk. FORD Mondeo 2000-2007 (GE) (7zap.com)
Eher hier, da es sich um einen 2,5er handelt: https://ford.7zap.com/de/car/99/6.25714/0/2307/18310/80201/
oder hier: https://ford.7zap.com/de/car/99/6.25714/0/2307/18310/80202/
Oder hier bei, ein Schlauch von der Wapu: https://ford.7zap.com/de/car/9…714/102/2344/18403/80627/
Kooperation mit dem MK4 oder MK5 Forum
Es war so ziemlich das Alleinstellungsmerkmal unseres Forums das hier nicht wild gemischt wird. Hier sind halt nur die angemeldet die sich um den Mondeo MK3 bemühen, nicht wie in anderen Foren wo dann die Mitglieder mit dem Mercedes auch im BMW Forum posten und meinen alles nur PKW´s da gibt es keine Unterschiede.
Ich persönlich würde dann lieber das Forum schliessen wenn es nicht mehr finanziell zu tragen ist.....
Man darf auch nicht vergessen, die Jüngsten Mondeos sind jetzt auch 16 Jahre alt und gehören zu einer aussterbenden Art.
Wenn man das will kann man auch MT, Autoextrem oder Ford-Forum oder sonstwas nutzen. Da gibt es auch die Mondeo MK3 Abteilungen.....
schlechtestes Auto was ich in 40 Jahren hatte
Leute, das ein Auto so schlecht ist hat sehr viel mit Wartungsstau zu tun. Wenn man eine Büchse kauft die schon vorher nur gegurkt wurde wird es später nicht besser wenn man nichts repariert
Ich habe meinen Mondeo vor ca. 8 Jahren mit damals 72tkm gekauft, habe jetzt fast 180tkm drauf. Ich habe mit diesem Mondeo, wie schon mit dem Vorgänger MK2 Kombi, das beste Auto das ich je besessen habe. Das einzige was wirklich kaputt ging und höhere Kosten verursachte war 2018 die Lima und nach ca. 85tkm die komplette Bremse v + h. Das war aber alles normaler Verschließ.
Auch so ein altes Fahrzeug braucht Pflege.
Der Tongeber sitzt glaube ich im KI, der wird defekt sein.
Piepst bestimmt auch nicht mehr wenn du den BC betätigst, oder?
Hat jemand ggf. einen Stromlaufplan
PN schauen
Üblicherweise ist ein neuer Auspuff als Ersatzteil dann gesteckt und mit Schelle verschraubt......
Zur Passgenauigkeit, da wäre natürlich ein Markenhersteller zu empfehlen. Allerdings hatte ich auch schon Billigteile in der Werkstatt die super gepasst haben....
Ich kann da auch falsch liegen und es ist nur eine digitale Kühltemperaturanzeige
Richtig, Kühlflüssigkeit....
Der TDCI hat 2 Thermostate. Welches wurde gewechselt? Was wurde verbaut?
Ich denke das nur das grosse gewechselt wurde.....
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende und ich kann es nicht übers Herz bringen ihn abzugeben oder nur "kalt" zu fahren, bis er dann irgendwann einen Motorschaden bekommt. Als nächstes wäre mir der Plan gekommen das Ölthermostat zu wechseln, jedoch will ich die 170€ nicht in den Sand setzen ohne Garantie. Der Fachmann meint selber, dass er das noch nie gewechselt hat und daher kann er selber darüber auch keine genaue Prognose abgeben.
Bei dem kleinen Ölthermostat, das an der Wapu, zwingend OE nehmen, die Chinabiliigebayteile sind Schrott...
Wozu willst du für das Ölthermostat 170€ bezahlen? Das ist in unter 1 Stunde gewechselt....
Aber von der Beschreibung mit der schwankenden Temperatur kannst du eigentlich davon ausgehen das das kleine Thermostat defekt ist.....
Du schreibst immer das du die Öltemperatur betrachtest, da muss ich staunen. Hast du a einen Sensor nachgerüstet? Meines Wissens hat selbst der RDCI keinen Öltemperatursensor.....