Arndie Fortgeschrittener
  • Mitglied seit 1. August 2010
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Arndie

    Meine Welt ist gerettet 8o


    Ich habe eben bei der freien Werkstatt angerufen. Die hatten den Mondeo nochmal zu nem befreundeten [lexicon]FFH[/lexicon] gebracht und jetzt kommts: es ist ein Marderbiss gewesen. War ja eigentlich nach der langen Standzeit auch das wahrscheinlichste. Heute Nachmittag wenn ich wieder daheim bin, kann ich ihn abholen :beer:

    Danke für den Tipp, René. Ich weiß leider nicht, ob sie den Fehler am Sensor/Stecker an den Rädern mittels Diagnosegerät oder Überprüfung, also mit Hingucken usw, ausgeschlossen haben. Ein Bekannter meinte auch, dass man die Fehler an den Rad-Sensoren mit dem Diagnosegerät über das Steuergerät ausmisst. Wenn das aber kaputt ist, sollte man das doch aber gar nicht messen können. Der Lenkwinkelsensor könnte ja auch hin sein, aber davon haben sie gar nichts gesagt. Schon blöd, dass man das nicht selbst alles testen kann.

    Das einzige was ich gemacht habe, ist der Radwechsel. Aber die Lampen haben schon davor geleuchtet. Der [lexicon]Mondi[/lexicon] stand einfach nen Monat und dann war der Fehler da. Wenn das [lexicon]FFH[/lexicon] bei der Diagnose ABS-Steuergerät bleibt, kommt er in die nächste Werke. Ob ich ihn danach auch noch zum [lexicon]FFH[/lexicon] in Lobeda bringe, werde ich ja dann sehen. Zum Glück habe ich ja keine Eile, da meine Freundin noch nen Corsa hat ;)

    Wir waren heute nochmal auf der Durchreise bei Ford. Die Teilenummer lautet 1337130, da werde ich mal suchen. Allerdings war er recht skeptisch, ob ein gebrauchtes Steuergerät angelernt werden kann. Der [lexicon]Mondi[/lexicon] hat ja ne Wegfahrsperre und die ist wohl im Motor-Steuergerät, im ABS-Steuergerät und im Kombiinstrument. Wenn das gebrauchte Gerät schon einen Code hat, weiß er wohl nicht wie er diesen löschen kann und den Code der anderen beiden Geräte anlernen kann. Reparatur kommt wohl auch eher nicht in Frage, da im Moment ja keiner weiß, was genau am Steuergerät kaputt ist. Das Diagnosegerät zeigt wohl Fehler Sensor an. Aber die Sensoren an allen vier Rädern funktionieren bzw sind auch alle Kabel in Ordnung.
    Was der Elekriker/Elektroniker da noch anderes messen soll/wird, weiß ich nicht so recht.


    Weiß einer von euch, ob das mit dem Anlernen usw so stimmt? Weil wenn das stimmt, warum gibt es die Steuergeräte dann überhaupt gebraucht zu kaufen?


    So far...

    Hi Martin,


    ja den hätte ich ja direkt vor der Nase, wir wohnen doch in Lobeda West. Aber jetzt warte ich erstmal den Anruf vom [lexicon]FFH[/lexicon] hier ab. Dann frage ich, ob sie mir die Teilenummer geben können und gucke nach was gebrauchtem. In der Zwischenzeit kommt der Mondeo dann wahrscheinlich hier nochmal in ne andere Werkstatt.
    Aber du kannst mir schon weiterhelfen, oder brauchst du das Steuergerät von deinem 2.2er unbedingt noch? ;) ^^


    Ich halte euch auf dem laufenden!
    Flo

    Na ja mit etwas suchen wird son Teil doch auch für den 2.2er zu finden sein. Ich frage mich jetzt nun echt, ob wirklich nur der ABS-Block kaputt sein soll. Weil zwischen 120 (okay, gebraucht) und 3100 neu sind ja echt Welten. Na da muss ich Anfang der Woche nochmal nachhaken.


    Ach ganz vergessen zu erwähnen: meine Reifenbude meinte, mein Radlager hinten rechts würde wohl demnächst fällig werden, meint ihr es könnte auch daran liegen. Dem [lexicon]FFH[/lexicon] hatte ich das auch erzählt, aber sie meinten "peripher" nichts gefunden zu haben.

    Wenns ne Null weniger wäre, wär das auch ne ganz andere Geschichte. Sie haben vom ABS-Block bzw -Steuergerät gesprochen. Aus wie vielen Teilen das besteht? Na im Moment brauche ich das Auto nicht unbedingt. Da kann man das überlegt und mit Ruhe angehen, aber aufregend bzw ärgerlich ist das ganze schon :thumbdown: ;)

    Gut, dann wird der [lexicon]Mondi[/lexicon] nochmal in ne 2. Werkstatt kommen. Aber jetzt steht er erstmal noch ein paar Tage beim [lexicon]FFH[/lexicon], weil ich ja wieder nach Jena muss. Was meint ihr, wie ich begeistert war, als ich hörte, dass das Teil allein über 3 große Scheine kosten soll. Und der hat auch noch die ersten Injektoren *auf Holz klopf. Wir hatten den zwischendurch schon abgeschrieben, da das über 1/3 des Kaufpreises wären. Dann mal durchatmen und googlen. Steuergerät-Reparatur-Webseiten gibts ja einige... Na ja aber das wird hoffentlich noch was!

    Nee muss nicht, ich dachte halt wegen Diagnosegerät usw, dass nen [lexicon]FFH[/lexicon] da bessere Karten hat. Sonst kommt der [lexicon]Mondi[/lexicon] ja auch nicht zum [lexicon]FFH[/lexicon], ist also vielleicht nochmal ne Alternative!


    Danke schonmal für eure Antworten und Tipps!

    In Jena haben wir auch nen recht großes [lexicon]FFH[/lexicon], ich habe auch schon daran gedacht, dort nochmal nachgucken zu lassen. Oder bei uns ein paar Orte weiter nen kleineres [lexicon]FFH[/lexicon], da ist nen Kumpel mit seinem Focus und zufrieden. Aber wie soll man sich denn da sicher sein, dass die einem die Wahrheit sagen, ich selbst habe ja nun keine Ahnung...
    Gibts in Umgebung Magdeburg oder Jena vielleicht ein Forenmitglied mit mehr Kenntnis von der Materie?
    Bei dem Wetter kann man ja noch recht gut ohne ABS und [lexicon]ESP[/lexicon] fahren, aber auf Dauer ist das natürlich nichts!

    Am Samstag vor 2 Wochen war der [lexicon]Mondi[/lexicon] schon dort. Sie hatten Haselnüsse gefunden und auf nen Bissschaden getippt. War aber nichts. Deshalb haben sie heute weitergesucht, aber nichts an den Leitungen gefunden. Sie kommen mir schon bemüht vor, na ja vielleicht finden sie ja nächste Woche doch noch was billigeres...


    Im Moment steht der Wagen noch bei Ford, aber wenn ich ihn wiederhabe, wie kann ich denn da selbst was durchmessen?

    Die Lampen gehen nach dem Motorstart einfach nicht mehr aus. Der Mondeo stand als es das erste Mal aufgetreten ist vorher ungefähr einen Monat. Was für ein Fehlercode angezeigt wird, weiß ich leider nicht.


    3100€ plus Arbeit ist einfach nicht drin, aber ich will den [lexicon]Mondi[/lexicon] schon sehr gerne behalten :(

    So,


    der Mondeo war heute nochmal in der Werkstatt, weil ja die ABS- und ESP-Lampe leuchten. Es scheint wohl echt am ABS-Steuergerät zu liegen. Nächste Woche soll sich nochmal ein Ford-Elektroniker das Ganze angucken. Wenn es wirklich am Steuergerät liegt, kostet dies allein 3100€!!!. Kennt ihr vielleicht einen guten Laden, der Steuergeräte repariert, denn ein neues ist eindeutig zu teuer. Na ja Gott sei Dank habe ich das gestern noch nicht gewusst, sonst wäre der Herrentag echt im A*sch gewesen...


    Über Tipps wäre ich mehr als dankbar!
    Flo

    Es lagen ein paar Nüsse im Motorraum, daraufhin haben sie die Stecker und Kabel überprüft, aber haben keine Bissspuren oder sonstige Schäden gefunden. Jetzt habe ich nen neuen Termin zum ABS-Steuergerät checken. Mal gucken was es wird...

    Danke dir, Olaf!


    Also ich wollte morgen früh dann (endlich mal) die Sommerräder aufziehen und dann hinterher zu Ford. Dann werde ich beim Wechsel mal einen Blick ins Radhaus werfen.

    Bei mir leuchtet seit heute auch die ABS- und ESP-Lampe. Das Auto stand jetzt ca 4 Wochen, da ich es in Jena nicht brauche, und vorher hat keine Lampe geleuchtet. Kann man da von ner oxidierten Verbindung ausgehen? Ich will morgen mal zum [lexicon]FFH[/lexicon], aber wenn ich schon wieder 120€ lese... :S :rolleyes: Kann ich da vorher irgendwas messen bzw nachgucken oder braucht man nen Diagnose-Gerät?


    Danke für eure Tipps!

    Immer wieder schön!


    @Andreas und Patrick, wir müssen uns mal an nem WE in MD, HBS oder OC treffen :D So als kleines B4Y-Treffen :thumbup: