A-Lex Anfänger
  • Mitglied seit 16. August 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von A-Lex

    Ich sitze gerade mit Laptop bewaffnet im Auto und lese die Werte aus. Eventuell könnt Ihr mir bei der Auswertung nochmal behilflich sein. Wenn ich das Gaspedal trete, ändert dich der Wert TPMODE von CT auf PT und die Voltzahl steigt an. Beim loslassen des Pedals fallen beider Werte umgehend.


    Auf der gleichen Seite ist der Wert CPP_SW -> Schalter Position Kupplungspedal -> der steht konstant auf "Not Depressed und ändert sich auch nicht. Könnte das Möglicherweise ein Hinweis auf den Kupplungsschalter sein? Müsste sich der Wert beim Treten des Pedals nicht auf Depressed ändern?


    Ich habe zwei Meldungen angezeigt bekommen, B1602 und B1709. Die habe ich hier geprüft: https://obdii.pro/de/code/B1602 https://obdii.pro/de/code/B1709


    Wirklich weiter bringt mich das aber leider auch nicht.



    danke euch für eure Hilfe.



    Mirco

    Auch mal durch gemessen ob er überhaupt schaltet? :hmm:

    Nein, ich habe leider auch kein Multimeter hier. Ich schau mal ob ich mir irgendwo eins ausleihen kann.

    Der sollte aber direkt fallen.Wenn du vom Gas gehst, schließt die Drosselklappe sofort und deren Positionssensor sollte das auch so anzeigen.
    Oder deine Drosselklappe hängt.

    Also am besten nochmal den Schlauch runter nehmen und die Drosselklappe prüfen und saubermachen? Ist ja eigentlich kein Hexenwerk.

    Mahlzeit,


    heute wurde der Schlauch gewechselt. Leider hat sich aber nichts an der Drehzahl getan. Der alte Schlauch ist zwar porös, aber dicht. Problem besteht weiterhin. Die Drehzahl fällt beim auskuppeln nicht ab, die Motorbremse greift nicht wenn man vom Gas geht. Im Prinzip also so als wäre der Tempomat an. Kupplungsschalter habe ich dann auch mal gefettet, der kommt aber beim auskuppeln einwandfrei raus.


    Ich bin mit meinem Latein am Ende, hat vielleicht noch jemand eine zündende Idee? Gibt es eine Anleitung für das Erstellen des oben erwähnten Forscan Liveprotokolls?


    Danke euch und schöne Grüße :)

    Funktioniert das eigentlich bei den hinteren Türen genauso? Meine hintere, linke Tür lässt sich nämlich gelegentlich nicht von außen öffnen. Die vorderen musste ich letztes Jahr bereits einstellen. Ging mit der Anleitung ganz einfach :)

    Ich konnte mich eine Weile nicht wirklich um die Problematik kümmern und bin erst am Wochenende dazu gekommen.


    Also wie ihr an den Schlauch rankommt um ihn zu bewegen ist mir echt ein Rätsel. Ich habe ja schon Mühe den Lümmel überhaupt zu sehen :D Zischen tut da aber soweit erstmal nix.


    Ich habe dann Mal Forscan gestartet. Ich bin jetzt nicht so in der Materie drin, dass ich genau wüsste welche Warte da relevant wären.
    Aufgefallen ist mir aber, dass wenn ich vom Gas gehe der Wert "IAC-Regelung Leerlauf" nicht gleich fällt sondern stehen bleibt und verzögert auf 15% fällt.
    Mit dem Wert bleibt auch der Wert "TP_V-Spannung-Drosselklappensensor" erhöht und fällt ebenfalls verzögert auf 1,09V.


    Gibt es eine Teilenummer für den beknackten Unterdruckschlauch? Ich hab schon bei Ford-Kimmerle gesucht, aber nix gefunden.


    Nochmals danke für eure Hilfe :)

    Hallo zusammen,


    ich lese seit einigen Tagen das Forum quer, finde aber witzigerweise keinen vergleichbaren Fehler, welcher sich mit meinem deckt.


    Ich habe mit meinem 1.8er das Problem, dass wenn ich auskuppel die Drehzahl nicht absinkt, sondern teilweise bei um die 2000 U/min stockt.
    Sobald der Wagen aber zum Stillstand kommt, fällt die Drehzahl auf Standgasniveau von etwa 900 U/min.


    Ich habe viel gelesen über den Schlauch hinter der Ansaugbrücke, aber dort scheint mit das Problem konstant zu bestehen, also auch wenn der Wagen steht.
    Daraufhin hatte ich die Batterie über Nacht abgeklemmt, was leider auch nichts gebracht hat.


    Es hat in meinem Fall definitiv was mit dem rollenden Wagen zu tun, ich habe aber absolut keine Idee was ich in dem Fall prüfen sollte. Daher wäre ich hier für jeden Tipp dankbar.
    Das Mondeo Buch habe ich mir vorsorlich eben mal bestellt, da ich keine Ahnung habe wo das Leerlaufregelventil sitzt. Aber auch hier passt von den Beschreibungen der Fehler nicht.


    Würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen.


    Gruß


    Mirco

    Also bei mir ist es so, dass zB nach Volleinschlag die Lenkung sich zurückdreht, aber nicht exakt in Mittelstellung, da würden noch ein paar Grad fehlen. Egal ob rechts oder links.


    Zum Thema Schwergängigkeit, habe noch kein anderes Auto mit so schwergänger Lenkung gefahren. Ist normal denke ich.

    So ist das bei mir auch. Ist irgendwie komisch wenn man vorher ein Auto gefahren ist dass nach dem Lenken exakt gerade zieht.
    Wenn ich beim geradeausfahren ganz leicht nach links oder rechts lenke, bleibt der Lenker einfach so stehen, der zieht nicht wieder gerade.


    Die Spur habe ich eigentlich Ende diesen Sommers einstellen lassen. Vielleicht lasse ich das im Frühjahr nochmal machen.

    Hallo zusammen und frohe Weihnachten,


    mein Mondeo war 11 Tage in der Werkstatt und ich hatte ein paar Tage leihweise den Zafira von meinem Schwiegervater hier.
    Als ich meinen Wagen gestern wiederbekommen habe, ist mir aufgefallen dass die Lenkung beim Zafira bedeutend leichter geht als die des Mondeo.
    Desweiteren zieht bei meinem Mondi die Lenkung nicht exakt gerade, sondern bleibt leicht links oder rechts stehen.
    Das Ding ist, ich kann mich nicht erinnern ob das von vornherein so war. Im direkten Vergleich zum Zafira kommt mir das aber komisch vor. Denn der Zafira zieht exakt gerade nachdem das Lenkrad eingeschlagen war.
    Wie ist das denn bei euch?


    Zur schwergängigen Lenkung habe ich schon die Forensuche bemüht, das scheint wohl nichts ungewöhnliches zu sein.


    Gruß


    Mirco

    Hallo,


    ich habe letztes Jahr genau so einen Schlüssel bei keysinthepost bestellt. Der Versand hat ordentlich gedauert, mein Schlüssel ist wohl irgendwo verloren gegangen. Die Kommunikation mit dem Händler war super. Als ich den Schlüssel dann hatte, habe ich in entgratet und dann hat er auch sofort gepasst. Angelernt habe ich ihn mit den Anleitungen hier aus dem Forum, [lexicon]Forscan[/lexicon] hatte ich zu der Zeit noch nicht.


    Alles in allem glaube ich schon dass der Schlüssel etwas überteuert ist, aber er verrichtet seinen Dienst tadellos und macht n schlanken Fuß :D


    mfG

    Ich habe das gleiche Problem auch gehabt, vornehmlich bei direkter Sonneneinstrahlung. Vor 14 Tagen bin ich mit der Anleitung von Nyuma bewaffnet an die Sache rangegangen und habe das Gestänge eingestellt. Hat super geklappt, auch wenn ich mich anfangs beim Zusammenbau des Türgriffs ein bisschen blöde angestellt habe :D

    Eher so das übliche würde ich jetzt sagen. Zoobesuche, Schwimmen, Freizeitparks, treffen mir Freunden. Kürzlich waren wir erst im Familienurlaub an der Nordsee, genauer in Neuharlingersiel. Ist extrem Kinderfreundlich dort. Ausserdem sind wir alle begeisterte Geocacher, da kommt man immer raus und sieht Orte die den meisten wohl auf ewig verborgen bleiben werden =)


    Als Fernsehverweigerer kommen auch Spieleabende immer gut.